Hallo,
mir wurde beim letzten Spiel vom Betreuer gesagt, dass ich weniger schreien und nicht jede Aktion auf dem Spielfeld kommentieren soll. Es ist tatsächlich so, dass ich nach fast jeder Aktion - egal wo sie auf dem Spielfeld stattfindet - meinen "Senf" dazu geben. Ich kritisiere meistens nicht, sondern rufe Sachen wie "Guter Angriff!", "Kopf hoch!", "Weiter so!".
Mir ist schon aufgefallen, dass andere Torhüter weitaus weniger den Mund aufmachen als ich. In der Bundesliga sind die meisten Torhüter dagegen sehr ruhig. Allerdings sind sie auch nicht zu ruhig, denn sie verschaffen sich das Gehör anderer wenn es nötig ist.
Wenn ich mich jedoch weniger ins Spiel einbringe, bekomme ich schnell das Gefühl, dass das Spiel an mir vorbei läuft. Gerade in Begegnungen in denen nicht viel auf mein Tor kommt.
Also: In welchem Radius dirigiert ihr? Sollte man sich dabei auf die Defensivbewegung beschränken?