Ergebnis 1 bis 35 von 35

Thema: In welchem Radius sollte man dirigieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Redet ihr auch mit der Mannschaft in der Halbzeit? Manchmal habe ich das Bedürfnis einzelnen Spielern in der Halbzeit etwas zu sagen,zu ermutigen oder sie auf bestimmte Merkmale der Gegenspieler aufmerksam .Natürlich versuch ich es in Einheit mit dem Trainer.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Auf dem Weg in die Kabine kann man schonmal einige Dinge ansprechen. In der Kabine hat dann erstmal der Trainer das Wort.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Bin/war auch ein Schreihals. Hab jeden Schuss, auch wenn der im Nachbarort gelandet ist, mit Sauber und Gut kommentiert. Ist natürlich Schwachsinn, weil man sich selbst lächerlich macht. Klar kann man sich freun, wenn ein Tor fällt oder mal ein Foul in der gegnerischen Hälfte, aber dass sollte sich wirklich sehr beschränken. Dirigiert werden darf/sollte ab der Mittellinie. Da darf man dann schon mal lauter werden. Allerdings muss man achten, trotz einer bernzligen Situation eine gewisse Ruhe auszustrahlen. Beispielsweise kann man eine Mauer mit einem tobenden und ausrastenden "Rechts","Links" und "Stop" leiten oder auch nur mit einem Fingerzeig in die richitige Richitung.
    Wie schon erwähnt, ist in diesem Fall weniger oft mehr weil die Leute dann einfach wissen: wenn der Keeper was sagt, dann muss man handeln und nicht "ach, jetzt schreit der ............ schon wieder..."

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    In jedem Mannschaftsteil gibt es einen, der das ganze stellt und das sagen hat.
    In der Abwehr ist es mit dem Keeper zusammen der Libero (in den unteren Spielklassen) Die beiden stellen die Abwehr und auch das Mittelfeld in der Bewegung nach hinten. Allerdings auch nur in der Bewegung nach hinten.
    Wenn die eigene Mannschaft in Ballbesitz ist und der keeper den Mittelfeldspielern sagen will wo sie hin zu laufen haben, kann es je nach Trainer schon mal sein, dass du als Keeper nen riesen Anpfiff einfährst. Genau so ist es jede Situation mit "Super" oder "Weiter so" zu begleiten. Es ist eben nicht Super, wenn der Stürmer dan Ball auf die nächste Autobahn kloppt oder der eigene Spielmacher den gegnerischen Manndecke mustergültig den Ball in den Fuß schiebt. So etwas ist sch...... !
    Da darf man sich dann als Keeper auch mal ärgern. Eins darf man nie vergessen. Wenn du als Keeper zu jedem Ding deinen Senf dazu gibst (Obwohl in den meisten Fällen der Keeper einer der schwächeren Fußballer ist) mußt du damit leben, wenn jeder Feldspieler dein TW spiel benotet und auch da immer ein "andere haben den sicher" oder ein "du darfst heute auch mit halten spielen" auf den Lippen hat.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wichtig ist, dass man seine Abwehr im Griff hat.
    Klare, kurze Kommandos muss man geben.
    Wichtig ist es auch mal bei verunglückten Aktionen seine Spieler wieder aufzubauen oder neu zu motivieren.
    Kritik muss sachlich sein und vorallem positiv, denn wenn man als Keeper anfängt nur negativ zu schreien, dann wirkt sich das auch schnell auf das Team aus. Also sollte man immer (zumindest im Spiel) positive Worte für seine Spieler haben. Bestimmend und sachlich und positiv.
    Nach dem Spiel darf es dann auch mal krachen und tacheles geredet werden.
    Das gehört dazu!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Timmey1106
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    281

    Standard

    IC denke mal dass sich der Radius im Laufe der Karriere vergrößern sollte. Vorallem wenn ma zu den älteren gehört...

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Da kann ich Schnapper82 nur zustimmen! Halt nach dem Motto: Zuckerbrot und Peitsche! Meine Abwehrleute kriegen für gelungene Aktionen auch immer nen Lob oder im 16er klatscht man sie mal ab/klappser auf die Schulter oder so. Oder halt motivierenden Zuspruch wenn mal was schief gegangen ist! Genauso bekomme ich das aber auch von der Abwehr zurück, da nimmt mir auch keiner nen Fehler ernsthaft krumm. In welchem Radius man dann dirigiert muss denke ich jeder auch selbst wissen und hängt zum einen von der eigenen Stimme und auch vom Libero ab. Wichtig halt mit kurz und prägnanten Kommanos arbeiten und nur dann im schroffen Ton, wenn sie partou nicht hören wollen. ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie groß sollte ein erwachsener Torwart sein?
    Von wiese2 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 18:46
  2. Welche dieser Torwarte sollte in die Nationalmannschaft?
    Von upim im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 22:51
  3. Dirigieren
    Von iker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 14:20
  4. Krafttraining: Wie alt sollte man sein
    Von Lehmannfan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 15:04
  5. Welche HAndschuhe sollte ich für Asche nehmen?
    Von Beachball82 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2001, 20:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •