Ergebnis 1 bis 35 von 35

Thema: In welchem Radius sollte man dirigieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    109

    Standard

    in der defenisvbewegung diregiere ich abwehr wie mittelfeld.

    mach da schon immer so, die hören auch auf mich weil ich von hinten das spiel besser lesen kann und sie meinem überblick vertrauen.

    in der offensivbewegung geb ich auch komandos wie seitenwechsel, oder einzelne gutpostionierte anspielstationen.

    und die aufmunterndenworte fehlen natürlich auch nicht offensiv wie defensiv,
    "kommts net weiter so" oder "komm bleib drann, der gehört dir"
    Say It Loud
    I'm Freaky Styley
    And I'm Proud !!!


  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Also ich persönlich finde, dass ich -grob geschätzt und situationsbedingt- bis zum defensiven Mittelfeld dirigieren sollte, weil ich nicht Kapitän bin und von Offensive nciht viel Ahnung habe. Zurufe wie "sehr schön" sage ich eigtl. auch nur in der Denfensive und wenn nicht, dann sind meine Kommentare für die anderen ehh schlecht zu hören (also die unwichtigen). Ich überlege oft, ob ich mehr schreien soll, obwohl ich das schon tue. Mein Trainer verlangt von mir, dass ich mich oft genug einbinde, was sage. Aber wenn ich über striglettis Kommentar (den ersten) nachdenke, dann finde ich, dass dies die optimalste Lösung ist. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, zwar hört man schon auf das was ich sage, aber so wirds hoffentlich intensiver. Außerdem möchte ich nichts Schwachsinniges von mir geben, das dem Team nur schadet bzw. nicht weiterhilft. Ich habe das Problem, dass Stürmer oder z.B. Mittelfeldspieler mich dirigieren wollen und Dinge wie "Komm aus dem Tor" schreien. Es hat bisher auch nichts gebracht, dieses Thema wiederholt anzusprechen. Aber dafür gibts bestimmt einen anderen Thread.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also wenn ich bei meiner eigenen Mannschaft spiele dann gebe ich relativ viele Kommandos, da ich auch Kapitän bin. Ich finde allerdings man sollte auf dem Platz nur aufmuntern und nicht runtermachen. Abwehr dirigieren ist für Keeper eine wichtige Aufgabe. Nur wenn ich bei älteren Mannschaften spiele (A-Jugend) hab ich damit so meine Probleme... zu schüchtern und zu viel Respekt.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich würde nicht die Aktionen im gegnerischen Strafraum bzw. darum kommentieren, sondern mich darauf beschränken bei Ballverluste die Mitspieler zu ordnen, bei Standardsituationen, sowie bei normalen gegnerischen Vorstößen ab der Mittellinie. Im eigenen Ballbesitz kommentiere ich Situationen bis ca. 20 Meter hinter der Mittellinie, sowie Konter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie groß sollte ein erwachsener Torwart sein?
    Von wiese2 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 17:46
  2. Welche dieser Torwarte sollte in die Nationalmannschaft?
    Von upim im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 21:51
  3. Dirigieren
    Von iker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 13:20
  4. Krafttraining: Wie alt sollte man sein
    Von Lehmannfan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 14:04
  5. Welche HAndschuhe sollte ich für Asche nehmen?
    Von Beachball82 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2001, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •