Zu diesem Thema habe ich was: Wie ich hier schon geschrieben hatte, habe ich mir einen Innenbandriss zugezogen, was natürlich relativ harmlos, im Vergleich zu anderen Verletzungen, ist. Schonen musste ich mich natürlich trotzdem. Der Arzt sagte mir, dass 3 Monate genügen sollten und die sind in ca. 2 Wochen vorbei, zum Glück. Allerdings fühlte ich mich vor ein paar Wochen noch sehr unwohl, da nun sogar beide Knie wehtaten, was mich verwunderte. Dies liegt höchstwahrscheinlich an der Überlastung des nicht verletzten Beins. Die Physiotherapeutin riet mir weiter zu trainieren (meine vorgegebenen Übungen), und nur bei Schmerzen aufzuhören. Und dann kam auch noch die Arbeit dazu (Ausbildung), die alles verschlimmerte. Ein Bekannter (arbeitet bei einer Krankenkasse) forderte mich jedoch sehr akribisch dazu auf, immer weiterzumachen und jetzt, nach ca. 14 Tagen geht es meinen Beinen wieder fast hervorragend, eine deutliche Besserung ist zu spüren. Ich weiß, dass man es sehr schnell übertreiben kann und weiß auch, dass dieses Beispiel nicht auf jede Verletzung zutrifft, aber wenn es möglich ist und man einer Fachkraft wie einerr Physiotherapeutin vertrauen kann, dann sollte man auf keinen Fall aufgeben. Bei mir haben die Schmerzen nachgelassen, weil ich einfach gearbeitet habe (ich wurde somit zu meinem Glück gezwungen, da ich mich sonst ausgeruht hätte, ohne die Ausbildung). Durch die Bewegung ist der Schmerz wieder verschwunden. Der Muskelaufbau ist nach einer Verletzung unbedingt erforderlich, um wieder Kraft zu schöpfen. Man fängt so gut wie bei 0 an, da nach 3-4 Wochen ca. 20 bis 25% der Muskelmasse zurückgehen.