Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Mein Trainingsplan

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    24

    Standard Mein Trainingsplan

    Hi Leute,
    ich habe vor im Tor jetzt richtig durchzustarten und möchte mir einen Trainingsplan erstellen! Bin jetzt dabei aufzuschreiben, welche Berreiche ich alle trainieren muss! Habe bis jetzt Sprungkraft, Kraftausdauer, Schnellkraft und Beweglichkeit aufgeschrieben und bin mir sicher, dass das nicht alle Berreiche sind, die ein Keeper trainieren kann oder sollte. Könnt ihr mir vllt. sagen was ich noch trainieren sollte oder wisst ihr noch tipps oder tricks, die ihr mir verraten könntet??Übungen wären auch super!
    Freue mich auf eure Antworten!

    Bis dann und Danke!

    euer Matze

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    201

    Standard

    man sollte auf jedenfall die Abschläge vom Boden , aus der Hand und Würfe trainieren , sowas brauch man auch
    Reaktion und sprints werden auch gebraucht .
    dann sollte man niedrige , mittelhohe und hohe Bälle trainieren sowie ecken und freistöße
    habt ihr einen bei euch in der Mannschaft der Flatterbälle schießen kann ? das kann man dann auch trainieren. 1 gg. 1 Sizuationen muss man gewinnen xD , Stellungsspiel und Durchsetzungsvermögen , das brauch man eigentlich alles als Keeper
    Geändert von TCB (21.04.2007 um 22:29 Uhr)

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Das Training teilt sich in mehrere Hauptbereiche auf.

    Training der körperlichen Grundlagen (dazu gehören die von dir genannten Punkte)
    Techniktraining
    Torwarttaktik und Regelkunde
    Mentales Training

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    24

    Standard

    Hi Leute,
    danke für eure Tipps, ihr konntet mir schon sehr weiterhelfen!!!!
    Nun habe ich meine Trainingsliste erweitert und nun sieht Sie so aus:
    __________________________________________________ _________

    Die Bereiche des Trainings:Torwartspiel

    Training der körperlichen Grundlagen:
    -Reaktion
    -Schnelligkei
    -Sprungkraft
    -Kraftausdauer
    -Beweglichkeit/Flexiblität
    -Schnellkraft
    -Ausdauer
    -Koordination
    -Sprints

    Techniktraining
    -niedrige , mittel hohe und hohe Bälle
    -Ecken
    -Freistöße
    -Flatterbälle
    -1gegen 1 Situationen
    -Elfmeter
    -Flanken
    -Abschläge vom Boden
    -Abschläge aus der Hand
    -Abwürfe

    Torwarttaktik und Regelkunde
    -Stellungsspiel

    Mentales Training
    -Durchsetzungsvermögen
    -gutes Blickfeld
    __________________________________________________ __________

    Gibt es noch Dinge, die man den einzelnen Berreichen zufügen kann?
    Habt ihr noch andere Tipps und Tricks zum Thema Trainingsplan für Torwartspiel??
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhin helfen:

    Dabke euch allen!

    MFG

    Euer Matze

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Sieht schon ganz gut aus: Beachte aber, dass das was du so locker mit flachen, halbhohen und hohen Bällen beschreibst drei Grundtechniken beinhaltet, die separat trainiert werden müssen. Fangen, Fausten, Ablenken.

    Für mich fehlen ausserdem im Technikbereich zwei Begriffe, die ebenfalls sehr wichtig sind. Fussabwehr und allgemeine fussballersiche Fähigkeiten (sollst ja auch vernünftig als letzter Mann spielen können)

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich weiß nur nicht, wie du Flatterbälle trainieren willst...

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Es gibt da spezielle Bälle die auf Grund ihres Gewichtes "flattern".

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von fragsiN
    Es gibt da spezielle Bälle die auf Grund ihres Gewichtes "flattern".
    Na das halte ich mal für ein Gerücht. Ein Medizinball wiegt 2 Kilo aufwärts, der Flattert auch nicht, und ein Ball mit 800 Gramm fliegt auch nicht anders, als die große Murmel mit 5 Kilogramm.
    Sonst würde eine Kanonenkugel mit bis zu 15 Kilo Gewicht durch Bleieinlage trotz 800 Meter Flugbahn nie treffsicher sein.
    Ist ein Ball rund und an allen "Ecken und Enden" gleich schwer, flattert er nicht.
    Unrund muß er sein, oder ein Ungleichgewichtig, dann flattert er, und das mehr oder minder.
    Tipps, wie man aus einem ollen Fußball einen Flatterball machen kann, hatte ich schon mal gepostet, geht ganz gut.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich glaube, dass fragsiN eben solche Bälle meinte die ungleichmäßig viel wiegen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich will hier das Thema "Flatterbälle" nicht vertiefen, da es dazu einen sehr ausführlichen Thread gibt.

    Hier will jemand durchstarten, der wohl ebenso wie wir, seine Berufung gefunden hat. Ich lasse weder meine Jungs Flatterbälle trainieren, noch trainiere ich sie selber. Ich bin der Auffassung, wer seine Fang- und Faust- und Ablenktechniken beherrscht, braucht keine Angst vor einem Flatterball zu haben; vor allem dann nicht, wenn er die notwendigen Bewegungsabläufe schnell ausführen kann. Ein hohes Mass an Konzentrationsfähigkeit, ein gute Auge-Hand-Koordination, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit, sowie sichere Technik genügen, um einen Flatterball zu entschärfen.
    Diese Grundlagen helfen einem Torwart in jeder Situation und sollten von daher permanent im Training verbessert werden. Ich sehe keinen Sinn darin, Trainingszeit für diese elementaren Dinge zugunsten eines Flatterball-Trainings zu opfern zumal es in jedem Training Bälle gibt, die ohnehin am Flattern sind.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    wichtig ist, dass du dich durch deinen "Plan" nicht zu sehr unter Druck setzt.
    Dann klappt nämlich gar nichts mehr...
    Also immer ruhig weiter arbeiten...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    24

    Standard

    Hallo,
    ihr habt natürlich recht, dass man Flatterbälle kaum trainieren kann. War ne dumme Idee das aufzuschreiben,sorry! Das Thema mit den Flatterbällen wurde nun glaubich dank strigletti geklährt. Ich werde jetzt meinen Trainingsplan weiter ausarbeiten und mich dabei auf keinen Fall zu doll unter Druck setzen.
    Ich hab mir als Ziel gesetzt mich als Torwart sehr hoch zu verbessern und das klappt natürlich nur, wenn man sein ding auch durchzieht und immer dabei bleibt. Wenn man als Sportler Erfolg haben will darf man niemals aufhören sich weiter zu verbessern!

    Ich danke euch erstmal für alle eure Tipps und hoffe natürlich immernoch auf weitere! Danke euch!

    Bis dann!

    Euer Matze

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Matze Hain
    Hallo,
    ihr habt natürlich recht, dass man Flatterbälle kaum trainieren kann. War ne dumme Idee das aufzuschreiben,sorry!
    War weder eine dumme Idee noch brauchst du dich deswegen entschuldigen. Arbeite hart an dir, aber vergiss den Spass dabei nicht!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sprungkraft-Trainingsplan
    Von Torwart-Trainer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 15:34
  2. Trainingsplan
    Von Loki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2003, 09:46
  3. Trainingsplan
    Von Tommy im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2003, 20:03
  4. Trainingsplan?????
    Von David Sobral im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2003, 16:06
  5. Trainingsplan
    Von kamikaze im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2002, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •