Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fallschule für Jugend-Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von torwart.de
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    415

    Standard

    Die DVD ist auch für geübtere Torhüter und Trainer geeignet. Sie zeigt interessante Übungen auch für alte Hasen und erläutert nochmals auf was es ankommt.

    torwart.de-Team
    Administrator und Moderator des torwart.de-Forums

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Vielen Dank torwart.de. Ich überlege sie mir zuzulegen.
    ...Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    2

    Standard

    Vielen Dank für den Tip mit der DVD, da werde ich gleich mal beim Verein nachfragen was da mögich ist.


    Sonst noch jemand Tips die ich noch vor Bestellung des Videos im Training nutzen kann.
    Gibt doch bestimmt einige Jugendtrainer die ihren Torhütern das Fliegen beigebracht haben, oder n icht?


    Gruß Shaft

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard Bücher

    Hallo Shaft,
    Du kannst Dir auch ein paar Bücher besorgen.
    Ich kann das Buch "Towarttraining" von Frans Hoeck empfehlen
    Und das Werk "Fußball Torwarttraining" von György Hargitay, welches mein Favorit ist, denn es geht auf die Techniken, Fehler, Trainingsmethoden und die Alterklassen ein. Es ist mein persönliches Standardwerk und kein anderes Buch konnte bisher so kompakt Torwarttechnik, Übungsformen und Trainingsideen bringen, und dies ohne komplexe und teure Bilder, aber mit sehr guten Zeichnungen.

    Aber in der Altersklasse 10/12 sollten die Grundtechniken vertieft werden. Fallschule trainiert man dort meist Grundlagentechnisch.
    Schaue Dir mal die Fallschule im Judo/Ju-jutsu an und bringe diese deinen Kindern bei, es nimmt die Angst am Fallen.
    Die spezielle Fallschule der Jugendtorhüter ist nicht soooo schwer, denn es geht im Prinzip darum, rund zu werden. Also Hüfte absenken, dann über den Unterschenkel, Knie, Oberschenkel, Hüfte , untere Körperseite hoch zu den Schultern zu Rollen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen

    Und das Werk "Fußball Torwarttraining" von György Hargitay, welches mein Favorit ist, denn es geht auf die Techniken, Fehler, Trainingsmethoden und die Alterklassen ein. Es ist mein persönliches Standardwerk und kein anderes Buch konnte bisher so kompakt Torwarttechnik, Übungsformen und Trainingsideen bringen, und dies ohne komplexe und teure Bilder, aber mit sehr guten Zeichnungen.
    Absolutes Top-Buch, sollte man sich nicht entgegen lassen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining für F-Jugend-Torwart
    Von müllerbrot im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 22:01
  2. Torwart, 16, sucht Verein im Raum Hohenlohe, B-Jugend oder A-Jugend
    Von AuAndi28 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 15:11
  3. Torwart D-Jugend
    Von maxd1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:40
  4. A-Jugend Torwart gesucht
    Von Kunstbanause im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 23:33
  5. F-Jugend Torwart
    Von JOJO im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2002, 10:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •