Ergebnis 1 bis 50 von 78

Thema: Finger ausgekugelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    58

    Standard Finger ausgekugelt

    Habe mir heute beim Spiel einen Finger ausgekugelt. Ist zum Glück erst am Ende passiert, so dass gleich danach Schluß war. Der Arzt hat es dann wieder eingerenkt und damit dachte ich war es das. Dann sagte er aber, dass ich jetzt 6 Wochen eine Schiene tragen muss. Das wäre dann das Ende der Saison. Finde das ziemlich viel. Was sagt ihr dazu? 2-3 Wochen hätte ich ja nix gegen gesagt, aber 6?

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Ich weiß nicht wie schlimm es ist sich den finger auszukugeln hatte ich noch nicht...aber ärzte übertreiben manchmal ein wenig mit ihren ,,Wartezeiten". vllt 4 Wochen müssten gehen denk ich.....ist jemand vllt schlauer als ich und kann ihm helfen?
    ...Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also das die Wartezeiten bei Ärzten nicht immer unbedingt komplett eingehalten werden müssen mag sein. Aber dennoch sollte sich das schon in dem Bereich liegen, hängt aber auch vieles vom Heilungsverlauf ab. Mir wurde bei meiner Außenbanddehnung zunächst empfohlen 8 Wochen zu pausieren. War jetzt nach 6 Wochen zur Kontrolluntersuchung und der Arzt gab mir "grünes" Licht wieder Sport zu treiben. Soll aber beim Sport noch die Schiene bzw. eine MalleoTrain Bandage tragen und das war heute auch gut. Denke ohne Schutz hätte ich mich gleich wieder auf ne längere Pause einstellen können. Also gib dir mind. 3 Wochen eher 4 und such danach nochmal den Arzt auf. Der kann dann schauen wie weit die Heilung vorangeschritten ist und dir sagen, wann du wieder spielen kannst.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Hatte ich auch mal. Tape drum, Zähne zusammenbeissen...
    Und nach dem Spiel tust die Schiene halt wieder drauf
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.349
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    ich möchte widersprechen.
    Denn Tape drumm, Zähne zusammenbeissen ist keine gute Idee!

    Wenn der Finger ausgekugelt war, ist meist der Knorpel angegriffen und muß verheilen, die Bänder sind leicht überdehnt, das muß auch verheilen und meist hat auch die zarte Gelenkkapsel einen Schaden abbekommen, auch das muß heilen, denn wenn die Kapsel und das ist meistens so, einen kleinen Riss hat, tritt Gelenkflüssigkeit aus, und das ist auch nicht so dolle. Insbesondere bei Bewegungen kann dies zu Reibung und Entzündungen führen, keine gute Idee, weil es die Heilung unnötig verzögert und auch dann Langzeitschäden verursachen könnte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    @Erkman:mir ist vor 3 oder 3 1/2 Jahren mal das selbe beim training passiert.der arzt hatt mir damals den finger wieder eingerenkt und mir ne schiene verpasst.die schiene musste ich damals 2wochen tragen und danach auch noch drei wochen pausieren im tor.ich hab mich jedoch wieder eine woche nach dem die schiene ab war beim training und dann auch im spiel ins tor gestellt...und natürlich wieder probleme und schmerzen an diesem finger gehabt.ich würde die allein wegen diesen erfahrungen empfehlen darauf zu hören,was der arzt sagt oder vielleicht sogar noch eine woche länger pause zu machen.du kannst ja trotzdem noch mit trainieren/spielen....halt nur nicht im tor!
    ach übriegens....freunde dich schonmal damit an,dass das ausgekugelte gelenk immer dick bleiben wird und auch verletzungsanfälliger sein wird!
    ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    mh mal ne ganz dummer frage, hoffe dat wird net peinlich.

    ist auskugeln in etwa das gleiche wie ausrenken????


    steinigt mich wenn das jetzt zu dumm war.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ja. Ich finde aber die Frage nicht dumm

    Allerdings bleib ich dabei: hab mir auch schon an Finger ausgekugelt, im Hallenturnier. Tape drumgeklebt, Turnier zu Ende gespielt. Nachts dann ins Krankenhaus zum Einrenken. Da haben sie mir erst nicht geglaubt, dass er überhaupt draussen ist, bis der Doc die Röntgenaufnahme gesehen hat. Daraufhin hat er gefragt "Ja was machen wir denn jetzt?" Hab ich gesagt er möge ihn doch bitte wieder einrenken. Daraufhin er "Das hab ich aber noch nie gemacht" Da fällt einem doch echt nix mehr ein. Und als er endlich wieder drin war, hat er mir vorgeschlagen, den zerrissenen Kapsel-Band-Apparat beim Handchirurgen operativ richten zu lassen. Wahnsinn oder? Hab ich abgelehnt, mir ne Schiene geben lassen, bin zwei Tage später zu am gscheiten Arzt zur Kontrolle, der hat gemeint ich kann alles machen was vom Schmerz her erträglich ist, soll halt die Schiene drauflassen. Hab dann bisserl am Handschuh rumgebastelt und mit Schiene trainiert und gespielt. Geht alles!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    naja...als ich mir meinen finger ausgekugelt hatte,hing der fast im 180° winkel nach hinten!natürlich ist es theoretisch möglich zu spielen.die frage ist nur ob es wirklich gut ist(hohes risiko einer erneuten verletzung,schmerzen,folgeschäden usw.).wenn es um nix geht(aufstieg/abstieg/pokalsieg usw. nicht mehr möglich)würde ich auf keinen fall etwas riskieren.wozu auch?selbst wenn es noch um etwas geht würde ich mindestens 4wochen pause machen und dann,worausgesetzt,dass alles gut verheilt und schmerzfrei ist evtl.wieder ins training(tor)einsteigen.man muss aber denke ich auch dazu sagen,es wie bei fast jeder verletzung auch auf den spieler drauf ankommt.beim einen verheilt sowas schneller,beim nächsten dauerts halt etwas länger!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.349
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Goaly1
    ist auskugeln in etwa das gleiche wie ausrenken????
    Dumme Fragen gibbs nich, nur dumme Antworten

    Ja, es ist das gleiche. Medizinisch nennt sich dies Dislokation (Hauptsächlich im Schultereckgelenksbereich) oder generell Luxation.
    Dabei ist eine Subluxation eine Teilweise Verenkung, also das Gelenk ist nicht vollständig getrennt, sondern nur teilweise und 'klemmt' daher.
    Dies passiert einigen Leuten ab und an mit dem Kiefer, der dann aber meist von selbst wieder in seine Gelenklage rutscht und unter nachlassenden Schmerzen auch wieder einsatzfähig ist.
    Bei einer Subluxation des Schultergelenks z.B. ist vielleicht nur das Schultereckgelenk betroffen, bei einer Dislokation/Luxation ist der Kuigelkopf völlig aus dem Gelenk, was meist schwere Verletzungen der Gelenkkapeln, Bänder und ab und Sehnen auslösen kann, bei der Schulter ist meist die sogenannte Rotatorenmanschette und die Gelenkkapsel völlig gerissen, auch beim Finger ist die Gelenkkapsel meist gerissen, was heftige Schmerzen und zumeist Schwellungen auslöst. Bei Teil- /SubLuxationen kann dies nicht der Fall sein, aber es tritt meist trotzdem eine leichte Schmerzreaktion des umliegenden Gewebes durch Stauchung oder Quetschung auf.
    Luxationen sollten immer ärztlich untersucht und wenn möglich auch nur nach vorheriger Röntgen Diagnose wieder eingerenkt werden. Denn nur auf einem Röntgenbild kann man erkennen, ob es nicht zu einer Gelenkabsprenung, also einer Knochenfraktur gekommen ist, die beim Einrenken zu Verkeilungen und Versteifungen führen könnte. Ist dies der Fall, kann ein Fachmann das Gelenk aufgrund seiner Erfahrung und der Röntgendiagnose einrenken, oft wird es während des Durchleuchtens gemacht.
    Ist die Sache aber schwerwiegender, wird es in einer ambulaten Operation gemacht, dabei wird auch geschädigtes Bänder und Sehnengewebe korrigiert und auch die Gelenkkapsel 'geflickt'...
    Eine längere Pause ist in allermeisten Fällen angesagt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von Tacker
    Registriert seit
    24.06.2007
    Ort
    Parey
    Beiträge
    14

    Standard

    Also ich hab 2wochen einen gips getragen und dann ne schiene konnt dann aber schon wieder draußen mitspielen.
    Nach 4wochen und fingerdrucktraining konnt ich wieder rein ins tor
    Spiel als wär es dein letztes Spiel!

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1

    Standard

    Also mir hat einer im Krankenhaus gesagt eine Woche pausieren genügt...
    Ich konnte auch ohne Schmerzen trainieren aber seitdem ich da noch mal einen Ball vor bekommen hab kann ich meinen Finger nicht mehr knicken... Bin daraufhin noch mal zum Arzt und dann musste ich 6 mal zur Krankengymnastik.
    Kann ihn aber immer noch nicht knicken und das ist jetzt schon 3 Monate her das ich mir den Finger ausgekugelt hab und ich werde ihr auch nie wieder knicken können

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.349
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So ist das mit dem Sport.
    Entweder man kuriert es richtig aus, oder man hat Pech, bekommt eine Nachfolgeverletzung und dann war es das....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    262

    Standard

    Ja da kan ich Steffen nur zustimmen ! Gerade Gelenke sollte man lieber ein bischen besser auskurieren lassen als zu wenig !

    Ich kann nur jedem raten, einen ausgekugelten Finger wirklich zu schonen!

    meinen kleinen Finger kann ich vollständig bewegen und merke nicht dass er mal eine Verletzung hatte !

    Also immer schön an die ärztliche Anweisung halten !

  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mich hat es heute auch erwischt Habe mir den kleinen Finger ausgekugelt. Sah wirklich unschön aus. Das Einrenken war allerdings noch viel unschöner. Diese Schmerzen, oh Mann...

    Ich soll nun zwei Wochen pausieren. Tödlich, gerade in der Vorbereitung.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #16
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    ach mist! gute besserung pauli. und gut tappen! die ganze sache wird nach dem auskugeln lange etwas wackelig bleiben. 2 wochen sind ganz schön knapp bemessen...

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.349
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ja, PDF gibt es noch... aber nur wenn man Diagnose hat.... also erst Arzt, dann Forum
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Was heißt hier vielleicht zum Krankenhaus?
    Hast du Medizin studiert oder auch irgendwelche Vorbildung in dem Bereich (Erfahrung von eigenen Verletzungen zählt nicht)?

    Nein? Dann geh zum Arzt!
    Der kann genau raus finden was du hast und dir auch genau sagen wann du wieder ins Tor darfst. Was machst du wenn es kein Kapselriss ist sondern was schlimmeres? Würdest du nur aus Faulheit dein restliches leben lang mit den Folgen leben können?

    Überlegs dir gut, mit Verletzungen, egal welcher stärke ist nicht zu Spaßen.

    mfg

  19. #19
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ganz klar, bei sowas hilft nur der Arztbesuch.

    @ Eagle: Worauf wartest du denn eigentlich?
    Und sie nannten ihn Piplica...

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    26

    Standard

    Ja, ich bin gestern ins Krankenhaus. Kein Bruch, wahrscheinlich Kapselriss, aber sowas sieht man natürlich nicht auf Röntgenbildern. 1 Woche ruhigstellen, in 2 1/2 Wochen müsste es wieder gehen.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Also ich hatte mir im Februar auch einen Finger ausgekugelt (medizinisch "Luxation").
    Habe 1 Woche ne 2-Fingerschiene getragen und danach wurde der Finger weitere 7 Tage ruhiggestellt.
    Habe etwa nach 3 Wochen wieder mit leichten Training angefangen, voll eingestiegen bin ich erst nach etwa 5-6 Wochen wieder.

    Der Finger war noch lange nach der Verletzung angeschwollen und wird ewig im Gelenk dicker sein als die anderen. Auch kann ich ihn noch heute nicht wieder komplett knicken, was voraussichtlich auch so bleiben wird.
    War bei einem Handchirurgen, der hat mir einen guten Heilungsverlauf attestiert... Es kann 6-12 Monate dauern, bis die Verletzung komplett auskuriert ist und selbst danach können Folgeschäden bleiben.

    Was ich damit sagen will: Lass langsam gehen, damit ist nun wirklich nicht zu spaßen!

  22. #22
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    26

    Standard

    Ich glaube so schlimm wars bei mir nicht. Der Finger ist von selbst wieder "zurückgesprungen" als ich das Gelenk bewegt hab. Leider verheilt eine Gelenkverletzung (vor allem an den Fingern) nie ganz und wird immer wieder eine "Sollbruchstelle" an der Hand bleiben! :-(

  23. #23
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.07.2011
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    84

    Standard

    Hallo, bin heute in die Vorbereitung der Kampfmannschaft bzw. Saison gestartet, nach den üblichen Lauf- und Aufwärmübungen machten wir ein lockeres Spiel mit bzw. gegen unserer Altherren.

    Nach ca 15 Minuten lockeren Spielen machten wir eine Schussübung vom 16er weg.

    Die Spieler bekommen den Ball, müssen sich umdrehen und dann schießen. Gut, die ersten drei, vier Bälle waren - aufgrund des heutigen Regens - auf dem recht nassen aber sehr gut präperierten Trainingsplatz sehr schnell, aber haltnar. Leider ist der letzte Schuss vorm Tormannwechsel recht scharf gewesen und kurz vor mir aufgekommen und mir gerade auf den kleinen Finger der linken Hand. Den Schuss hab ich noch abwehren können, aber sofort gemerkt, dass etwas nicht in Ordnung ist.

    Hab das Training mit einem ausgekugelten Finger abgebrochen und bin mit einem Mannschaftskollegen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein.

    Diagnose Luxation des kleinen Fingers an der linken Hand und im besten Fall 3-4 Wochen Pause.

    Jetzt noch schnell ein paar Fotos:
    IMAG0054.jpg
    Auf dem Weg ins Krankenhaus
    IMAG0055.jpgIMAG0056.jpg
    Röngtenbilder vor und nach dem wieder einränken.

    FR muss ich zur Kontrolle, dann wird die Schiene durch einen "Fingerhut" ersetzt und nächsten MI muss ich nochmal runter zum Chefarzt.

    GANZ WICHTIG: wenn euch das passiert, dann geht zum Arzt und versucht es nicht selbst einzuränken - über dem Gelenk verläuft eine Sehne, welche verletzt sein könnte, oder ihr euch beim Versuch den Finger selbst wieder gerade zu biegen verletzen könnt - dann müsste operiert werden!!!
    Geändert von SVA (18.07.2011 um 22:06 Uhr)

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Jaaaaha. Gänsehaut. Ekel. Erinnerung. So sah mein Finger damals auch aus. Das gönne ich niemandem. Ich habe damals nur knapp eine Woche pausiert. Gönn' dir auf jeden Fall eine längere Pause! Gute Besserung.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Auh, das sieht sehr schmerzhaft aus.

    Gönne dir wirklich die Ruhe, die du benötigst, sonst wirst du jahrelang Probleme haben. Ich habe mir so ziemlich genau vor einem Jahr das obere Gelenk des linken Ringfingers gesplittert sowie das Innenband gerissen. Ich habe damals den Fehler gemacht erst am nächsten Morgen zum Arzt zu gehen und habe dabei auch noch das Spiel 50 min lang mit einem gebrochenen Finger bestritten. Das Ende vom Lied ist ein schiefes Gelenk und das Problem, dass ich meinen Finger nicht mehr zu 100 % strecken kann...

    Bitte mach diesen Finger nicht.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Diese Probleme treten fast immer auf nach einem ausgekugelten Finger. Selbst bei langer Pause und bester Behandlung bleibt das Gelenk fast immer deutlich dicker und der Finger lässt sich nicht mehr komplett strecken.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #27
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.07.2011
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Jaaaaha. Gänsehaut. Ekel. Erinnerung. So sah mein Finger damals auch aus. Das gönne ich niemandem. Ich habe damals nur knapp eine Woche pausiert. Gönn' dir auf jeden Fall eine längere Pause! Gute Besserung.
    War bis auf's einränken eigentlich erträglich...

    Vielen Dank für die Glückwünsche! Werd am Freitag, wenn die Schiene runterkommt mit dem Training wieder anfangen, allerdings ohne Handschuhe, nur laufen und Passspiel...

    In ca 3-4 Wochen werd ich mit dem Torwarttraining anfangen, vorerst allerdings mit getapten Finger.

  28. #28
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von SVA Beitrag anzeigen
    War bis auf's einränken eigentlich erträglich...

    Vielen Dank für die Glückwünsche! Werd am Freitag, wenn die Schiene runterkommt mit dem Training wieder anfangen, allerdings ohne Handschuhe, nur laufen und Passspiel...

    In ca 3-4 Wochen werd ich mit dem Torwarttraining anfangen, vorerst allerdings mit getapten Finger.
    Auch von mir natürlich gute Besserung.

    Ich würde nach sowas gar nicht mehr ohne Tape spielen. Der Finger wird seine vorige Stabiliät und Beweglichkeit nie wieder ganz erlangen. Ein Tape stört auch nur die ersten paar Male, mit der Zeit gewöhnt man sich daran und es schränkt ein nicht mehr ein.

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Gute Besserung. Hatte dies selbst schon zweimal am Zeigefinger der linken Hand. Beim ersten mal stand er nach rechts weg und ich hab im ersten Moment des Schreckens das Ding wieder selbst eingekugelt. Kann SVA's Apell nur noch einmal unterstreichen: Machts nicht selbst, auch wenn ihr eine halbe Stunde mit so nem recht bizarr anmutenden Finger durch die Gegend hüpfen müsst, lohnt es sich allemal den Finger vom Arzt wieder einrenken zu lassen. Ich selbst hab mir damals noch einen Teil vom Knochen abgesplittert...

  30. #30
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.07.2011
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    84

    Standard

    Hallo,

    bin seit gestern wieder komplett ohne Schiene am Weg...
    War am Freitag nochmals zur Kontrolle im Krankenhaus und habe eine kleine Schiene um den Finger rum bekommen, gestern nochmals in's Krankenhaus Termin beim Chefarzt.

    Finger bzw. Gelenk sind soweit wieder stabil, dass ich die Schiene abnehmen soll und in den nächsten drei Wochen nur mehr anziehen, wenn ich "Angst" habe, dass ich mich wieder verletzten könnte - sprich die nächsten drei Wochen wird noch mit Schiene trainiert.

    Bis jetzt kann ich den Finger schon wieder so weit abbiegen:
    IMAG0066.jpg

    gruß dom

  31. #31
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich würde mehr Wert darauf legen, dass du den Finger wieder völlig gerade strecken kannst. Das Beugen kommt mit der Zeit von allein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schulter ausgekugelt
    Von Verrückter im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 07.12.2017, 13:22
  2. Kräftigung der Finger
    Von christhemaster im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 23:15
  3. Kalte Finger
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 00:00
  4. Finger ausgekugelt und Kapselriß
    Von Markus_19 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2002, 18:52
  5. finger
    Von NR.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2002, 16:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •