Ergebnis 1 bis 50 von 78

Thema: Finger ausgekugelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    mh mal ne ganz dummer frage, hoffe dat wird net peinlich.

    ist auskugeln in etwa das gleiche wie ausrenken????


    steinigt mich wenn das jetzt zu dumm war.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ja. Ich finde aber die Frage nicht dumm

    Allerdings bleib ich dabei: hab mir auch schon an Finger ausgekugelt, im Hallenturnier. Tape drumgeklebt, Turnier zu Ende gespielt. Nachts dann ins Krankenhaus zum Einrenken. Da haben sie mir erst nicht geglaubt, dass er überhaupt draussen ist, bis der Doc die Röntgenaufnahme gesehen hat. Daraufhin hat er gefragt "Ja was machen wir denn jetzt?" Hab ich gesagt er möge ihn doch bitte wieder einrenken. Daraufhin er "Das hab ich aber noch nie gemacht" Da fällt einem doch echt nix mehr ein. Und als er endlich wieder drin war, hat er mir vorgeschlagen, den zerrissenen Kapsel-Band-Apparat beim Handchirurgen operativ richten zu lassen. Wahnsinn oder? Hab ich abgelehnt, mir ne Schiene geben lassen, bin zwei Tage später zu am gscheiten Arzt zur Kontrolle, der hat gemeint ich kann alles machen was vom Schmerz her erträglich ist, soll halt die Schiene drauflassen. Hab dann bisserl am Handschuh rumgebastelt und mit Schiene trainiert und gespielt. Geht alles!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    naja...als ich mir meinen finger ausgekugelt hatte,hing der fast im 180° winkel nach hinten!natürlich ist es theoretisch möglich zu spielen.die frage ist nur ob es wirklich gut ist(hohes risiko einer erneuten verletzung,schmerzen,folgeschäden usw.).wenn es um nix geht(aufstieg/abstieg/pokalsieg usw. nicht mehr möglich)würde ich auf keinen fall etwas riskieren.wozu auch?selbst wenn es noch um etwas geht würde ich mindestens 4wochen pause machen und dann,worausgesetzt,dass alles gut verheilt und schmerzfrei ist evtl.wieder ins training(tor)einsteigen.man muss aber denke ich auch dazu sagen,es wie bei fast jeder verletzung auch auf den spieler drauf ankommt.beim einen verheilt sowas schneller,beim nächsten dauerts halt etwas länger!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Goaly1
    ist auskugeln in etwa das gleiche wie ausrenken????
    Dumme Fragen gibbs nich, nur dumme Antworten

    Ja, es ist das gleiche. Medizinisch nennt sich dies Dislokation (Hauptsächlich im Schultereckgelenksbereich) oder generell Luxation.
    Dabei ist eine Subluxation eine Teilweise Verenkung, also das Gelenk ist nicht vollständig getrennt, sondern nur teilweise und 'klemmt' daher.
    Dies passiert einigen Leuten ab und an mit dem Kiefer, der dann aber meist von selbst wieder in seine Gelenklage rutscht und unter nachlassenden Schmerzen auch wieder einsatzfähig ist.
    Bei einer Subluxation des Schultergelenks z.B. ist vielleicht nur das Schultereckgelenk betroffen, bei einer Dislokation/Luxation ist der Kuigelkopf völlig aus dem Gelenk, was meist schwere Verletzungen der Gelenkkapeln, Bänder und ab und Sehnen auslösen kann, bei der Schulter ist meist die sogenannte Rotatorenmanschette und die Gelenkkapsel völlig gerissen, auch beim Finger ist die Gelenkkapsel meist gerissen, was heftige Schmerzen und zumeist Schwellungen auslöst. Bei Teil- /SubLuxationen kann dies nicht der Fall sein, aber es tritt meist trotzdem eine leichte Schmerzreaktion des umliegenden Gewebes durch Stauchung oder Quetschung auf.
    Luxationen sollten immer ärztlich untersucht und wenn möglich auch nur nach vorheriger Röntgen Diagnose wieder eingerenkt werden. Denn nur auf einem Röntgenbild kann man erkennen, ob es nicht zu einer Gelenkabsprenung, also einer Knochenfraktur gekommen ist, die beim Einrenken zu Verkeilungen und Versteifungen führen könnte. Ist dies der Fall, kann ein Fachmann das Gelenk aufgrund seiner Erfahrung und der Röntgendiagnose einrenken, oft wird es während des Durchleuchtens gemacht.
    Ist die Sache aber schwerwiegender, wird es in einer ambulaten Operation gemacht, dabei wird auch geschädigtes Bänder und Sehnengewebe korrigiert und auch die Gelenkkapsel 'geflickt'...
    Eine längere Pause ist in allermeisten Fällen angesagt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Tacker
    Registriert seit
    24.06.2007
    Ort
    Parey
    Beiträge
    14

    Standard

    Also ich hab 2wochen einen gips getragen und dann ne schiene konnt dann aber schon wieder draußen mitspielen.
    Nach 4wochen und fingerdrucktraining konnt ich wieder rein ins tor
    Spiel als wär es dein letztes Spiel!

  6. #6
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Also die bei King Arthur hatte ganz viele Finger ausgekugelt und Arthur hat die einfach wieder reingedrückt, die hat n bissl gejault und 5 Minuten später mit nem Bogen irgendwelche Leute erschossen. Also denk ich ma kannste locker wieder spielen :P:P:P

    Nee jetzt ma im Ernst... Also auch wenn Ärzte übertreiben, die haben den "Quatsch" immerhin studiert. Also hör auf den Arzt und mach Pause... Die Saison is ja eh vorbei.

    Mfg Otto Ka.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    58

    Standard

    Naja, am Freitag geht es wieder los, aber da die Verletzung schon etwas her ist, geht es natürlich schon wieder. Der Finger ist wieder voll einsatzfähig, allerdings doch immernoch etwas dicker als die restlichen Finger.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Tacker
    Registriert seit
    24.06.2007
    Ort
    Parey
    Beiträge
    14

    Standard

    Also mein kleiner Finger hat heut noch ne Beule und des is so 2Jahre her
    also die beule is am fingergelenkt issn bissl dicker und die ärzte sagen dis is ganz normal so bei dir auch?
    Spiel als wär es dein letztes Spiel!

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    58

    Standard

    Das Gelenk des Fingers ist dicker als die anderen Gelenken, aber bewegen kann man ihn ohne Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schulter ausgekugelt
    Von Verrückter im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 07.12.2017, 14:22
  2. Kräftigung der Finger
    Von christhemaster im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 00:15
  3. Kalte Finger
    Von 132bock im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 01:00
  4. Finger ausgekugelt und Kapselriß
    Von Markus_19 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2002, 19:52
  5. finger
    Von NR.1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2002, 17:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •