Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Fußball-Träume

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Also mein frustirerendster Traum war, dass ich 4 Elfmeter gehalten habe, im CL-Finale. Und als ich den fünften fast in meinen Händen hatte, den Sieg, da klingelt mein blöder Wecker

    Aber den mit dem zu spät kommen hatte ich auch ab und zu

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    nähe Hildesheim
    Beiträge
    180

    Standard

    Das klingt wirklich interessant.
    Ich habe auch schon ähnliches geträumt, allerdings so das der Ball geschossen kam aber ich mich kaum bewegen konnte und total lethargisch versucht habe die Bälle zu Fangen. Ich war zu langsam.
    Verdrängte Ängste?
    "Seelig sind die geistig Armen"

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Ich hatte auch schon mal so ein Traum. Da kommt ein Ball auf mich zugeflogen. Ich denke den bekomme ich locker aber Zack kann ich mich nichz mehr bewegen.
    Das ist echt schon wahnsinnig.

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von ballgetter
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    59

    Standard

    11880 fragt mal bitte alle nach einem traumdeuter in eurer nähe das KANN doch nicht sein , ihr macht mir angst ... alle das selbe? habt ihr alle die gleiche party gefeiert? ^^

    das es sowas gibt ?!!...
    ''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''

    Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools


  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich denke mal, im Grunde genommen besitzen Torhüter alle die gleiche Urangst: Einen wichtigen - und vor allen Dingen einfachen- Ball nicht halten zu können. Solche "ungelösten Probleme" beschäftigen das Gehirn weiterhin und es versucht, diese innerhalb von Träumen "zu lösen". So in etwa kann man sich das vorstellen.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von SinaSGH/R
    Ich denke mal, im Grunde genommen besitzen Torhüter alle die gleiche Urangst: Einen wichtigen - und vor allen Dingen einfachen- Ball nicht halten zu können. Solche "ungelösten Probleme" beschäftigen das Gehirn weiterhin und es versucht, diese innerhalb von Träumen "zu lösen". So in etwa kann man sich das vorstellen.
    Aber warum dann der Traum mit dem zu-spät-kommen? Verarbeitet das Gehirn dann den unbändigen Willen die Nummer 1 zu sein und immer spielen zu wollen via Traum? Und warum werden dann die negativen Aspekte rausgegriffen? Ich könnte doch auch überpünktlich sein und schneller reagieren können, als alle anderen im Traum....^^

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Aber warum dann der Traum mit dem zu-spät-kommen? Verarbeitet das Gehirn dann den unbändigen Willen die Nummer 1 zu sein und immer spielen zu wollen via Traum? Und warum werden dann die negativen Aspekte rausgegriffen? Ich könnte doch auch überpünktlich sein und schneller reagieren können, als alle anderen im Traum....^^

    Mfg dennis
    Hast du noch nie gemerkt, das bei solchen Träumen immer der negative Aspekt im Vordergrund steht? Von Albträumen zu sprechen wäre falsch, aber es sind halt andere Träume, als die, in denen du immer nur der Held bist.
    Vergleiche das zu-spät-kommen mit dem Ball-passieren-lassen: Im Grunde steckt doch die gleiche Angst dahinter: Nicht spielen zu dürfen, weil du einen Fehler gemacht hast (ganz grob gesagt) bzw. die Mannschaft im Stich zu lassen (obwohl das eher zweitrangig sein wird).
    Das Unterbewusstsein versucht auch im Schlaf, deine Probleme, die dich den Tag über beschäftigt haben, zu verarbeiten, das kann auch durch Träume geschehen. Bist du noch nie aufgewacht und wusstest auf einmal, wie du am besten ein Problem angehen und es lösen kannst?
    Ich sage nicht, das sich alles so manifestiert und zeigt, aber es ist bewiesen, das man zumeist von Dingen träumt, die einen kurz vorm Einschlafen noch beschäftigen oder die man schon länger mit sich rumträgt (ob man sich am nächsten Morgen dran erinnert, steht schon wieder auf einem anderen Blatt).
    Verarbeiten, so wie du es sagst, ist nicht unbedingt die korrekte Wortwahl. Beschäftigen trifft es eher. Was dich tagsüber beschäftigt, wird dir auch im Traum häufiger erscheinen. Beschäftigen ist nicht gleich verarbeiten. Bsp. Du hast dir n totalen Kullerball in einem wichtigen Spiel gefangen. Das kann dich vllt längerfristig belasten bzw. beschäftigen. Auch wenn du davon träumst, heißt es nicht, das du nie wieder "Angst" vor so einer Situation hast, sondern eher, das man lernen soll, damit umzugehen. Passieren kann sowas immer mal.
    Ich hoffe, du hats mich einigermaßen verstanden
    Geändert von Sina (26.04.2007 um 00:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fußball-Clips
    Von red_eyes im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 17:43
  2. Fußball leben?
    Von t.p. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 11:42
  3. Fußball und Ausbildung
    Von Nimo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:54
  4. Sehschwäche und Fußball
    Von Paulianer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2003, 20:45
  5. Fußball Trikots
    Von Dieter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2001, 02:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •