Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Der "Mein Trainer ist ein..."-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Predator-Absolute-TW
    ... ich komme aus der A-Jugend raus, und hatte mir eigentlcih das Ziel gesetzt, Stammtorhüter zu werden. Aber ich glaub mit dem Trainer hab ich da keine Chance.
    Hallo,
    sag mal bitte, was soll den das nun?
    Du kommst aus der A-Jugend und stellst gleich mal Ansprüche. Nicht das es falsch ist, ist in Ordnung, aber Ansprüch zu stellen, gegen jemand gesetzten und jemand, der das Vertrauen einer Mannschaft trägt, das Vertrauen eines Trainers....
    Du bist ein Jugendtorwart, kein 1. Mannschafts Torwart. Du hast Ansprüche, Ansprüche Die du aber mit Leistung erst unter Beweis stellen mußt, und Du muß aktiv den gesetzten Torhüter verdrängen.
    Das passiert nicht in dem man mit Ansprüchen aus der A-Jugend aufrückt. Erst muß Leistung kommen! Beweise, anstelle Gerede!
    A-Jugend ist A-Jugend, keine 1. Mannschaft!

    Somit sage ich jedem A-Jugend Torhüter: Du kannst den Anspruch stellen, Stammtorhüter in der 1. zu werden. Das ist in Ordnung, aber allein nun zum Kader zu gehören reicht nicht aus. Die Sporen muß man sich in der Ersten erst verdienen.
    Das heißt, Du mußt Test- und Trainingsspiele absolvieren, im Training gute Leistung zeigen und durch Taten belegen.
    Du mußt dich bewiesen, auch was Konstanz in dieser Leistung angeht.
    Richte Dich daher auf ein Jahr in der Ersten ein, wobei Du wahrscheinlich erst einmal Nummer 3 oder Nummer 2 bist, und beständig an der Nummer 2 oder Nummer 1 kratzen mußt, am Goldenen Käfig rütteln wirst...

    Nur so Alez-hop kommt nimand auf die Nummer 1. Und was denkst Du was passiert, wenn Du weg gehst?
    Ein Verein, der keine Nummer eins hat, ist selten. Man holt dich gern, reiht Dich aber dann auch hinten ein, das ist einfach so.
    Man muß schon Glück haben, von Null auf 1 in der Ersten zu kommen!!!

    Und Geduld ist eine Tugend, die vielen fehlt, aber wichtig sind, für einen guten Torhüter.

    Jetzt aber beleidigt die Fluntsch zu ziehen, Rindvieh zu brüllen.. Nun ich denke, daß ist etwas was man gern als 'Braggard' abtun könnte und in deinem Verein auch wird... Hier müssen Taten stehen, Taten in der Ersten, also kommt dort erst einmal an, und dann beweise Dich, bevor Du Ansprüche stellst, an eine Position, die (noch) nicht dein Eigen ist, und die man sich (noch) erkämpfen muß.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Im Grunde muss ich Steffen mal wieder recht geben...schon wieder. Aber wo er recht hat, hat er nunmal recht.

    Ich will dem nur noch etwas anfügen: Es ist egal ob ihr gegen den Tabellenersten oder Tabellenletzten spielt. Es ist ein Punktspiel, das Ergebniss zählt und der Aufstieg ist ja wohl auch noch ein Thema. Das heisst, es muss die bestmögliche Mannschaft auf den Platz und dazu gehört im Regelfall, dass Torwart und Abwehr eingespielt sind. Solange du noch nie in der Ersten gespielt hast, kannst du einige Dinge über das Spielverhalten der Abwehrspieler nicht kennen; Dinge, die man von aussen nicht beurteilen kann, Dinge die man nur sieht, wenn man mit den Jungs gespielt hat. Du hast das Recht darauf Ansprüche zu stellen, das ist in Ordnung, ganz normal und legitim, aber die Frage, ob jemand der so auf die Situation reagiert hat wie du, der richtige Rückhalt für eine erste Mannschaft sein kann, musst du dir schon gefallen lassen.

    Ein Torwart sollte neben seinen Torhüterfähigkeiten bestimmte menschliche Eigenschaften mit auf den Platz bringen, dazu gehört vor allem auch, dass er ein Kämpfer ist und nicht beim ersten Rückschlag die Flinte ins Korn wirft. Also arbeite weiter, trainiere und entwickel dich, bis du die Nummer 1 bist.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Da kann ich nur zustimmen.
    Top Beitrag.
    So ist es.
    Denn ein Torhüter handelt auch oft nach Gefühl unhd Gespür, weil er weiß, wie 'seine Jungs' reagieren und sich verhalten, ebenso diese auch wissen, wie deren 'Bahnschranke' reagiert und dieses gefühlte Miteinander, das macht oft eine Abwehr aus....
    Das bekommt man nicht durch zusehen, nur durch Mitspielen.
    Daher taumeln auch viele junge Mannschaften mehr oder minder durch die Spiele, siehe deutsche Nationalelf vor der WM, und alle redeten sich einen Kopf über den Blödsinn den der Klinsmann da macht...
    Das Endprodukt war, daß irgendwann jeder wußte wie jeder kickt und dessen Macken kannte. Kicken konnten die Alle, nur eben dieses Zusammen harmonieren (11 Freunde müßt ihr sein Geschwätze -> es ist Wahres drann!) das mußte sich einspielen.
    Am Ende sprach sich dann die Mannschaft für Ballack aus, also jemand, der nicht unumstritten war und ist, aber es war so etwas wie ein Joker, wie ein spielendes Maskottchen für viele Spieler, die Mannschaft an sich. Und auf einmal war es WM.. Ein klasse Lehmmann im Tor, der mit der Abwehr spielte und es schön war, die Jungs kicken zu sehen, die unglücklich gegen den amtierenden Weltmeister ausschieden, im Rennen um den Pott, und dann trotzdem ein 'kleines Finale' hinlegten, was selbst das eigentliche Finale nicht toppen konnten, von der Stimmung her und von der fußballerischen Leistung. Sahnestück!

    Und das alles nur, weil ein Trainer tat, was getan werden muß: Er hat getestet. Nicht die Leute aus der Bundesliga geholt und gemeint, nur weil diese oben Kicken, sind diese in der Nationalelf gut, sondern er hat sich alle geholt, und geschaut, wie und wer zusammen gut harmoniert und daraus dann in unzähligen Testspielen, unzähligen Fahrkarten und unzähligen Kritiken daraus eine Mannschaft geschmiedet.

    so ist das auch in tieferen Klassen und die 'jungen Wilden' müssen sich in Geduld üben und auch einfach in die Mannschaft eingliedern und zeigen, daß diese damit harmonieren. Und gerade beim TW ist das Horminieren mit der abwehr sehr, sehr wichtig. Ein langsamer Prozess, aber wenn man reinkommt und beständig übt, trainiert und Testspielchen macht, gewöhnt man sich an 'seine Jungs' und damit erwirbt man sich langsam Vertrauen und dann auch durch Leistung die Gunst, und wird ENDLICH gestellt....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ok ich versteh euch langsam ein bisschen. Aber ich betone nochmal, es geht mir nicht um das eine Spiel!!!Sondern um die Situation nächste saison!
    und ich finde es ehrlich gesagt nach wie vor einen großen Witz, wenn der Trainer zu seinem Stammtorwart geht, und ihn BETTELT, dass er mitspielt, weil der auf nem 70.Geburtstag eingeladen ist.Wenn er von allein drauf kommen würde, zu sagen "ok, das Spiel ist mir wichtiger als Kaffee und Kuchen" und er seine Meinung also von allein geändert hat,kein Problem. Aber es geht darum, dass er mich als Risiko sieht und den anderen bettelt, so also quasi kein Vertrauen in seinen Ersatztorhüter hat! Was ist wenn, der Stammtorwart sich im nächsten Spiel die Hand bricht oder sonst was, dann denkt unser Trainer womöglich, der Aufstiegszug is abgefahren... Ich glaub mit meiner Meinung steh ih ziemlich allein da, aber is mir in dem Fall auch egal!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich sehe die Situation mal aus Trainersicht. Du bist derzeit ganz klar Ersatz und wenn ein Notfall eintritt, dann muss er mit dir spielen. Solange aber dieser Notfall, z.B. die von dir angesprochene mögliche Verletzung nicht eintritt, wird der Trainer alles tun, damit der Stammkeeper spielt. Dazu gehört auch, dass er ihn, wie du es nennst darum bettelt zu spielen. Ich weiss ja nicht, was das für ein Geburtstag ist, aber manchmal ist die Frage "spiel ich oder spiel ich nicht" nicht ganz einfach zu beantworten. Dann muss man als Trainer alles tun, um den Spieler dazuzubringen, doch zu spielen. Da redet man sich den Mund fusselig, um sein Ziel, nämlich die bestmögliche Mannschaft auf den Platz zu stellen, zu erreichen.

    Glaube mir, wir verstehen deine Situation, aber das Ganze bzw. die Mannschaft ist wichtiger als der Einzelne.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    In meiner ersten Senioren-Saison in der Oberliga nach den Junioren war ich auch die Nr. 2.
    Natürlich war ich nicht zufrieden damit. Ich habe oft mit meinem TW-TRainer gesprochen und er sagte immer nur: "Junge, sei einfach bereit...halte dich zurück, sei kollegial und reiss dir im TRaining den Arsch auf!"

    Nach einer Niederlagenserie von 3 oder 4 Spielen, wo unser Stammtorwart recht unglücklich aussah, rechnete ich fest damit, dass ich spielen würde...aber damit lag ich falsch...wieder gingen wir 0:1 in Rückstand...dann kam die 40. Minute oder so...unser Keeper geht raus, foult den Stürmer, sieht rot und es gibt Elfmeter...

    Mein TW-Trainer sagte nur: Jetzt zeig allen, dass du bereit bist...
    Unser Chefcoach sagte nur: ich vertrau dir...1000%ig...

    Ich ging ins Tor....und was passierte? Ich hielt den Elfmeter und auch noch andere schwere Bälle...und wir gewannen das Spiel mit 2:1...von da an habe ich alle anderen Spiele gemacht in der Saison...

    Was ich damit sagen will, ist eigentlich nur, dass es manchmal schneller geht, als man denkt...und je mehr du dich unter Druck setzt, desto mehr geht schief. Ich war immer ruhig...und dann, als ich die Chance hatte, habe ich gezeigt, dass ich BEREIT BIN...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Was ich damit sagen will, ist eigentlich nur, dass es manchmal schneller geht, als man denkt...und je mehr du dich unter Druck setzt, desto mehr geht schief. Ich war immer ruhig...und dann, als ich die Chance hatte, habe ich gezeigt, dass ich BEREIT BIN...

    Hallo Schnapper,
    danke für die Geschichte und diese Erfahrung. Sie ist wichtig, denn sie verdeutlicht, wie das abläuft. Und so wird es immer ablaufen.
    Ja, sogar nach einem Einsatz von drei vier fünf Spielen kann es passieren, das der Nachwuchs wieder den Platz räumen muß, weil die Nummer Eins aus einer Verletzung wieder da ist.
    Auch dann sollte man nicht mosern und keinesfalls die Flinte ins Korn werfen.

    Man hat gezeigt, daß man Bereit ist, das man auch das man es psychiosch und physisch packt, und das Vertrauen von Mannschaft und Trainer gewonnen!
    Irgendwann kommt dann die Zeit für den Wechsel, denn der Trainer weiß auch, daß nun zwei gleichwertige auf der Liste sind. Der Ältere mag mehr Erfahrung haben, doch das gleich der jüngere oft mit Einsatz aus. Da muß man abwägen, doch sobald hier der Ältere eine Schwäche zeigt, nicht ins Konzept passt, der Jüngere besser ist, dann ist der Wechsel da.

    Geduld also....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was darf ich sagen? "Leo", "Hab ich" usw.
    Von Luki im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 23:15
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 14:40
  3. V: Puma Set "King", Puma "King" kurzarm, Reusch Set "Vario"
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 11:23
  4. V: Uhlsport "Precision Verve MD" (Schuh von Robert Enke), Größe 45, wie neu
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 21:54
  5. "Saller"-Handschuhe - "gut und bill
    Von Kipper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •