Hi Brain,Zitat von Brain
dein Arzt macht es schon richtig. Die Grundprinzipien der konservativen Therapie sind: Gelenk schonen und Ruhe.
Daher ist Unterarmstütze (Krücke) und Bandage schon in Ordnung.
Allerdings hätte ich den Arzt gefragt, für wie lange. Denn meist tendieren die Ärzte dazu, jemand keine direkte Bandage zu verpassen, sondern eben Krücken und einen Zinkleim Verband.
Nach ca. einer Woche wechselt man dann zu einer Schiene und eben dem dringenden Rat, es nicht zu übertreiben.
Andere Ärzte verordnen gleich eine Schiene und lassen Dich damit gleich wieder auf die Gegend los.
Welche Schiene Du trägst, ist vom Prinzip erst einmal Wurscht. Schone dich, und das ist ernst gemeint. Kein Sport, Fuß so oft wie möglich hochlegen und ruhig halten. Wenig bis gar nicht belasten, Belastung nach Rücksprache mit dem Arzt, denn es ist von Arzt zu Arzt, Diagnose zu Diagnose unterschiedlich.
Ist der Fuß noch geschwollen und schmerz, weiter kühlen. Es lindert und hilft gegen die Schwellung. Das wird noch eine Zeitlang so gehen, denn mit zunehmender Belastung sammelt sich wieder Flüssigkeit im Gewebe, was dann drückt und Schwellungen verursacht, als auch Schmerzen. Daher wieder Kühlen und Ruhe halten, damit auch hier die Flüssigkeit wieder abtransportiert werden kann, Schwellung und Schmerz zurück gehen.
so nach und nach wird es besser, dauert in der Regel 3-5 Wochen, ab der 5 Woche wird es deutlich besser und nach der 6 Woche sollte man recht schmerzfrei sein, ausser man bewegt sich doof.
Man sollte langsam wieder mit Belastung im Sport anfangen und diese nach und nach wieder steigern, also nicht gleich:
Schiene aus = Vollgas. So nicht.
Langsam und wieder daran gewöhnen, das bestimmte Stützeffekte nun nicht mehr sind und man das wieder Bändern und Muskeln überlassen muß, daher langsam anfangen und diesen Bereich gezielt wieder an Bewegung und Belastung gewöhnen und damit neu trainieren.
Ein guter Physiotherapeut kann sehr hilfreich sein. Masagen, Bewegungsübungen und gezielte Kräftigungsübungen helfen, die Sache besser zu überstehen und weniger Probleme 'danach' zu haben.
Daher: Rede mit deinem Arzt. Oft geht Ihr hin, bekomtm eine Diagnose, werdet behandelt und wisst gar nicht, was Euch so alles erwartet....
Dabei kann das Euch Euer Arzt besser erklären als wir, denn er stellt die Diagnose und jeder Arzt tut das eigentlich und sogar gern. Gerade beim Bänderriss arbeiten Arzt und Patient zusammen, denn die konservative Therapie geht nur über diese Schiene.
Daher bitte, sprich nochmals deinen Arzt an. Frage wie lange mit Krücken, was mit der Bandage ist und ob und wann eine Schiene angesagt ist.
Lass Dir eine empfehlen, probiere aber im Sanitätshaus/Ortophädietechniker ruhig ein paar verschiedene an, und nimm die, die Dir am bequemsten ist.
Der eine mag Air-Cast, der nächste die Maleoloc, wieder einer Maleomed Gel.. Schau Dich einfach um...
Hilfreiche Links sind:
www.aircast.de
www.bauerfeind.de
www.thaemert.de
Und auch damit: Übertreib es nicht, gönne deinem Fuß Ruhe!!! So schwer es fällt, doch nur über die Ruhe kann es richtig verheilen und die alte Belastbarkeit wieder hergestellt werden.
Nach allem was ich bisher weiß, ist die Ruhe das wichtigste der Konservativen Therapie, nicht Schiene, nicht Bandage oder der Kram, es ist die Ruhe....