Hola so schnelle Antwort. Sry SuFu hab ich gar nicht erst benutzt, weil ich dachte das Problem wär zu ungewöhnlich, na dann danke, werd ich mal suchen, bitte closen.
Hola so schnelle Antwort. Sry SuFu hab ich gar nicht erst benutzt, weil ich dachte das Problem wär zu ungewöhnlich, na dann danke, werd ich mal suchen, bitte closen.
Fast jeder hat eine schwache und eine starke Seite. Bei manchen ist der Unterschied nicht so groß, bei anderen allerdings schon extrem.Zitat von maniac001
Du musst üben, dann klappt das schon! Du kannst auch einfach mal so in die linke Ecke springen, ohne Ball, damit sich dein Körper drangewöhnt! Im Bett kann man das auch super üben!^^
Mfg dennis
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
*zurückdenk* achja , die arme couch ^^ die hätte ich bei meinen kleinen Sprungübungen schon fast misshandelt ^^ naja jetzt bin ich sicher .
die übung für sowas ist vllt auch vorm tor hinsetzen und sich vom spielkameraden den ball neben sich werfen lassen aber eben so das man sich langgenug strecken muss und eben so auch mitm körper aufkommt . so bekommt man gefühl drin
''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''
Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools
Gibt ne einfache Übung.
Knie dich hin und lass dir den Ball langsam in die schwache Ecke schießen,dann versuchen den Ball zu halten.
Das wird schon![]()
Danke für die vielen Tipps, ich werde mal mit der Übung anfangen, die Mirco_1848 vorgeschlagen hat und mich dann steigern. Ich glaub bei 1,89m Größe sollte ich mein Bett/Couch nicht mehr misshandeln. Hab ich früher aber auch getan![]()
ungewöhnlich????? jeder zweite hat das problem...Zitat von maniac001
![]()
...Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt.
schon besprochen, naja...
Eine Idee kann sein, langsam zu üben.
Den ganzen Körper mit reinnehmen, brauchbare Technik und Schrittfolge benutzen,
nicht übertreiben, aber so langsam wie es eben gerade geht, mehr an Gesamtkörperspannung orientieren, definierte Bälle spielen lassen, die später schneller werden - kein Held sein, sie dürfen nur ganz wenig schneller werden, um die Bewegung allmählich schneller machen zu können.
Außerdem treten andere Effekte beim Übergang von langsam zu schnell auf, die Beschleunigung wirkt sich etwas anders aus unsw., hauptsachen mit dem ganzen Körper arbeiten, einfach mal versuchen, dich darauf zu konzentrieren.
Am besten mit einem Statisten (Ball-srvierer) üben, und Kommandos benutzen wie "nochmal", "etwas schneller/langsamer", "weiter links/rechts/oben/unten", die du dem Servierer zurufst, du mußt dein Timing selbst in die Hand nehmen.
Ach so, und durchaus auch beide Seiten trainieren, mit derselben Methode, vieleicht mehr die schwächere Seite, aber beide.
Setz dich mit ausgesreckten Beinen hin und lass dir die Bälle zuschiessen. Mal auf dich, mal knapp neben dich, mal links, mal rechts, mal hoch mal flach. Und dann immer schön festhalten. Steiger dann langsam die Entfernung, bis du dich quasi auf dem Arsch wegdrewhen musst, um überhaupt noch an den Ball zu kommen. Dann das ganze von vorne im Knieen, dann aus der Hocke. Auf diese Art, kannst du am Anfang nicht die Beine benutzen und der eingespreicherte "Fussabwehrmechanismus" wird durchbrochen.
Stell dich mit einem Trainingspartner an eine Seitenlinie des 16ers und hock dich dem Trainingspartner gegenüber.
Dieser soll dir dann die Bälle so zu werfen, dass du auf deine schwache Seite springst. Dies dann in Bewegung durch den 16er bis zur anderen Seitenlinie.
Am besten so werfen, dass du die Bälle leicht auf halber Höhe fangen kannst. Später dann die Wurfgeschwindigkeit steigern, bzw. auch in der Höhe variieren.
Hat mir damals in der D-Jugend die Angst vor der schwachen Seite genommen.
so gehts mir auchZitat von HeeslingerNr.1
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
dem kann ich nur zustimmen, habe das problem auch... bin rechtshänder und in der linken ecke hat das wunderbar geklappt (übergreifen usw.) aber dafür hatte ichprobleme mit den flachen links/unten pltzierten, die hohen waren kein thema. auf der rechten seite war es genau umgekehrt und da hilft nur eines: üben, üben, üben im sandkasten, bett (aber net wenn die freundin noch drinliegt, könnte ärger gebenZitat von K@dder
) oder die "therapievorschläge" von Mirco_1848 und kleinlaut (sorry falls ich einen mit nem guten tipp übersehen habe)
aber wie gesagt übung macht den meister!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)