Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ungewöhnliche Sprungprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    schon besprochen, naja...

    Eine Idee kann sein, langsam zu üben.
    Den ganzen Körper mit reinnehmen, brauchbare Technik und Schrittfolge benutzen,
    nicht übertreiben, aber so langsam wie es eben gerade geht, mehr an Gesamtkörperspannung orientieren, definierte Bälle spielen lassen, die später schneller werden - kein Held sein, sie dürfen nur ganz wenig schneller werden, um die Bewegung allmählich schneller machen zu können.
    Außerdem treten andere Effekte beim Übergang von langsam zu schnell auf, die Beschleunigung wirkt sich etwas anders aus unsw., hauptsachen mit dem ganzen Körper arbeiten, einfach mal versuchen, dich darauf zu konzentrieren.

    Am besten mit einem Statisten (Ball-srvierer) üben, und Kommandos benutzen wie "nochmal", "etwas schneller/langsamer", "weiter links/rechts/oben/unten", die du dem Servierer zurufst, du mußt dein Timing selbst in die Hand nehmen.

    Ach so, und durchaus auch beide Seiten trainieren, mit derselben Methode, vieleicht mehr die schwächere Seite, aber beide.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Setz dich mit ausgesreckten Beinen hin und lass dir die Bälle zuschiessen. Mal auf dich, mal knapp neben dich, mal links, mal rechts, mal hoch mal flach. Und dann immer schön festhalten. Steiger dann langsam die Entfernung, bis du dich quasi auf dem Arsch wegdrewhen musst, um überhaupt noch an den Ball zu kommen. Dann das ganze von vorne im Knieen, dann aus der Hocke. Auf diese Art, kannst du am Anfang nicht die Beine benutzen und der eingespreicherte "Fussabwehrmechanismus" wird durchbrochen.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Stell dich mit einem Trainingspartner an eine Seitenlinie des 16ers und hock dich dem Trainingspartner gegenüber.

    Dieser soll dir dann die Bälle so zu werfen, dass du auf deine schwache Seite springst. Dies dann in Bewegung durch den 16er bis zur anderen Seitenlinie.
    Am besten so werfen, dass du die Bälle leicht auf halber Höhe fangen kannst. Später dann die Wurfgeschwindigkeit steigern, bzw. auch in der Höhe variieren.

    Hat mir damals in der D-Jugend die Angst vor der schwachen Seite genommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ungewöhnliche Trainingsmethoden
    Von Moreira im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •