Gut ja, eine Zeit lang vielleicht auch weltklasse, aber eben nicht mehr weltklasse. Jedenfalls nicht in meinen Augen und bei meiner Definition von Weltklasse.
Ist immer schwierig zu sagen. Was ich nur sagen will, ist:
Es gibt Vereine, die haben Erfolg und die haben einen der Top5-Keeper im Tor. Aber ebenso gibt es Vereine, die haben einen guten, soliden, aber keinen alles überragenden Torhüter und die haben trotzdem Erfolg und es wird nicht gemeckert, dass aber der Torhüter zu schlecht ist.
Butt hat meiner Meinung nach das Niveau, das man braucht für die CL. Es gibt Keeper, die sind etwas besser, es gibt Keeper, die sind schlechter. Aber der Unterschied ist meiner Meinung nach nicht zu groß.
Wenn ich einen Rensing mit einem Buffon vergleiche... Ich spare mir den Rest des Satzes. Wenn ich aber Butt mit einem Buffon vergleiche, dann muss ich zwar eingestehen, dass der Italiener der Bessere ist, aber mit Butt auch einen guten Keeper im Tor stehen habe und deswegen hier nicht der entscheidende Faktor für einen Sieg oder eine Niederlage zu suchen ist.
Ich stimme dir zu Stetti, dass Buffon der bessere Keeper ist, ist nicht abzustreiten. Auch hier sieht man wieder das Denken an den großen Oliver Kahn. Er stand als Welttorhüter im Tor der Bayern, nun ist er weg. Also muss ein neuer Welttorhüter her! Ist doch ganz klar!
Butt ist eine gute Lösung, wird auch mit Sicherheit mehr Ruhe auf die Abwehr ausstrahlen als Rensing. Ich bin kein Freund davon, Spiele im Vorfeld zu Analysieren und zu sagen "die haben den besseren Torwart, wir den besseren Sturm, die haben Diegom wir Ribery, also gewinnen wir". Der entscheidene Faktor gibt es bei Niederlagen nur durch einen individuellen Patzer, meiner Meinung nach fallen Niederlagen durch Fehler und die sieht man erst in der Analyse nach dem Spiel.
Und genau von dem Denken müssen wir weg!
Der FC Bayern war der Verein mit dem Welttorhüter, mit dem unbezwingbaren Oliver Kahn. Doch jetzt muss man sich von dieser Vorstellung lösen! Damals hatte man beispielsweise eine gute Abwehr, ein gutes Mittelfeld, einen guten Sturm, aber einen überragenden Torhüter.
Warum soll man den FC Bayern von 2009 bis 20xx nicht als FC Bayern mit der überragenden Offensiv-Abteilung in Erinnerung behalten? Mit der Flügelzange Ribery und Robben, mit Gomez, Klose und Olic im Sturm. Dann beschwert sich sicherlich keiner mehr über den guten Jörg Butt, der eben an den überragenden Oliver Kahn nicht rankommt.
Wenn ich früher an den FC Bayern gedacht habe, habe ich direkt an Kahn gedacht. Ein Kuffour, ein Salihamidzic, ein Jeremies, die hatten ebenso ihren Anteil am Erfolg. Die waren auch wirklich gute Spieler damals.
Wenn ich in ein paar Jahren an den FC Bayern denke, dann will ich an Ribery und Robben denken. Dann denke ich vielleicht erst im zweiten Moment an van Buyten, Schweinsteiger oder Butt. Aber die haben eben auch ihren Anteil am Erfolg und sind gute Spieler.
Unter den vielen guten Spielern einer Mannschaft, wie dem FC Bayern, ist eben auch der eine oder andere Spieler da, der herausragt. Diese Spieler braucht man auch. Doch ist es nicht zwingend, dass genau diese und jene Position mit einem solchen Ausnahme-Spieler besetzt ist, solange eben sonst auch viele gute Spieler da sind.
Der Vertrag von ihm sollte schon verlängert werden
Sollte aber ein besserer und vor allem jüngerer auf den Markt kommen sollte man zuschlagen
Gestern eine PK gesehen wo sich Butt zu Wort meldete, meine Frage,
Was ist mit seinem Auge+Nase passiert, habe ich was verpasst ?![]()
Nur LOSER bleiben liegen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)