Okay, dann ab in die Sandgrube.

Scheibe deinen Torwartkameraden gegen seinen Will aus der Sandgrube heraus.

Spielt Rugby - dazu braucht eine eine große Sandgrube, aber es macht Riesen Spaß.
Ball in die Mitte, Mannschaften links und rechts, wer den Ball zuerst hat, ist im Ballbesitz. Zweimal Abspielen ist erlaubt, pro Spielzug. Kommt der Balll auf den Boden, gibt es Anstoß an dieser Stelle, die Mannschaft die den Ball am Boden festgehalten hat, ist gleich im Ballbesitz. Kommt der Ball an die Schmalseite der Sandgrube und damit hinter die 'gegnerischen' Reihen ausserhalb der Sandgrube, indem er dort abgelegt wird... gibt einen Punkt.
Spielt erst einmal bis 5 Punkte...

Legt Reifen aus.
Im Football legt man eine Strecke von ca. 15 Metern aus, und dann mit schnellen Schritten durch, und versucht, Duchlaufzeiten zu nehmen. Versucht die Durchlaufzeiten zu verkürzen...

Legt Stangen aus... nur ungefähr doppelt so breit wie Eure Füsse.
Dann seitlich durch, wieder so schnell wie möglich, einmal links und einmal rechts, nehmt Zeiten und versucht die Zeiten zu verkürzen.

Und für Spitzenverausgabung:

Trainiert Powerjoints

Dazu legt ihr 10 bis 20 Bälle in einer Reihe an den 5 Meter
Der Torwart ins Tor. Er sucht sich eine Ecke raus, und dort wird der erste Ball flach hingeschossen. Aber so, daß der torwarrt den Ball gerade so um den Pfosten drehen kann. Jetzt muß der Torwart sich richtig abrollen, damit er sofort (!!!) wieder aufstehen kann, oder hochkommt und damit ohne Zeitverzug in die andere Torecke spurten kann, denn dort kommt schon der nächste Ball flach hin, den der Torwart auch gerade wieder so um den Pfosten drehen können sollte. Abrollen, Aufstehen, in die andere Ecke spurten, nächster Ball.

Macht man dies richtig, muß die Abrolltechnik 100%ig sitzen, denn nur damit kommt man rasch wieder auf die Beine, weil dies fast von allein funktioniert. Versucht der Torwart aber ins Sitzen zu kommen und von dort aufzustehen, verliert er zuviel Zeit.... Zudem trainiert es Kurzstreckenspurts wie keine andere Übung, und bringt Euch bei, wie man schnell aus der Bewegung zu Boden kommt, richtig abrollt und auch schnell wieder auf die Beine kommt und sofort wieder losläuft.
Kaum eine andere Übung trainiert daher die Schnelligkeit des Runter und wieder Rauf so wie diese....

Dann der Zeigerlauf

Die Torleute stehen an der Torauslinie, die Trainer an der Mittellinie. Auf Pfiff laufen diese Los, der nächste Pfiff treibt die Torleute in den Spurt, der nächste Pfiff in den Trab, wieder Pfiff, Spurt, Pfiff, Trab, usw...
Dabei zeigt der Trainer mit dem Arm in eine Richtung. Zeigt er keine Richtung, geht es auf den Trainer zu, zeigt er nach rechts, geht es so rasch als möglich in die gezeigte Richtung mit der gegebenen Geschwindigkeit, ohne die Augen vom Trainer abzuwenden.
Streckt der Trainer die Hand wie ein Stopp-Zeichen entgegen, geht es rückwärts, bis der Trainer wieder zu sich winkt.
Achtet auf kleine schnelle Schritte und bewegt Euch rasch und zügig, gewonnen hat, wer zuerst die Mittellinie überquert....

Für den Rest, muß ich nachsehen und nachschlagen, es scheitert aber auch oft an Material, wie einer Bretterwand, ein Balltrampolin/Ballnetz, Hürden, etc.
Da muß man improvisieren....