...ein Trainer, der keine Ahnung hat.
Welche Spielklasse?
Bei einer solchen Aktion, würde ich meinem Trainer sofort die Handschuhe um die Ohren hauen...
...ein Trainer, der keine Ahnung hat.
Welche Spielklasse?
Bei einer solchen Aktion, würde ich meinem Trainer sofort die Handschuhe um die Ohren hauen...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Der Trainer wird seinen Grund haben, warum er das anordnet. Frage ist bloß warum der Dulli im Tor den ball nicht gehalten hat. Da kann man dem trainer nicht die Schuld geben.
mal ganz ehrlich:Zitat von schappi
find das einfach nur schwachsinnig.
wenn dir aufeinmal ZWEI! Leute in der Mauer fehlen hat der Schütze doch viel mehr Spielraum. Ein Keeper verhält sich doch auch n bisschen anders wenn die Mauer anders stellt oder? Man müsste jetzt noch wissen, ob der schütze ausgeführt hat bevor die beiden Spieler an den Pfosten standen oder erst als sie an den pfosten standen. denn wenn sie noch nicht da standen, muss der trainer sich fragen, warum er das nicht eher angesprochen hatte. Denn das war sein Fehler, er irritiert seinen Hüter damit und nichts anderes
"SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."
Wie kann ein Trainer in diesem Moment entscheiden was das Beste ist?! Bei uns ist der Torwart alleine zuständig seine Mauer zu stellen oder sich Leute an den Pfosten zu beordern. Außerdem wie soll der Trainer aus 40m Entfernung entscheiden was das Beste in diesem Augenblick ist?!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das is ja geil, grins!Zitat von schappi
Genau, warum hält der den Ball eigendlich nicht?
Bei nem Ruhenden Ball und 20 Metern. (wenn ich so was lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln)
Also ich geb dem Schnapper82 da recht (schon wieder).
Handschuhe ausziehen und sie dem Trainer so lange um die Ohren hauen bis der Belag sauber und wie neu ist.
Und das sage ich als Trainer. Das ist absolute inkompetenz eines Trainer aus der Mauer heraus. Schon überhaupt jemand an den Pfosten zu stellen is totaler Blödsinn
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Was mich viel mehr irritiert, Strigletti spielt nach Profil Bezirksliga im Herrenbereich. Wieso hören da die Spieler bei so etwas auf den Trainer? Bei einem Freistoss hat in Sachen Mauer einzig der Torwart das Sagen und sonst keiner. Ich hätte meinem Trainer da nachher echt mal was erzählt, so etwas geht ja gar nicht, denn von Außen kann er die Situation gar nicht richtig beurteilen. Wenn er zwei freie Leute da hingestellt hätte, könnte man noch drüber reden, aber zwei aus der bereits gestellten Mauer geht ja mal gar nicht! Hätte ich auch gar nicht zugelassen, zur Not schnauzt man halt die Spieler an, sie sollen gefälligst in der Mauer bleiben!
Also ich glaube nicht das jemand hier diese Meinung teilt....total schwachsinnig..Zitat von schappi
...Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt.
Naja dann werd du erstmal Trainer , weißt du ob das nicht abgesprochen war????? das kannst du nicht wissen und aus dem Grund nicht drüber lustig machen
Wieso sollte er sein Team mit so einer Taktisch unklugen Sache schwächen? Der Trainer hat meiner Meinung nach vielleicht gewollt das sie noch Gegenspieler in der Mitte nehmen. Das habe ich schon oft erlebt das ein Trainer so eine Situation anders sieht als der Torwart. Nicht bei mir persönlich aber vom hören, sagen...Zitat von schappi
...Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt.
Zu den Fragen, die oben aufgetaucht sind: Es war ein Bezirkligaspiel und zwar der Dritte (wir) gegen den Siebten. Der gegnerische Trainer hat die beiden Leute aus der Mauer gerufen, als der Torwart bereits in seiner Ecke stand. Unser Schütze konnte den Ball auf direkter Linie aus 20 Meter neben den kurzen Pfosten hämmern...null Chance den zu halten, obwohl der gegnerische Keeper absolut top ist (spielt ab nächste Saison Bezirksoberliga).
Unser Trainer gab uns gestern die Info, dass der gegnerische Trainer wohl mit einer Zuspielvariante gerechnet hat und von daher zusätzliche Spieler für Deckungsaufgaben am und im Strafraum haben wollte...hat sich wohl etwas verspekuliert...
Also wenn du sagst, das der Keeper drann schuld ist, dass der Ball drinne war und der Trainer von der Bank raus zwei Leute aus der Mauer nimmt um sie an den Pfosten um stellen, dann wundert es mich nicht, dass du ein Frauenteam in der Kreisklasse Trainierst.Zitat von schappi
Sorry, aber für die Aussage spreche ich dir mal jegliche Art von Fußballerischer Fachkenntnis ab.
Achja bevor du was schreibst, ich bin Co in ner Männermannschaft die mit 12 Punkten die Verbandsliga anführt und in die OL Herren aufsteigen wird und Trainer der A jun. auch Verbandsliga.
Also Trainer werden brauch ich schon mal nicht mehr.
(im übrigen sorry an alle Frauen, der Herrenfußball in der Kreiklasse is oft auch net besser, soll also net abwertend klingen)
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Noch eine kleine Klarstellung, da es wohl ein Missverständnis gegeben hat. Der gegnerische Trainer hat die Spieler nicht an den Pfosten geschickt. Ich wollte euch lediglich sagen, welche Leute er aus der Mauer genommen hat. Stellt euch die Situation also wie folgt: Ihr habt die Mauer gestellt, steht in eurer Torwartecke, also der langen Ecke und die zwei Spieler, aus der Mauer, die unmittelbar das kurze Eck abdecken, sind plötlich nicht mehr da, so dass die gerade Linie zwischen Ball und dem kurzen Eck absolut offen ist.
also muss mich der mehrheit natürlich anschließen. ist ja vielleciht verständlich wenn der trainer einen spieler aus der mauer beordert, wenn z.B. die verteidiger der gegnerischen mannschaft mit aufrücken und mutterseelenallein im 16-meter-raum stehen würden. ABER da nimmt man NIEMALS den spieler der den pfosten abdeckt aus der mauer, sondern den von der anderen seite. meiner meinung nach hat der trainer nicht den hauch einer kompetenz. anscheinend ist in dieser gegend akuter Trainermangel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)