Ergebnis 1 bis 37 von 37

Thema: Alkoholiker in der Mannschaft

  1. #1
    Gesperrt Avatar von kottlette
    Registriert seit
    04.05.2007
    Ort
    Leipzich
    Beiträge
    68

    Böse Alkoholiker in der Mannschaft

    Moin,

    also bei uns in der Manschaft gibt es ca. 5-6 Spieler die regelmäßig alkoholisert zum Spiel kommen! Die "saufen" bis früh in den Morgen und wenn wir dann uns zum Spiel treffen machen sie noch einen sehr, sehr alkoholiserten eindruck!

    Unser Trainer bzw. der Vorstand hat auch schon ein Machtwort gesprochen aber es wird nicht besser.

    Leider können wir auf die "säufer " nicht verzichten, weil wir sonst nicht keine 11 Man vollkriegen.


    Gibt es bei euch ähnliche Fälle zu beklagen?

  2. #2
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Das ist bei einigen Mannschaften in der 2. Mannschaft doch immer so, in der ersten Mannschaft ist das selten.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Hallo!

    Also ich spiele Kreisliga C, da kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere Spieler alkoholisiert zum Spiel kommt. Allerdings haben wir niemanden, mal unseren Megastar auf der Auswecheselbank ausgenommen, bei dem dies häufiger vorkommt. In der Kreisliga C spielt man mehr oder minder zum Spass, da würde ich mir auch nicht verbieten lassen auf einem Genurtstagsparty etc. was zu trinken. Es sollte aber nie so weit kommen, dass man quasi jedes WE voll zum Spiel kommt und es sollte auch immer so im Rahmen sein, dass man schon noch spielen kann.

    Es ist natürlich schwer bei euch, wenn es so viele sind und ihr nicht auf sie verzichten könnt, denn dann könnt ihr wohl auch mit Strafen wenig bis gar nichts erreichen. Ich bin halt der Meinung, dass dies vor allem in unteren Spielklassen schon mal vorkommen kann, es aber nicht zur Regel werden darf. Nebenbei sollte die Mannschaft nicht drunter leiden. Ich habe auch schon nach einer durchgemachten Nacht am nächsten Tag auf dem Platz gestanden, da hatte ich sicherlich auch noch Restalkohol, es muss nur im Rahmen bleiben.

    Mfg!

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von SchiksSDS02
    Hallo!

    Also ich spiele Kreisliga C, da kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere Spieler alkoholisiert zum Spiel kommt. Allerdings haben wir niemanden, mal unseren Megastar auf der Auswecheselbank ausgenommen, bei dem dies häufiger vorkommt. In der Kreisliga C spielt man mehr oder minder zum Spass, da würde ich mir auch nicht verbieten lassen auf einem Genurtstagsparty etc. was zu trinken. Es sollte aber nie so weit kommen, dass man quasi jedes WE voll zum Spiel kommt und es sollte auch immer so im Rahmen sein, dass man schon noch spielen kann.

    Es ist natürlich schwer bei euch, wenn es so viele sind und ihr nicht auf sie verzichten könnt, denn dann könnt ihr wohl auch mit Strafen wenig bis gar nichts erreichen. Ich bin halt der Meinung, dass dies vor allem in unteren Spielklassen schon mal vorkommen kann, es aber nicht zur Regel werden darf. Nebenbei sollte die Mannschaft nicht drunter leiden. Ich habe auch schon nach einer durchgemachten Nacht am nächsten Tag auf dem Platz gestanden, da hatte ich sicherlich auch noch Restalkohol, es muss nur im Rahmen bleiben.

    Mfg!
    Das ist meiner Meinung nach das wichtigste.
    Solange sie noch Leistung bringen und der Mannschaft helfen können ist alles ok.
    Zudem kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen dass sich dieses 'Verhalten' gerade in den unteren Ligen nciht verhindern lässt.


  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    wenn man alles toleriert was der Mannschaft nicht schadet, hat man bald einen Trümmmerhaufen!
    Denn gerade diese dauerhaften 'Schnapsdrosseln' haben doch ein Problem, ein Problem bei dem man annehmen könnte, es bedürfe professioneller Hilfe.
    Denn wer sich jedes WE die Lichter ausschießt, der könnte schon ernsthaft abhängig sein.
    Dann braucht es bloß eine Polizeikontrolle am Morgen, danke, tschüss, Führerschein! Und hilft das der Mannschaft? Nein, es schadet der Mannschaft
    Aber es ist doch bisher immer gut gegangen... ist meist die Aussage danach.
    Klar... so etwas geht immer eine zeitlang gut, dann knallt es.
    Bei uns war es sogar mal schlimmer, es gab Hasch-Raucher. Wenn die vor dem Spiel ein Tütchen durch hatten, waren die ersten 15 Minuten ein Totalausfall, dann war es gut, doch die letzten 15 Minuten nur Aggressiv, überzogen und überreaktiv. Wiederholung nach der Halbzeitpause.... Also das war nie toll.

    Daher: Mal ein Schluck Alkohol ist in Ordnung, auch mal einen richtigen Rausch. Aber ständig oder sagen wir Regelmäßig, dann ist das bedenklich.

    Und für mich ist das egal in welcher Liga man kickt. So etwas schädigt Körper und Geist, nachhaltig!
    Denn die Regelmäßigkeit macht mir Sorgen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    In der A-Jugend ist das Standard, zumindest das früh um halb 11 noc welche Restalk drinne ham!Ich mach das aber nie, wenn Spiel is geht man in Abend vorher net fort oder trinkt nix!
    Aber bei uns im Männerbereich is sowas eigentlich absolut auszuschließen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    so wars bei uns auch. inner a jugend hatten wa son paar spastis, da waren wir auch keine mannschaft. jetzt im seniorenbereich gibts sofort ne geldstrafe

  8. #8
    Gesperrt Avatar von kottlette
    Registriert seit
    04.05.2007
    Ort
    Leipzich
    Beiträge
    68

    Standard

    Wenn es nur mal ab und zu vorkommen würde, dann wäre es ja nicht so wild! Ich finde es halt immer etwas ungerecht gegenüber meinen anderen Kollegen die sich echt vorm spiel zurückhalten und am abend vorher nicht losgehen.

    Naja man kann sie ja nicht Abends fesseln oder einsperren...
    Vielleicht werden sie es ja mal irgendwann merken, dass es so auf dauer nicht weiter gehen kann!

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Naja Alkoholiker haben wir keine, aber wenn ich höre das sich gestern Abend 2-3 Spieler richtig zulaufen lassen haben bin ich echt sauer. Wir haben morgen ein so wichtiges Spiel und müssen einfach Punkten, da es sonst richtig eng wird. Wir müssen aus den letzten 3 Spielen mindestens 4Pkt holen, damit wir die Klasse halten.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Ja gut das kommt immer hinzu, aber es gibt ja auch unwichtige Spiele. Ich denke man sollte es so sehen:
    1. Es darf der Mannschaft nicht schaden, das heißt es sollte nicht zu extrem sein und vor allem nicht vor wichtigen Spielen. Und vor allem sollte man es im vernünftigen Zustand zum Spiel schaffen und das ohne unter Alkohol Auto zu fahren oder so etwas.
    2. Es sollte nicht regelmäßig vorkommen, auch in Hinsicht auf die eigene Gesundheit. Sich jedes WE den Kopf zuzuknallen ist nicht gesund.
    3. Es gibt doch nichts schöneres als nen kühles Bier mit der Mannschaft nach einem erfolgreichen Bier. Da kann man dann mal am Abend vorher auf ein-x Bier verzichten und der Mannschaft so besser helfen.
    Das es nun mal Feiern gibt, welche zu besonderen Anlässen stattfinden und mit Spielen kollidieren kommt vor. Man sollte das dann aber dem Trainer mitteilen, so kann er ggf. jemanden anderen einsetzen. Man sollte immer auch mit an die Mannschaft denken!

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    naj wenn ich mia unsere 2. Mannschaft ansehe.......
    die spielen A-Klasse und bis zum umfallen saufen ist da leider als regel. Zum Glück halten sich unsere A Jugend und 1. Mannschaft spieler meistens zurück.
    Aber in unserer B-Jugend hab ichs mal ne Zeit lang mitgemacht, das unsere zwei Spezis, Capitano+Co(Der Vater des einen hat die Trikots bezahlt...) zu meherern Spielen besofen kamen. Da eines der spiele direkt um den Aufdtieg war und durch die Niedelage sie nun auf dem zweiten Platz stehen(nur der erste berechtigt zum Aufstieg), haben die betroffenen alle was gelernt und halten sich nun zurück.


  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard

    Alkoholisiert zum Spiel? Und der Trainer lässt die auch noch auflaufen?
    Armer Verein!

    Aber mal was anderes. Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus bei Verletzungen unter Alkoholeinfluss?
    "Hinten steht die Null"

  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Wer, aus welchem Grund auch immer, alkoholisiert oder sonstwie zugedröhnt zu einem Spiel erscheint, schadet der Mannschaft. Es spielt für mich keine Rolle in welcher Liga gespielt und unwichtige Spiele gibt es in meinen Augen ohnehin nicht. Jeder Spieler hat die Pflicht in der bestmöglichen Verfassung aufzulaufen. Klar, sind wir fast alle Hobbyfussballer und können - im Gegensatz zu den Profis, nicht unser Leben komplett dem Sport unterordnen, aber wer vorsätzlich in schlechter Verfassung zum Spiel erscheint, sollte sich fragen lassen, was ihm der Sport und die Mannschaft bedeutet. Alkoholisiert zum Spiel zu erscheinen ist absolut unkameradschaftlich und widerspricht zutiefst dem Grundgedanken eines jeden Sports. Mir ist allerdings auch klar, dass es bei einem kleinen bis sehr kleinen Kader nur wenig Möglichkeiten gibt, dies zu verhindern, wobei eine Mischung aus Zureden und Konsequenz durchaus helfen kann. So brutal es klingt, aber man sollte durchaus in Erwägung ziehen, mal bloss mit 10 Leuten aufzulaufen, um ein Zeichen zu setzen. Nachgiebigkeit und Duldung ist grösste Fehler, wenn es um Alkohol geht.

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Kaina germania 1911
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    196

    Standard

    Zitat Zitat von Undertaker
    Das ist bei einigen Mannschaften in der 2. Mannschaft doch immer so, in der ersten Mannschaft ist das selten.

    ja da muss ich dir aber recht geben!!


    grüße

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    17

    Standard

    In einer Jugenmannschaft würde ich sowas nicht tolerieren, das Problem bei den unteren Ligen ist halt, die meisten Spieler arbeiten die ganze woche hart (Job) und haben dann 2 Tage frei am WE. Dort wollen sie natürlich mal die Sau rauslassen, gehen in die Disko oder in die kneipe und feiern, sind ja alle keine Mönche oder Profis. Dabei trinkt man natürlich einen über den durst und am Sonntag mittag steht man dann auf den Platz und hat noch restalkohol drinne.
    So lange die Jungs ihre leistung bringen, soll es mir egal sein. Nur, wer schon mal mit nem richtigen Kater gespielt hat, der weiss wie man dann über den Platz eiert und wie schlecht es einem dann geht . Ist meistens heilsamer zu spielen und am liebsten "Sterben" zu wollen, als wenn man die Jungs gar nicht spielen lässt.

    Zitat Zitat von Undertaker
    Das ist bei einigen Mannschaften in der 2. Mannschaft doch immer so, in der ersten Mannschaft ist das selten.
    Das finde ich etwas unfair, bin zwar auch nur 2. Mannschaft, aber unsere erste, da ist es manchmal noch schlimmer, die haben einen kompletten umbruch gemacht, fast nur sehr junge spieler. Wenn ich sehe, wie viele um 14 Uhr von den spielern aussehen, da fällt mir nix mehr zu ein. Auch bei höherklassigen Mannschaften gibt es das Phänomen, also nicht die 2. mannschaften als "Alkoholikermannschaft" darstellen, es gibt sogar Profis die Alkohol saufen und zum training mit ner Fahne kommen, also immer schön differenzieren.
    Geändert von mav744 (13.05.2007 um 05:21 Uhr)

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.05.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Also entweder ich betreibe ein Hobby oder ich laß es. Wenn ich Amateurfußballer bin, spiele ich eben Samstags oder Sonntags und das nicht überraschenderweise erst seit ein paar Jahren. Und dann geh ich eben Freitags weg oder garnicht. Wenn mir der Genuß von Alkohol in hoher Dosis wichtiger ist, muß ich eben mit dem Fußball aufhören. Niemand zwingt einen dazu Fußball zu spielen. Wenn ich mich für dieses "Hobby" entschieden habe muß ich mein Leben auch danach richten, also nicht am Samstag Komasaufen und dann Sonntags mit 3,8 im Kessel zum Spiel.
    Alles nur ne Frage der persönlichen Einstellung....

  17. #17
    Sina
    Gast

    Standard

    Also ich muss da jetzt auch mal meinen Senf zugeben. Habe gestern zufälligerweise mit einer Spielerin gesprochen, die letztes Jahr noch 1. Bundesliga gespielt hat. Sie hat, natürlich neben anderen Komponenten, wesentlich tiefer gewechselt, weil sie auch mal wieder n bissl Party machen wollte. Inklusive Alk trinken.
    Was ich im Endeffekt eigentlich sagen möchte: Die Menge machts. Ich kann Fußball spielen UND nebenbei noch "ein Leben haben", salopp formuliert. Natürlich heißt das jetzt nicht, das ich Liter von Alk in mich rein schütte, es heißt nur, dass ich, im Gegensatz zu "Nummero UNO", denke, das man beides unter einen Hut kriegen kann und nicht zwischen einem von beiden entscheiden muss.

  18. #18
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Ich machs kann einfach: Wenn ich weiss, daß ich am nächsten Tag 'nen Spiel habe, dann trinke ich halt weniger oder gar nicht.

    ____
    Nr. 3
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Nummero UNO
    Also entweder ich betreibe ein Hobby oder ich laß es. Wenn ich Amateurfußballer bin, spiele ich eben Samstags oder Sonntags und das nicht überraschenderweise erst seit ein paar Jahren. Und dann geh ich eben Freitags weg oder garnicht. Wenn mir der Genuß von Alkohol in hoher Dosis wichtiger ist, muß ich eben mit dem Fußball aufhören. Niemand zwingt einen dazu Fußball zu spielen. Wenn ich mich für dieses "Hobby" entschieden habe muß ich mein Leben auch danach richten, also nicht am Samstag Komasaufen und dann Sonntags mit 3,8 im Kessel zum Spiel.
    Alles nur ne Frage der persönlichen Einstellung....
    Ich finde Fussball ist neben *** der schönste Grund, um sich nicht sinnlos die Birne zu zuschütten.

  20. #20
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.05.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Zitat Zitat von SinaSGH/R
    Also ich muss da jetzt auch mal meinen Senf zugeben. Habe gestern zufälligerweise mit einer Spielerin gesprochen, die letztes Jahr noch 1. Bundesliga gespielt hat. Sie hat, natürlich neben anderen Komponenten, wesentlich tiefer gewechselt, weil sie auch mal wieder n bissl Party machen wollte. Inklusive Alk trinken.
    Was ich im Endeffekt eigentlich sagen möchte: Die Menge machts. Ich kann Fußball spielen UND nebenbei noch "ein Leben haben", salopp formuliert. Natürlich heißt das jetzt nicht, das ich Liter von Alk in mich rein schütte, es heißt nur, dass ich, im Gegensatz zu "Nummero UNO", denke, das man beides unter einen Hut kriegen kann und nicht zwischen einem von beiden entscheiden muss.
    Und genau hier liegt der Fehler!!
    Diese Spielerin ist bei den Jüngeren das Vorbild aufgrund des Erreichten. Wenn die Jüngeren nun sehen das sie leicht beschwippst spielt verliert sie ganz schnell diesen Vorbildstatus. Oder schlimmstenfalls nehmen die Jüngeren auch das Gefeier und Gesaufe als Vorbildfunktion an.....

  21. #21
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nummero UNO
    Und genau hier liegt der Fehler!!
    Diese Spielerin ist bei den Jüngeren das Vorbild aufgrund des Erreichten. Wenn die Jüngeren nun sehen das sie leicht beschwippst spielt verliert sie ganz schnell diesen Vorbildstatus. Oder schlimmstenfalls nehmen die Jüngeren auch das Gefeier und Gesaufe als Vorbildfunktion an.....
    Kein Fehler, genauer lesen. Die Menge machts. Sie würde nie besoffen zum Spiel kommen, aber am Abend davor sind nunmal 2-3 Bier erlaubt.
    Und mal so nebenbei: welche Jüngeren?

  22. #22
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    76

    Standard

    Hallo,

    Ich kann wirklich nicht verstehen, wieso man als Spieler alkoholisiert zu einem Spiel/Training kommt. Es ist gegenüber der gesamten Mannschaft einfach unverantwortlich so etwas zu machen.

    In unserer Mannschaft gibt es strenge Strafen für solche Sachen. Bei uns ist es sogar verboten am Abend vor dem Spiel fortzugehen, auch wenn man nichts trinkt. Auf ein Spiel muss man sich IMMER bestens vorbereiten, denn die Vorbereitung gehört zum Spiel dazu.

    lg Alex

  23. #23
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von alex91
    Bei uns ist es sogar verboten am Abend vor dem Spiel fortzugehen, auch wenn man nichts trinkt. Auf ein Spiel muss man sich IMMER bestens vorbereiten, denn die Vorbereitung gehört zum Spiel dazu.

    In was für einer Klasse?
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  24. #24
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    76

    Standard

    In Österreich in der Landesliga/Unterliga (aber in den nächsten Jahren sollen beide Mannschaften mindestens 1 mal aufsteigen, für die 1. Mannschaft sind für nächstes Jahr ca. 70 von 90 Punkten eingeplant)

    Das ist die 4./6. höchste Liga.

  25. #25
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard

    ich kann niemanden sagen wie er leben soll nur wenn die leistung davon schlecht wird ist es unkollegial aber naja... jeden seine sache
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  26. #26
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wir haben in der Mannschaft einige hochtalentierte Fußballer, die aber lieber freitags und samstags Abends saufen gehen, anstatt 1-2 Ligen höher zu spielen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  27. #27
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Wir haben in der Mannschaft einige hochtalentierte Fußballer, die aber lieber freitags und samstags Abends saufen gehen, anstatt 1-2 Ligen höher zu spielen.

    kenne ich nur wenn sie es so möchten ok... allerdings sind das auch keine richtigen sportler in meinen augen
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  28. #28
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.05.2007
    Beiträge
    20

    Standard

    Die sind ja noch jung......hoffentlich kriegen se irgendwann die Kurve

  29. #29
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Nummero UNO
    Die sind ja noch jung......hoffentlich kriegen se irgendwann die Kurve
    Dann könnte es aber zu spät sein...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  30. #30
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Dann könnte es aber zu spät sein...
    Na ja, wie heißt es so schön:
    Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.

  31. #31
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von SinaSGH/R
    Na ja, wie heißt es so schön:
    Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.
    Richtig, aber einerseits beschweren sie sich, dass wir fast absteigen (brauchen noch einen Punkt) und auf der anderen Seite gehen sie samstags Abends saufen, da kann irgendwas nicht stimmen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  32. #32
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Richtig, aber einerseits beschweren sie sich, dass wir fast absteigen (brauchen noch einen Punkt) und auf der anderen Seite gehen sie samstags Abends saufen, da kann irgendwas nicht stimmen.

    dafür gibt es aber trainer
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  33. #33
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Richtig, aber einerseits beschweren sie sich, dass wir fast absteigen (brauchen noch einen Punkt) und auf der anderen Seite gehen sie samstags Abends saufen, da kann irgendwas nicht stimmen.
    Dann stimmen bei euch einfahc die Relationen nicht, sprich Realität und Wunschdenken.

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von SinaSGH/R
    Dann stimmen bei euch einfahc die Relationen nicht, sprich Realität und Wunschdenken.
    Ja manche meinen sie währen so gut, dass sie mit 4Std. Schlaf top Leistung bringen können und das geht einfach nicht, auch wenn es sehr gute Spieler sind, dann fehlen halt die entscheidenen 10-20% um zu gewinnen.

    Zitat Zitat von Alex Titan
    dafür gibt es aber trainer
    Ja, aber der Trainer kann auch nicht alles kontrollieren. Er ruft samstags Abends jeden Spieler zwischen 22 und 23Uhr zu Hause an und kontrolliert, ob sie zu Hause sind. Alleridings gibt es welche die gehen dann halt erst danach raus...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  35. #35
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ja manche meinen sie währen so gut, dass sie mit 4Std. Schlaf top Leistung bringen können und das geht einfach nicht, auch wenn es sehr gute Spieler sind, dann fehlen halt die entscheidenen 10-20% um zu gewinnen.


    Ja, aber der Trainer kann auch nicht alles kontrollieren. Er ruft samstags Abends jeden Spieler zwischen 22 und 23Uhr zu Hause an und kontrolliert, ob sie zu Hause sind. Alleridings gibt es welche die gehen dann halt erst danach raus...

    sowas merkt ein trainer aber doch noch am tag dannach
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  36. #36
    Gesperrt Avatar von kottlette
    Registriert seit
    04.05.2007
    Ort
    Leipzich
    Beiträge
    68

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    sowas merkt ein trainer aber doch noch am tag dannach

    Wenn du das sagst!

  37. #37
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Alex Titan
    sowas merkt ein trainer aber doch noch am tag dannach
    Klar merkt man das, aber beweisen kann der Trainer leider nichts, da die Spieler ja zwischen 22 und 23 Uhr zu Hause waren...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Taktisches Verhalten der Mannschaft
    Von H-Village im Forum Off-Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 12:35
  2. Nr. 2 der 1. Mannschaft
    Von r4v3n im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 13:47
  3. Treue der Mannschaft
    Von post sv im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 19:10
  4. Erstes Mal in der ersten Mannschaft
    Von brandta88 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 16:11
  5. Probleme in der Mannschaft
    Von Handymeister im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •