Zitat Zitat von SchiksSDS02
Hallo!

Also ich spiele Kreisliga C, da kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere Spieler alkoholisiert zum Spiel kommt. Allerdings haben wir niemanden, mal unseren Megastar auf der Auswecheselbank ausgenommen, bei dem dies häufiger vorkommt. In der Kreisliga C spielt man mehr oder minder zum Spass, da würde ich mir auch nicht verbieten lassen auf einem Genurtstagsparty etc. was zu trinken. Es sollte aber nie so weit kommen, dass man quasi jedes WE voll zum Spiel kommt und es sollte auch immer so im Rahmen sein, dass man schon noch spielen kann.

Es ist natürlich schwer bei euch, wenn es so viele sind und ihr nicht auf sie verzichten könnt, denn dann könnt ihr wohl auch mit Strafen wenig bis gar nichts erreichen. Ich bin halt der Meinung, dass dies vor allem in unteren Spielklassen schon mal vorkommen kann, es aber nicht zur Regel werden darf. Nebenbei sollte die Mannschaft nicht drunter leiden. Ich habe auch schon nach einer durchgemachten Nacht am nächsten Tag auf dem Platz gestanden, da hatte ich sicherlich auch noch Restalkohol, es muss nur im Rahmen bleiben.

Mfg!
Das ist meiner Meinung nach das wichtigste.
Solange sie noch Leistung bringen und der Mannschaft helfen können ist alles ok.
Zudem kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen dass sich dieses 'Verhalten' gerade in den unteren Ligen nciht verhindern lässt.