Ich habe diese Saison eine rote Karte bekommen für einen angeblichen Schlag. Der "geschlagene" Gegenspieler stand allerdings knapp fünf Meter von mir entfernt und sagte selbst zum Schiedsrichter, dass ich nichts gemacht habe.
Ich habe diese Saison eine rote Karte bekommen für einen angeblichen Schlag. Der "geschlagene" Gegenspieler stand allerdings knapp fünf Meter von mir entfernt und sagte selbst zum Schiedsrichter, dass ich nichts gemacht habe.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sorry, dass ich nun so krasse werde. Habe sicher auch schon sehr schlechte Schiri Leistungen ertragen müssen, da ich (noch) in der untersten Jugendklasse spiele.
Aber ich kann nur sagen allesamt die sich über Schiedsrichter beschweren, Schiedsrichterschein machen, und dann auch bitte bessere Leistung bringen.
Ihr wisst gar nicht was es für eine heiden Arbeit für einen Schiedsrichter, grade in den unteren Klassen wo ihm noch nicht mals Assistenten zur verfügung stehen, und er ganz alleine auf wirklich ALLES achten muss.
Man sollte vielleicht auch mal bedenken dass Schiedsrichter auch nur Menschen sind, und Menschen machen auch Fehler.
Es kommt immer darauf an, wie ein Schiedsrichter sich verhält.Zitat von r4v3n
Viele ziehen den Unmut der Spieler allein durch eine selbstherrliche, arrogante, unnahbare und ignorante Art der Spielleitung auf sich.
Und die haben dann selber Schuld, wenn sie bei Fehlern Gegenwind bekommen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Wie gesagt, versuche erstmal selbst ein Spiel zu leiten, da werden als Spieler oft Sachen misinterpretiert, grade das selbstherrliche...man muss halt eine gewisse Arroganz dabei haben, als Schiedsrichter kann man nicht immer Kumpel sein.Zitat von Spideratze
Alles klar!Zitat von JSG Titan
Geändert von r4v3n (08.05.2007 um 15:55 Uhr)
Jungs lasst doch einfach mal die Schiedsrichter in Ruhe. Wisst ihr eigentlich wie schwer dieser Job sein kann? Jeder macht Fehler! Alle 2 Tage wird hier immer über die Schiris geschimpft, langsam nervt es ein bischen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Sorry aber so wie es der Threadersteller schreibt...das ist lächerlichZitat von Meister
![]()
Wenn man Paulianers Post als Beispiel hier im Thread nimmt, ist das nur pure Dämlichkeit und kein Fehler.Zitat von Meister
Solche Dinge häufen sich gerade in den untersten Amateurklassen (z.b. Kreisklasse).
____
Nr. 3
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Allerdings. Noch ärgerlicher ist es, dass uns diese Entscheidung wohl den Aufstieg kostet.Zitat von The Transporter
Farblegende: Moderator | Privatperson
Dann muss man sich mal fragen, warum sich solche Dinge häufen?!Zitat von The Transporter
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich habe selber schon Spiele geleitet und mit der richtigen Ausstrahlung hat man auch in der Regel keine größeren Probleme.Zitat von r4v3n
Dass man dabei eine gewisse Arroganz haben muss, das halte ich für weit hergeholt. Eine freundliche, umgängliche Art hat noch keinem geschadet.
Denn man jemand ebenso freundlich, wie bestimmt auf etwas hinweisen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
War diese Saison, habe den Ball im 16er in den Händen und schmeisse ihn einem Mitspieler im 16er zu. Der Schiedsrichter pfeift indirekten Freistoss für den Gegner weil ich angeblich den Ball nur zu Mitspielern außerhalb des 16ers spielen darf! ^^
Er muss wohl aufgrund der völlig planlosen Rufe der Gegner kurz irritiert gewesen sein, hat gepfiffen und wollte dann den Pfiff nich zurücknehmen.
1. ist das ja nun mal absolut erlaubt und zweitens, wäre es verboten, hätte es einfach wiederholt werden müssen.
Bin aber prinzipiell immer Freund der Schiedsrichter und achte deren oft wirklich harte Arbeit.
"Seelig sind die geistig Armen"
Zitat von r4v3n
Ich gebe dir prinzipiell recht. Aber allerdings habe ich selbst fünf Jahre bis zur Juniorenbezirksliga gepfiffen und als Assistent in der heutigen Bezirksoberliga an der Linie gestanden und musste mir immer eine Menge anhören. Und ich weiß auch, dass es eine Menge Arbeit mit sich bringt.
Aber bei manchen Schiedsrichtern fällt mir nichts mehr ein. Es gibt bei uns im Kreis mehrere Strategen, die auch gern mal mit einer nicht-zu-überriechenden Alkoholfahne beim Spiel erscheinen oder sich während das Spiels kaum aus dem Mittelkreis hinausbewegen (und das geht hoch bis zur Kreisliga!!!)
Man sollte das zwar nicht gleich verallgemeinern, aber was manche Schiedsrichter abliefern ist tatsächlich nicht akzeptabel und daher halte ich es in bestimmten Fällen für legitim sich über Schiedsrichter und ihre fragwürdigen/kuriosen Entscheidungen auszulassen.
Wenn ein junger, sportlicher Schiedsrichter das Spiel leitet und immer auf der Höhe des Balls ist kann er sich gerne Fehlentscheidungen leisten, dass ist dann nur menschlich... aber wenn sich da 60 jährige Rentner hinstellen und kaum noch geradeaus gucken können ist das einfach nur lächerlich vom Fußballkreis aus, nix gegen Erfahrung, aber wer nicht mehr in der Lage ist konditionell oder aus sonst welchen Gründen seine Aufgabe zu erfüllen kann muss weg. Hier kennt das wohl jeder, speziell in den unteren Klassen
SV HÜSTEN 09
Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.
"In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."
Recht hast du!!!
Bei unserem Derby lagen wir zur pause 0:2 hinten, drehten nach der Halbzeit aber richtig auf, schafften es bis zum 2:2 und ein weiteres Tor von uns liegt in der Luft. Hoher Ball kommt in den Strafraum ich geh hoch Knie angezogen fang den Ball (War auch zuerst dran) Stürmer unterläuft mich so das ich über Ihn falle und ziemlich unbequem direkt aufn Rücken lande. Ich hör ein Pfiff will mir den Ball schon zum Freistoß vorlegen da läuft der Schiri auf mich zu zeigt mir Gelb und Elfer.. Hä??
Naja Elfer natürlich drinne... Bei uns ging nix mehr, bis dann 2 Min vor Schluss ein Spieler ca 10 Meter im Abseits steht - Kein Pfiff - Naja Stürmer umspielt mich ich komm zu spät Treff die Beine vorauf er fällt.. Klar warn Elfer aber ch bekomme glatt ROT... Das war echt die totale Pfeife...
Ich war am Sonnabend zu einem Spiel der Kreisliga (in Thüringen bedeutet das in der Regel, komplettest Gespann vertreten)
Da haben die Spieler beider Mannschaften auf den Schiris rumgehackt und gemeckert und geschimpft und was nicht noch alles. Sicher, er hat nicht gut gepfiffen, aber er hat einen Satz nach dem Spiel zu den Spielern gesagt, den ich sehr beeindruckens fand.
"Ihr alle hier Spielt Kreisliga weil ihr es nicht besser Fußballspielen könnt und ich Pfeife euch, weil ich selbst nur gut genug für diese Liga bin. Also Trainiert, werdet besser, so das ihr in der Verbandliga spielen könnt, dann bekommt ihr auch bessere Schiris"
Man sollte nie vergessen, es gibt einen Grund warum ein Schiri Kreisklasse pfeift und warum ein anderer in ner Reg. oder ner Verbandliga pfeifen darf.
Jeder nach seiner Leistung. Eben jeder nach seinem Vermögen oder Unvermögen. (is bei den Spielern ja auch das gleiche)
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
wie wahr, wie wahr....Zitat von Fliegenfänger01
-letzte saison steht es in einem spiel in der ca.92min 2:1 für uns....der gegner schiesst den ball aus 20m gegen die latte...dieser prallt danach etwa 40-50 cm vor der linie aufund springt weg!dann der pfiff des schiries,der von der mittellinie und gegen die sonne schauend den ball drin gesehen haben will!selbst die gegner haben nach dem spiel gesagt,dass es kein tor war.durch sonen mist verliert man punkte
-bei einem der letzten spiele,mussten wir den(angetrunkenen und nach fusel richenden)schiedsrichter beim ergebniss korigieren...er hat nach dem spiel gesagt es sei 6:1 ausgegangen...tatsächliches ergebnis 7:2
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
@ r4v3n
ich geb dir recht das es ohne schiri nicht geht und das man auch respekt vor denen haben muss.
soll auch kein thread werden um schiris zu kritisieren, sondern um mal ein paar kuriose dinge im zusammenhang mit entscheidungen einzustellen.
obwohl es auch entscheidungen gibt, die man dem schiri sehr wohl anlasten kann. zumindest wie in einem fall den ich früher erlebt habe.
es steht 2:2. ein paar minuten vor schluss eckball für uns, kopfball auf tor, der ball geht rein und rollt durch ein loch im netz hinters tor. schiri gibt abstoss.
und das kuriose dabei ist, er hat direkt vorm spiel die netze noch kontroliert und schon aufgrund der reaktionen des gegners muss man mitbekommen das es ein tor gewesen sein muss.
Er hatte sicherlich eine andere Sichtweise..., und wenn er das Tor nicht sieht, kann er es logischerweise nicht geben, so etwas kommt vor, ist mir sicher auch schon passier(zwar nicht so, aber anders), es ist zwar ärgerlich aber man kann doch letztendlich nichts machen, vielleicht sollte man dann überdenken, wie hätte wohl der Trainer(der ja dann hätte pfeifen müssen bzw. können) der gegnerrischen Mannschaft entschieden?!Zitat von Goaly1
Man muss bedenken als Schiedsrichter ist man auf dem Platz eigentlich immer die ärmste Sau, man kann eigentlich nur falsch machen, denn richtig machen wird von dem Schiedsrichter von heute einfach erwartet.
In den über 30 Jahren, die ich zwischen den Pfosten stehe, habe ich genug kuriose Entscheidungen erlebt. Klar gab es dabei etliche Fehlentscheidungen, sowohl zu meinen Ungusten als auch zu meinen Gunsten. Natürlich habe auch ich mich oft über wirkliche und vermeintliche Fehlentscheidungen geärgert, aber ich glaube, dass im Laufe der Jahre mehr Spiele durch meine Fehler nicht gewonnen wurden, als durch die der Schiedsrichter. Meine Fehler haben einen Vorteil: an denen konnte und kann ich arbeiten!!! Wenn alle an einem Fussballspiel Beteiligten ihre Leistung selbstkritisch unter die Lupe nehmen und an sich arbeiten, ist dies für alle Beteiligten das Beste, für Spiler und Schiedsrichter. Wir Torhüter regen uns immer darüber auf, dass wir von Leuten kritisiert werden, die keine Ahnung vom Torwartspiel haben; ich glaube nur wenige von uns haben wirklich Ahnung vom Schiedsrichterdasein. Deswegen sollten wir uns vielleicht einfach mal darüber freuen, dass sie da sind und uns erlauben unser Spiel zu spielen...mit allen Fehlern
Ich hab vor 3 Jahren mal ne Rote bekommen (bisher die einzige), wegen "Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter".
Haben gegen eine türkische Mannschaft gespielt, türkischer Schiedsrichter.
Nach etwa 65. Minuten liegen wir 0:2 hinten und stehen natürlich etwas unter Zeitdruck. Ein Gegenspieler kommt im 1:1 auf mich zu und ich bekomm den Ball ohne den Genger zu treffen.Der legt sich trotzdem hin und simuliert. Ich geh also zu ihm hin und sag ihm, er soll entweder aufstehen oder sich draußen behandeln lassen (Wegen der laufenden Uhr). Als er dann am Boden liegend nach mir trat habe ich ihn in etwas schärferem Tonfall gefragt, warum er denn so am heulen ist, wenns fürs treten noch reicht.
Daraufhin kommt der Schiri zu mir (hat den Tritt nicht sehen können) und ermahnt mich. Is auch recht schnell alles geklärt, er dreht sich um und ich geb ihm noch so nen kleinen freundschaftlichen Klaps auf den Rücken (nach dem Motto: "Alles klar, weiter gehts"). Was macht er? Dreht sich um und zeigt mir glatt Rot. Auf Nachfrage meinte er ich hätte ihn nicht anfassen dürfen...
Nach dem Spiel haben wir die Sache dann auf eine 5-Minuten-Strafe reduziert.
naja schon aus rein logischen gründen musste man da tor geben. ansonsten zeig mir mal wie der ball flach und fast mittig aufs tor geköpft, hinter das tor kommt. egal aus welcher sicht.
das geht ja wohl nicht oder???
aber ich weiss auch wie es ist ein spiel zu pfeiffen, habe selbst über 2-3 jahre eine jugendmannschaft betreut und einige spiele gepfiffen und bin immer fair dabei geblieben. wenn der ball aus ist ist er aus, auch wenn dann direkt im anschluss ein tor für meine jungs gefallen wäre. hätte ich gepfiffen, egal ob es 1:0 für den gegner oder 10:0 für uns steht.
das gehört sich einfach so. was mich nur stört ist das verhalten der schiris nach einer solchen entscheidung, keine einsicht sonder pure arroganz und selbstdarstellung. anstatt zu sagen, okay kann sein hab ich leider anders gesehen. das würde ja schon reichen.
ich hab auch respekt vor den scheidrsrichtern, vorallem in der kreisklasse, bei meinem alten verein wurd ma n schiri krankenhausreif geschlagen während einem spiel.
ich hatte ne komische entscheidung, langer ball gegner steht abseits, sieht jeder, ich guck zum schiri, der hat die pfeife im mund, PFEIFT aber nich, stürmer geht an mir vorbei und schiebt ein. also jeder sah das das abseits war. parteiische sau
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)