In die Entscheidung einer Sperre fliesst ja nicht nur die "Tat" an sich ein, sondern auch z.B. der Spielstand. Ein Handspiel ausserhalb des Strafraumes zieht beim Stande von 0:5 (gegen sich) weniger Strafe auf sich, als es beim Stande von 0:0 der Fall ist.