Ich glaube nicht, dass du diesen Passus finden wirst...
Wie willst du das denn argumentieren? Okay, einerseits "Das Spiel ist knapp, er verstößt gegen die Regeln, das ist angemessen hart zu bestrafen". So weit verständlich... Aber der Umkehrschluss?!? "Naja, das Spiel ist eh schon entschieden, da kann er ruhig wie ein Berserker mal einen wegflexen!"... Passt irgendwie nicht, oder?
Nach allem, was ich weiß, werden Regelverstöße als Verstoß gegen eine Regel geahndet und nicht entsprechend ihrer Folgen auf den Spielausgang... Ist ja auch ganz logisch. Stell dir ein 1:1 vor, 85. Minute, ein Spieler rennt allein aufs Tor zu und wird vor dem Strafraum vom letzten Mann gefoult. Den größten Nachteil hat dann doch die Mannschaft des Gefoulten, was durch die rote Karte kompensiert werden soll.
Würde sich die Spielsituation auf die Dauer der Sperre auswirken, würden davon nur die nächsten Gegner, nicht aber die benachteiligte Mannschaft profitieren. Die Sperre ist eine persönliche Strafe, daher ist sie unabhängig davon, in welcher Situation das Vergehen passierte.