der Kessler vom Kiez
http://www.express.de/sport/fussball...0/-/index.html
der Kessler vom Kiez
http://www.express.de/sport/fussball...0/-/index.html
St. Pauli in Köln
Kriegt Kessler sein Heimspiel?
Kölns Manager schwärmt vom Pauli-Torwart: Der gehört in die Bundesliga
Es ist die große K-Frage: Wen stellt Trainer Holger Stanislawski am Sonntag beim 1. FC Köln in Paulis Kasten?
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Kessler steht heute in Köln im Tor. Hoffentlich ist er nicht übermotiviert.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Würde ihm ja gönnen wenn er es dem FC heute mal so richtig zeigt was sie an ihm hätten haben können.Er wird mehr Motiviert als Übermotiviert sein.Eher wird er beim Warmmachen auf die falsche Seite gehen![]()
Man hat der ein gutes Spiel gemacht. einfach nur der Wahnsinn...
"Wahnsinn" sicherlich nicht. Er hat seine Aufstellung gerechtfertigt. Da Hain am nächsten Wochenende wieder fit sein wird, bin ich gespannt, wer im großen Derby zwischen den Pfosten steht.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ordentliche Leistung von Kessler.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Kessler will in der Kiste bleiben
"Jetzt möchte ich natürlich auch beim Derby zwischen den Pfosten stehen." Doch Hain möchte wieder rein. Heißer Keeper-Kampf im Training.
Der einzige Kiezkicker der beim 0:1 in Köln gepunktet hat, war Keeper Thomas Kessler. An alter Wirkungsstätte hatte die Leihgabe ein starkes Debüt im St. Pauli-Trikot gegeben. Den Glanztaten mit Händen und Füßen des Hain-Vertreters folgte die sachliche, aber bestimmte Kampfansage.
Weiterlesen
Quelle: Hamburger Morgenpost
Farblegende: Moderator | Privatperson
Auch wenn Kessler stark gegen den FC gehalten hat und ich mich persönlich für ihn freuen würde wenn er spielt, kann ich mir nicht vorstellen dass Stanislawski auf die Erfahrung von Mathias Hain im Derby verzichtet. Natürlich vorausgesetzt, dass Hain tatsächlich schmerzfrei trainieren und spielen kann.
Den Ball zum 1:3 darf er nicht so abprallen laßen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Stimmt, das war ein Fehler. Ansonsten hat er wieder stark gehalten! Vor allem in 1-gegen-1-Situationen ist er extrem abgeklärt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ja finde ich auch . Findet ihr das er im Tor bleiben sollte ?
Da ist das Ding
Ich gehe davon aus, dass er im Tor bleibt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Würd ich auch in Ordnung finden. Mich hat Hein nie wirklich überzeugt, schon bei Bielefeld nicht !
Da ist das Ding
Ich bin richtig überrascht von Kessler. Der spielt wirklich stark. Und für sein Alter ist er schon sehr abgeklärt. Ich hab von Kessler bevor er zu Pauli gekommen ist nicht viel gehalten. Aber ich habe mich gerne eines besseren belehren lassen ..![]()
Abwarten, ob er diese Leistungen so bestätigen kann.
Wenn er mal 10 Spiele so positiv absolviert hat, dann kann man davon sprechen, dass er eine gut Nr. 1 werden kann.
Ich bin allerdings auch positiv überrascht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Thomas Kessler - "hautnah" bei torwart.de
Kessler: "Fühle mich wohl bei St.Pauli"
torwart.de sprach mit Thomas Kessler, der aktuellen Nummer eins des FC St. Pauli. Zum 1. Juli 2010 wurde Kessler für zwei Jahre von Köln an St. Pauli verliehen. Im Interview erklärt er, dass er sich "mit St. Pauli absolut identifizieren kann" und noch viele Ziele hat. Ein Gespräch über Facebook, Fanpost und Torhüter.
Weiterlesen
Quelle: torwart.de
Farblegende: Moderator | Privatperson
St. Paulis Schlussmann
Kessler: Pauli ist mein Glück
...es sei denn, Köln holt ihn zurück
Vor seiner Verpflichtung war die Skepsis groß. Kann dieser Thomas Kessler (24) überhaupt was? Wenn er sich schon in Köln nicht durchgesetzt hat...
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Heute sah er jedenfalls bei Tor 2 meiner Meinung nach nicht gut aus. Den kann er schon haben. So sah es zumindest aus. Es war ein Flachschuss in die rechte Ecke von Kuzmanovic ungefähr vom 11-Meter-Punkt, vielleicht auch dahinter. Allerdings sehr unplatziert, eher halbrechts. In der Wiederholung sah es so aus, als wäre Kessler zu spät unten gewesen und der Ball wäre ihm gerade noch so unter dem linken Arm durchgerutscht.
Der Schuss kam gegen die Laufrichtung, das sollte man nicht vergessen. Dennoch hätte er da wohl etwas schneller runter kommen können, das stimmt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das mit der Laufrichtung habe ich nicht mitgekriegt. Stimmt, da kam ja der Pass zu erst von rechts. Dann ist der Ball noch einmal schwerer als gedacht. Aber wie gesagt: Ganz glücklich sieht er da nicht aus.
Was ich mich frage ist warum bei Ecken nicht der kurze und lange Pfosten besetzt ist..dann hätte das 1:0 vielleicht verhindert werden können.
Das kommt entweder auf die Strategie des Torwarts oder des Trainers an. Je nach dem, wer da das Sagen hat. Ich stelle mir immer an lang und kurz jeweils einen Spieler, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Ich kenne aber auch Trainer, die die Meinung vertreten, dass eigentlich kein Pfosten gedeckt werden muss, weil diese Spieler bei der Verteidigung im Raum fehlen. Wenn du viele kopfballstarke Spieler hast, dann macht es vielleicht Sinn, sie eher in den Raum zu stellen als an einen der Pfosten. Wie gesagt: Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Für mich hat es sich immer bewährt. Vielleicht hatte sich Pauli auf ihre Lufthoheit im Raum verlassen und daher die Pfosten vernachlässigt.
Starke Leistung heute!
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ja, hat mir auch gut gefallen. Ohne ihn wäre es ein Desaster geworden...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Schade, dass die Leistung nicht belohnt wurde.
Beim Gegentor sieht er natürlich unglücklich aus, wird aber auch allein gelassen!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Kessler ist gerade vom Platz geflogen, nach einem Foul im 1 gg 1 gegen Müller.
Bitter, aber vertretbar.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Heute konnte man mal wieder sehen, warum Babak Rafati der dümmste Schiedsrichter in der Bundesliga ist. Normalerweise ist unter den deutschen Schiedsrichter geregelt, dass sollte der Torhüter einen Elfmeter verursachen, er nicht noch extra vom Platz fliegen muss. Die Regel letzter Mann bzw. Verhinderung einer klaren Torchance ist beim Torhüter ja so gut wie immer der Fall. Wie gesagt, normalerweise ist die Mannschaft mit einem Strafstoß bereits gestraft genug. Aber Herr Rafati ist halt mal wieder ein besonders toller Hecht unter den Schiedsrichtern.
Mir tut Kessler vor allem Leid, der jetzt dank dieser Pfeife für mindestens ein Spiel gesperrt wird. Schön auch, wie lange Matze Hein sich Zeit gelassen hat bei seiner Einwechslung. An seiner Stelle wäre ich erst noch ein paar Runden an der Seitenlinie zum Warmwerden gelaufen....und wenn es nur dazu dient Herrn Rafati zu ärgern...diesen Idioten!
Das Rafati einer der schlechtesten Bundesligaschiedsrichter ist, ist bekannt.
Es war ein klarer Elfmeter und eine gelbe Karte, meiner Meinung nach. Er geht zum Ball und kommt einfach zu spät.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Klar kann man auch gelb geben, aber über rot darf man sich sicherlich nicht beschweren, auch wenn wohl 90% der Schiedsrichter nur gelb gegeben hätten.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Für mich ist die rote Karte nicht vertretbar. In der Zeitlupe kann man klar erkennen, dass Kesslers Abwehraktion mit dem Bein in Richtung Ball geht. Er verfehlt diesen nur um wenige Zentimeter. Davon, dass Kessler nur auf den Gegenspieler geht, was eine rote Karte gerechtfertigen würde, kann ich absolut nichts erkennen. Hätte Butt solch eine Aktion gehabt, hätte es sicherlich kein Rot gegeben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Er kommt zu spät. Foul. Ob gelb oder rot ist dann Ansichtssache.
Das ist halt der schmale Grad auf dem ein Torhüter wandelt, wenn er rausgeht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Dann müsste es immer Rot geben, wenn ein Torhüter im Strafraum foult. Es kann ja nicht sein, dass so etwas Ermessenssache des Schiedsrichters ist. Na ja, der DFB wollte halt, dass die Bayern gewinnen. Wäre ansonsten ja auch langweilig in der Bundesliga...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Klar, weil der DFB wollte, dass die Bundesliga spannend ist, haben sie entscheiden, den FC Bayern zu bevorteilen. Ist klar.![]()
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Wieso immer rot bei Foul im Strafraum. Nicht immer wird durch das Foul im Strafraum ein klares Tor verhindert.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Habe es mir auch nochmal angesehen.
Ich glaube zwar nicht, dass eine Rolle spielt was für ein Wappen der Keeper auf dem Trikot hat.
Dennoch hätte gelb gereicht, denn legt man es aus wie Rafati, dann müsste tendenziell jedes im Strafraum begangene Foul, speziell von Torhüter ausgehend mit rot geahndet werden.
Das so ein zwingendes Tor verhindert wurde, steht auch nicht zweifelslos fest.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Also ich muss mich insofern Yannick anschließen, als dass ich auch denke, dass eine rote Karte übertrieben ist. Klarer Elfmeter, keine Frage. Aber sein Bein ging in der wagen Hoffnung zum Ball, diesen noch zu erreichen. Da er dabei auch heftig den Gegenspieler trifft: Gelb. Oder man legt es als taktisches Foul aus. Aber es ist auf keinen Fall rot.
Ob wir es nun wollen oder nicht, so etwas ist wohl Ermessenssache des Schiedsrichters.
Keeper Kessler sauer über Rot
Es war die entscheidende Szene der Partie – und alles andere als unumstritten. Keine Frage, das Foul von St. Paulis Keeper Thomas Kessler an Bayerns Müller war ein klarer Elfer. Die Rote Karte indes, die Schiri Babak Rafati gab, scheint überzogen.
Weiterlesen
Quelle: Hamburger Morgenpost
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich denke, dass diese rote Karte durchaus gerechtfertigt war. In dieser Höhe benutzt man als Torwart eigentlich die Hände und nicht das Bein. Im ersten Moment sah es mMn sogar schon fast wie eine Attacke gegen den Stürmer aus, und diesen ersten Moment hatte Rafati schließlich als Bewertungsgrundlage. Auch wenn mir jetzt möglicherweise viele Leute widersprechen: Ich kann die Entscheidung Rafatis durchaus nachvollziehen.
Ferner finde ich die Haltung, dass Schiedsrichter bei verschiedenen Clubs verschiedene Maßstäbe anlegen, falsch. Natürlich kann ich Paulianer nachvollziehen, wenn er als Fan sauer auf den Schiedsrichter ist, aber direkt zu Pauschalisierungen zu greifen halte ich für unsachlich. Durchaus kann ich einräumen, dass Schiedsrichter bei Clubs wir Bayern eventuell ein wenig anders pfeifen als sonst, aber auf Böswilligkeit oder sogar eine Verschwörung zu schließen halte ich für überzogen.
tl;dr
Ich bin kein Schiedsrichter oder so aber zu dieser Aktion will ich so viel sagen :
Ich bin ca 10 m von Kesslers Tor gesessen und ich hätte auf Gelb anstatt Rot entschieden. Auch in der Wdh. konnte man gut sehen wie Kessler versucht das Bein hochzureissen um den Ball abzuwehren - diesen verfehlt - und Müller trifft .
Gelb, Elfmeter und die Sache ist für mich gegessen. Gibt es nicht eine neu eingeführte Regelung nachdem der TW bei Notbremse oder Foul im Strafraum nur die gelbe Karte sieht ?
Für mich war Babak Rafati an diesem Tag ohnehin nicht der Souveränste.
Aber was ich nicht in Ordnung finde ist, dass sich Hein bestimmt 5 min Zeit lies bis man ihn auf das Spielfeld bitten konnte.
Edit: Mir ist gerade noch eingefallen, das Müller sich den Ball mMn zu weit vorgelegt hatte. Ich glaube er hätte ihn nicht mehr erwischt.
Da ist das Ding
Hab ich so auch schon gehört und auch mit dieser Begründung mal Elfer gegen mich und eben nur ne Gelbe bekommen. Mich würd mal interessieren, ob wirklich eine entsprechende Regel existiert, oder ob das wieder mal nur hohles Geschwätz ist.
@Cologne06: Wär nett, wenn du mal zur Abwechslung nen Punkt setzt und hinter ne Frage auch ein Fragezeichen![]()
@Schnapper: Da eine Situation zu finden, in der ein Foul des Keepers kein Tor verhindert wird schon schwierig. Da müsste man schon spekulieren, dass der Stürmer sich den Ball zu weit vorgelegt hat und nicht mehr drangekommen wäre.
Ich finde, dass diese rote Karte für den Torwart nur dann gegeben werden darf, wenn er ohne Chance auf den Ball foult.
Die Aktion von Kessler ist sicher ein Foul, aber da Rot zu zeigen zeigt, dass Babak Rafati nichts in der Bundesliga zu suchen hat. Für mich nimmt der DFB da Qualitätseinbußen zu gunsten der Quote in Kauf.
Sooo...
ich möchte mich dazu auch noch gern äußern!
Und zwar ist das für mich niemals eine Rote Karte! Ich finde er geht halt raus um den Ball zu bekommen! Er bekommt ihn nicht und trifft dabei halt den Herrn Müller. daraus ergibt sich für mich keine böswillige Attacke gegen den Mann! Da man mit dem Elfmeter eh schon recht heftig bestraft ist würde Gelb dann auch reichen! Bei so einer Aktion Rot zu zeigen ist Maßlos übertrieben!
Und zu dieser Sache mit dem Quotenschiri!
Genau das Thema haben wir gestern bei der Szene auch gehabt! Es kann doch nicht sein, dass ein Schiri der 2 jahre hintereinander, von den Spielern der BuLi, zum schlechtesten Schiri der Liga gewäht wird immer noch das vertrauen bekommt!! WO sind die Beobachter!! Der Junge ist einfach nur schlecht!
Wir hatten doch beim Camp drüber gesprochen. Geht man mit den Händen zum Ball und verfehlt ihn und trifft den Stürmer: Gelb!
Das gleiche mit Beinen zuerst: Rot!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)