Aber wo soll Kessler denn in der 1. Liga Stammtorhüter werden? Mir fällt nur Hertha ein und da sind ja auch einige andere im Gespräch. Mal schauen, ob sich Kessler nicht verpokert und am Ende irgendwo auf der Bank landet oder bei einem langweiligen Zweitligisten. Einerseits verstehe ich ihn, andererseits hätte er beim FC St. Pauli die Chance gehabt, jahrelang die Nummer 1 zu sein. Klar, (eventuell) nur zweite Liga, aber immerhin Stammspieler. Und ganz so unattraktiv ist es ja auch nicht, beim FC St. Pauli zu spielen. Gut, finanziell ist die Sache sicherlich eher zweischneidig. Sollte der Verein allerdings doch nicht absteigen, könnte es sein, dass man Kessler keinen neuen Vertrag anbietet. Das wäre für ihn ganz sicher eine blöde Sache. Mal abwarten...
Stanislawski kann ich dahingehend verstehen, dass er von seinen Spielern höchste Konzentration auf den Abstiegskampf fordert. Da passt es nicht so gut, wenn jemand zwei Tage vor dem Schalke-Spiel bei einem anderen Verein unterwegs ist und vertragliche Dinge regelt. Dass der Wechsel im Hinblick auf die Leistung Blödsinn ist, ist natürlich ebenso richtig. Keine einfache Sache.