@Paulianer: Wo tritt er denn bitte nach? Er spricht davon, dass bei St. Pauli die Gesamtsituation nicht zufriedenstellend war, aber da solltest du die nötige Distanz zu deinem Lieblingsverein aufbringen und dieses Argument verstehen. Ich meine, er hat letztes Jahr in einer (zumindest in der Rückrunde) vollkommen charakterlosen Mannschaft gespielt, die sich nur im HH-Derby gegen den Abstieg gewehrt hat. Dazu hat ihn der Verein zum Spielball in den Vertragsangelegenheiten gemacht, indem er seinen besten Torwart auf die Bank gesetzt und durch eine "Bratwurst", die nichts in Deutschlands höchster Spielklasse zu suchen hatte, ersetzt. Dass da Unzufriedenheit aufkommt ist klar.
Zum Anderen tragen nach einem Abstieg auch andere Dinge zur Gesamtsituation bei. Zum Beispiel für einen Keeper, der BL spielen möchte: Wie groß ist die Chance, wieder aufzusteigen. Bei St. Pauli sehe ich von außen diese Chance nicht allzu groß.
Ich kann schon verstehen, dass er ein bisschen Wut gegen seinen Ex-Verein hegt, im Vergleich zu dem was ihm dieses Jahr dort passiert ist, ist das Interview fast schon Schmeichelei. Von einem Nachtreten kann man hier nur sprechen, wenn man ein solches herauslesen will.