Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Kein Torwarttraining, wechseln?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Paule88
    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    80

    Blinzeln

    Man muss doch nicht gleich wechseln, nur weil man kein Torwarttraining bekommt! Da gibt es doch andere Möglichkeiten. Wie "Schiks" schon gesagt hat, kannst du niemanden aus dem Herrenbereich fragen, der mit Dir Torwarttraining macht? Oder jemanden anders den Du kennst? Wenn Du dich in deinem Verein wohl fühlst und mit der Mannschaft klar kommst ist es meiner Meinung nach schwachsinnig den Verein zu wechseln, nur weil du kein Torwarttraining bekommst. Wie gesagt frag doch mal jemanden der mit dir etwas macht. Von allein kommt nichts und nur eine Person fragen reicht oft auch nicht

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich bekomme leider auch kein Torwarttraining und habe auch keine Chance dazu welches zu bekommen. Ist sehr ärgerlich, aber lässt sich nicht ändern.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich denke jeder muss da seinen eigenen Weg finden; abhängig von seiner persönlichen Einstellung zu seinem Sport. Die Grundlage für eine Entscheidung über einen Vereinswechsel sollte die Definition der eigenen Ziele sein. Was will ich eigentlich wirklich, diese Frage ist der Dreh- und Angelpunkt der Entscheidung. Wenn mir das Torwartsein sehr viel bedeutet, ich den tiefen inneren Antrieb habe, meine Leistung stetig zu verbessern und im Rahmen meiner persönlichen Möglichkeiten "Karriere" machen will, und mir dies wichtiger ist, als die Identifikation mit dem Verein und meinen Mannschaftskameraden derzeit, dann bleibt nur der Wechsel zu einem Verein mit einem möglichst guten Torwarttrainer. Betreibe ich meinen Sport primär wegen den Kumpels und der tollen Stimmung und, um mich einfach irgendwie sportlich zu betätigen, dann ist der Torwarttrainer nicht wirklich wichtig. Im Regelfall ist der Druck und die Konkurrenzsituation in Vereinen mit einem Torwarttrainer wesentlich höher als bei einem Verein, der keinen hat.

    Ich selbst habe schon etliche Torhüter gesehen, die es zunächst toll fanden zu uns zukommen, um (hoffentlich) richtig trainiert zu werden; die meisten davon verliessen uns in der nächsten Wechselperiode, als sie bemerkten, wie hoch der Trainingsaufwand wirklich ist, und weil sie festgestellt haben, dass sie bei allem Spass, den unser Training auch macht, dem permanenten Verbessern der eigenen Leistung nicht soviel abgewinnen konnten, wie sie dachten.

    Grundsätzlich gilt: Wer Spass und Freude dabei empfindet besser zu werden und dafür bereit ist, sich richtig zu quälen, der sollte zu einem Verein mit Torwarttrainer; alle anderen, und das ist nicht abwertend gemeint, sollten bei dem Verein bleiben, wo es ihnen vom menschlichen Umfeld her gefällt und sie sich insgesamt wohl fühlen.

    Werde dir klar darüber, was das Torhütersein dir bedeutet, dann kannst du die Entscheidung treffen, die für dich am Besten ist.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    schliesse mich Strigletti wiedermal an...

    Wenn du wirklich der kompletteste Spieler deiner Mannschaft werden willst...dann gehe zu einem Verein mit Torwarttrainer.
    Torwarttraining heisst nicht, dass da einer steht und die 30 Minuten die Bälle aufs Tor knallt.
    Richtiges TW-TRaining ist mit Sicherheit anstrengender als Mannschaftstraining.
    Du musst mehr tun als deine Mitspieler, du musst fussballerisch gut sein, konditionell, du brauchst enorme Schnellkraft, eine gute Auffassungsgabe und vieles mehr.
    Auf all diese Aspekte geht ein guter TW-Trainer ein...man muss sich im klaren sein, dass es mit Sicherheit auch mal Phasen geben wird, wo man seinen TRainer verflucht...um so schöner ist das Gefühl dann im Spiel, wenn du eine trainierte Situation umsetzen kannst und einen Ball hälst, den du sonst nie gehalten hättest...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ohne Torwarttraining ist es jedoch oft schwer zu einem Verein mit Torwarttrainer zu wechseln, da diese meistens etwas höher spielen und dementsprechend hohe Ansprüche haben, die man ohne bisheriges Torwarttraining nicht unbedingt erfüllen kann.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Daniel. S
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    ???
    Beiträge
    93

    Standard

    danke für die vielen antworten
    Der Sturm schießt die Tore,
    Die Abwehr gewinnt die Spiele,
    der Torwart sichert die Meisterschaft!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ohne Torwarttraining ist es jedoch oft schwer zu einem Verein mit Torwarttrainer zu wechseln, da diese meistens etwas höher spielen und dementsprechend hohe Ansprüche haben, die man ohne bisheriges Torwarttraining nicht unbedingt erfüllen kann.
    man kann schon...denn selbst aus dem schlechtesten Training kann man für sich positives abgewinnen. Alles eine Frage der Selbstmotivation und Einstellung
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, aber es geht ja um den Eindruck den man auf andere macht. Und wenn man einfach keine Möglichkeit hat die Techniken zu verbessern und zu verfeinern, wird das bei einem besseren Verein sofort auffallen. Somit ist es eher schwer in den Genuss eines Torwarttrainers zu kommen wenn man bisher nicht in den Genuss eines solchen kam.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Keine Sicherheit, kein Kontinuität und kein Selbstvertrauen mehr
    Von Stetti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 12:20
  2. Handschuhe wechseln!
    Von oge99 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 11:17
  3. Namen wechseln
    Von red_eyes im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 15:08
  4. Würdet ihr wechseln?
    Von eifeltorwart im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 12:24
  5. Würdet IHR wechseln?????
    Von Keeper20 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 18:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •