Ergebnis 1 bis 49 von 49

Thema: Regenwetter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Denninator
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    187

    Standard Regenwetter

    Wie regiert ihr bei schlammmassen oder Regen.
    Freut ihr euch, dass ihr euch im Dreck suhlen, könnt hasst ihr es oder ignoriert ihr es????

    und wie sieht es dann mit ausrüstung aus???
    Geändert von Denninator (29.05.2007 um 13:08 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also eigentlich, finde ich es bei so einem Wetter schön zu trainieren, aber mag Training bei trocknem Wetter genauso. Zieh mich bei Regenwetter eigentlich genauso an, nur ziehe manchmal noch eine Regenjacke drüber.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Blickfeld Avatar von S/E/B 1
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    501

    Standard

    Finde eigentlich nicht dass das eine dumme Frage ist.
    Ich ziehe mein normales Torwart-Trikot an. Darunter trage ich jedoch je nach Temperatur mehr als bei sonnigem Wetter, da einem ziemlich schnell kalt wird wenn man nach dem Warmwerden völlig durchnässt wieder auskühlt.
    Ich mag sonniges Wetter mehr, da dabei einfach besser spiele, u.a. da meine Beine bei Regen schwerer sind (Schlamm und Wasser wiegen einiges) und weil ich bei trocknem Wetter mehr Halt auf dem Boden habe.
    Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...


  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Wir haben grad beim letzten Training bei strömenden Regen und im Schlamm trainiert! Haben deswegen net so lang trainiert und nur ein lockeres Trainingsspiel gemacht! Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht, hab danach aber ausgesehen wie noch was! Hab mich besonders aufs Flankenabfangen konzentriet und das hat super geklappt! Mein Konkurent war sich wieder mal zu schade bei dem Wetter ins Tor zu gehen! Der Teil der sich nach dem Training immer duscht hat sich dann geduscht! Bin gleich mit kompletter Ausrüstung unter die Dusche, manch andere Spieler auch! War auf jedenfall sehr lustig, aber natürlich mag ich es auch eher trocken...

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von FasterThenTheBall
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Steinhausen
    Beiträge
    58

    Standard

    ich persönlich bevorzuge einen misch aus beidem am besten ists, wenn es warm ist, dazu eine kühle brise, der rasen aber nicht ausgedörrt^^ aber ich spiele auch bei regen gerne =) da macht es fast noch mehr laune, richtig zum ball zu fliegen, und am ende sieht man an sich selbst das "resultat"
    was mir aber am regenwetter nicht gefällt ist das die ausrüstung während des trainings durch schlamm etc. extrem schwer wird, die schuhe haben keinen richtigen halt mehr etc.. das ist dann mehr ein spaßkiller

    meine ausrüstung bei regenwetter ist ein normales t-shirt, darüber mein tw-trikot und ne lange tw-hose von reusch.

    mfg,
    marc

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Denninator
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    187

    Standard

    meine ausrüstung ist twtrikot t-shirt drunter, wenns arschkalt ist auch ne jacke drunter
    und lange tw-hose von reusch

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also ich habe überhaupt keine Probleme mit Regen, lieber das als Gluthitze. Spiele auf Asche, da stört der Regen weniger als ein ausgetrockneter Staub-Ascheplatz bei 30 Grad. Einziger Nachteil ist, dass man nachher aussieht wie Sau und erstmal sehen muss, wie man wieder halbwegs sauber wird.

    Ausrüstungstechnisch greife ich bei Regen eigentlich meistens auf meinen Reusch Highbury zurück, denn auf Asche kommt es bei Regen und Matsch schon mal dazu, dass die Hose dann rutscht. Dieses Problem hat man bei einem Overall nicht.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Denninator
    Wie regiert ihr bei schlammmassen oder Regen.
    Freut ihr euch, dass ihr euch im Dreck suhlen, könnt hasst ihr es oder ignoriert ihr es????

    und wie sieht es dann mit ausrüstung aus???
    sorry bin neu hier
    dumme frage ich weiss
    Erstens ist das keine dumme Frage, sondern eine sehr wichtige und zweitens erstmal ein freundliches "herzlich Willkommen" im Forum.

    Wenn es warm genug ist, verzichte ich auf jegliche Regenausrüstung, ausser die Handschuhe. Droht Auskühlung trage ich im Training den Sells Tempest, da ich keinen besseren Overall bei Regen und Wind kenne. Im Spiel trage ich dann einen gepolsterten Unterziehoverall von Sells und ungepolsterte Torwarthose und Trikot.

    Der Regen ist mir im Spiel egal, fürs Training ziehe ich trockene Bedingungen aber eindeutig vor.

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich spiele und trainiere gerne bei Regenwetter. Vor allem mag ich es wenn der Rasen etwas nass und weich ist, dann verletzt man sich nicht so leicht und kann gut rutschen wenn man zum Ball geht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich spiele und trainiere gerne bei Regenwetter. Vor allem mag ich es wenn der Rasen etwas nass und weich ist, dann verletzt man sich nicht so leicht und kann gut rutschen wenn man zum Ball geht.
    schließe ich mich an
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich habe diese Saison einmal auf Kunstrasen bei Regen gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht, man konnte alle flachen Hereingaben gut abfangen, weil man gut über den Rasen rutschen konnte.

    Nur konnte ich beim Rauskommen einmal nicht abbremsen und ich sah wegen Notbremse die rote Karte, obwohl ich die Beine angewinkelt habe, als ich sah, dass ich nicht mehr an den Ball komme und 2 Abwehrspieler von uns standen noch hinter mir, ich war also nicht letzter Mann...

    Auf Asche macht es dagegen eher weniger Spaß, obwohl ich es lieber mag, wenn unser Platz leicht nass ist, da er trocken ist und nur noch wenig Asche hat und man sonst ziemlich hart fällt.

    @JSG_Titan: Ich habe mir den Highbury gekauft, da er wegen dem Kevlar wesentlich länger hält. Ich kann ihn nur empfehlen. Bei Regenwetter verhält er sich aber eigentlich wie wenn du ein Trikot und eine Hose anhättest. Allerdings kommt keine Asche in den Overall rein, was ich sehr vorteilhaft gegenüber Trikot und Hose finde.
    Geändert von Stetti (17.05.2007 um 11:44 Uhr)

  12. #12
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Ich habe diese Saison einmal auf Kunstrasen bei Regen gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht, man konnte alle flachen Hereingaben gut abfangen, weil man gut über den Rasen rutschen konnte.
    ...
    Naja auf Kunstrasen spiele ich nicht so gerne, wenn der Platz nass ist, da die Bälle dann manchmal unberechenbar schnell werden.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  13. #13
    Sina
    Gast

    Standard

    Also ich trainiere auch lieber bei Regen, so wie gestern halt. Die Bälle werden schneller und schwerer einzuschätzen, wenn sie einmal aufditschen, das macht dann nochmal den zusätzlichen Reiz aus. Natürlich ist es auch einfahc angenehmer, dass der Boden weicher ist.
    Also wnen ich zwischen Hitze und Regen wählen müsste: Regen.

    Und im Spiel halt ganz normal: Trikot, Shirt drunter und lange Hose.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleidung bei Regenwetter
    Von Uwe Kamps im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2004, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •