Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 70

Thema: Palop, Andres (Bayer 04 Leverkusen, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard Palop, Andres (Bayer 04 Leverkusen, Bundesliga)

    Alle Informationen zum "Elferkiller aus Andalusien" können hier rein geschrieben werden.Einfach unglaublich,mehr fällt mir nicht zu den drei gehaltenden Elfmetern ein,einfach klasse!Und wie schon die spanishe Zeitung "AS" titelte,sollte man in Sevilla eine Straße nach Palop benennen.Und was das Ganze nur noch verrückter macht ist die Tatsache,dass Palop Sevilla zuvor noch mit einem Kopfballtor das Weiterkommen gesichert hatte.



    mfg.jdk
    LEGENDARY

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Was er gestern geleistet hat war WELTKLASSE.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Gehört hier vielleicht nicht hin aber weiß jemand von euch wie das Lied gestern hieß, was sie direkt bei der Pokalübergabe im Stadion gespielt haben?

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Man muss aber auch hinzufügen dass die Elfer jetzt nicht grade sehr stark geschoßen waren.

    Aber sonst ist er sicher nen guter Torwart.

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.119

    Standard

    naja weltklasse waren die elfer die gehalten hat aber vorher war der braca keeper mindestens genau so gut
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Man muss aber auch hinzufügen dass die Elfer jetzt nicht grade sehr stark geschoßen waren.

    Aber sonst ist er sicher nen guter Torwart.
    Vorallem der zweite Elfer -den Palop gehalten hat- war sehr schwach geschossen...

    ____
    Nr. 3
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  7. #7
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    von The Transporter
    Vorallem der zweite Elfer -den Palop gehalten hat- war sehr schwach geschossen...
    ja das wird wohl stimmen,gerade bei der hintertorkamera konnte man sehr deutlich sehen,dass Palop sich sehr früh für die ecke entschieden hat,und somit auch sehr früh runterging,hätte da der schütze,Jonatas,vor dem schus hochgeguckt,dann hätte er das sehen können,doch dafür finde ich,war der dritte und letzte elfer dafür stark gehalten,der gut geschossen wurde,und wie ich finde auch sehr gut gehalten wurde,den hält nicht jeder,aber Andres Palop ist ja auch kein jedermann

    mfg.jdk
    Geändert von jdk (18.05.2007 um 09:23 Uhr)
    LEGENDARY

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    241
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wechselt zu Leverkusen (Quelle: Laola1.at)

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK
    Gehört hier vielleicht nicht hin aber weiß jemand von euch wie das Lied gestern hieß, was sie direkt bei der Pokalübergabe im Stadion gespielt haben?
    War irgendwas mit Sevilla.
    Ich tippe mal auf das Vereinslied.


  10. #10
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    @ mirco 1848,
    nein,ich glaube dass er dieses rockige "stimmungslied" direkt nach der pokalübergabe meint,würde mich auch mal interessieren wie das heißt.

    mfg.jdk
    LEGENDARY

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von jdk
    @ mirco 1848,
    nein,ich glaube dass er dieses rockige "stimmungslied" direkt nach der pokalübergabe meint,würde mich auch mal interessieren wie das heißt.

    mfg.jdk
    Achso, ya dann tuts mir leid.


  12. #12
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich schaue mir Gerade Sevilla-Dortmund an. Ich mag ihn. Ein kompletter Torhüter mit guter Strafraumbeherrschung und gutem Stellungsspiel. Was Weidenfehler an Fähigkeiten fehlt kann man jetzt genau auf der anderen Seite des Platzes sehen. Wenn man sich Entwicklung von Palop anguckt, dann finde ich seine Beharrlichkeit richtig gut. Er spielte jahrelang in zweite Mannschaft von Valencia, saß lange bei Canizares auch auf der Bank und startete erst mit über 30 durch und macht immer noch eine ganz gute Figur im Tor.

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gefällt mir auch richtig gut. Ist - glaube ich - das erste Mal, dass ich ein volles Spiel von ihm sehe.

    Edit: Kaum lobe ich ihn, macht er solch einen vogelwilden Ausflug
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Hat der vor ein paar Jahren nicht mal ein Tor im Uefa-Cup gemacht?

  15. #15
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Affenbrei Beitrag anzeigen
    Hat der vor ein paar Jahren nicht mal ein Tor im Uefa-Cup gemacht?
    Ja. Irgendsoein Kopfball in der letzten Minute. War Uefapokal-Ko Runde. Dadurch sind sie auch weiter gekommen.

  16. #16
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    Rosendahl
    Beiträge
    92

    Standard

    so hatte mir das Spiel gerade angeschaut! Zur Erklärung vor weg ich bin kein BvB Fan.
    Der Torwart Palop war ganz okay! EIn Ausflug ins nix den Dortmund leider nicht nutzen konnte. Ansonsten ist Sevilla eine Schande des Fussballsportes. Selbst Balljungen anstiften unfair zu sein?! Muss das sein? Und auch die ganzen anderen Zeitspiel sachen ich mein es ist okay es machen alle. Aber als Schiri muss ich dann einfach Knallhart sein und die Zeit noch an die Nachspielzeit dranhängen! Denn wir Hansi Küpper ausnahmsweise recht behält war die netto Spielzeit in der Nachspielzeit vllt 2 min wenn überhaupt.

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Also gerade ist der aber an einigen Bällen vorbeigeflattert =) Ich hab aber nur die 2. HZ gesehen und da hat er mich vollkommen nicht überzeugt der Hampelmann


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  18. #18
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe schon ein paar Spiele von ihm gesehen und da war er immer recht gut. Klar, dass er riskant spielt, aber effektiv, mal abgesehen von diesem Ausflug gerade. Da ist er wirklich "optimistisch" raus gekommen.

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Dortmunder Spieler sind natürlich alle immer super fair und sportlich
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Die Dortmunder Spieler sind natürlich alle immer super fair und sportlich
    Ach komm, hör mir doch jetzt auf. Jeder Blinde sieht doch wie unmöglich die sich verhalten haben. Aber klar doch, Fanbrille und so. Die bösen Dortmunder....

    Achja, und deinen obligatorischen Smiley kannst Du dir kneifen. Es kotzt einen echt an.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  21. #21
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von The Dark Knight-BVB Beitrag anzeigen
    Ach komm, hör mir doch jetzt auf. Jeder Blinde sieht doch wie unmöglich die sich verhalten haben. Aber klar doch, Fanbrille und so. Die bösen Dortmunder....

    Achja, und deinen obligatorischen Smiley kannst Du dir kneifen. Es kotzt einen echt an.
    Ganz ruhig...

    Klar wird Sevilla keinen Fair-Play-Preis dafür bekommen, aber das ist nunmal so im Profifußball. Jeder versucht sich einen Vorteil zu verschaffen, egal wie. Ich denke nicht, dass die Dortmunder anders reagiert hätten.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich will nicht bestreiten, dass Sevilla sich hier nicht gerade sportlich verhalten hat. Aber mal ehrlich: Hätte Dortmund es anders gemacht bei einer Führung? Wohl kaum... Von daher muss man immer zwei Seiten der Medaille sehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich will nicht bestreiten, dass Sevilla sich hier nicht gerade sportlich verhalten hat. Aber mal ehrlich: Hätte Dortmund es anders gemacht bei einer Führung? Wohl kaum... Von daher muss man immer zwei Seiten der Medaille sehen.
    Ich, der die meisten Spiele von Dortmund live verfolgt, kann sagen das ich so ein Verhalten vom BVB noch nie zu Gesicht bekommen habe, ohne Fanbrille, ne.
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich kann mich da auf jeden Fall an einige vergleichbare Aktionen von Weidenfeller im Spiel gegen St. Pauli erinnern Da stand ich direkt hinter seinem Tor, deshalb weiß ich das noch recht genau. Auch aus dem Spiel gegen Köln habe ich Sahin und Weidenfeller (natürlich auch Podolski) nicht wirklich in positiver sportlicher Erinnerung. Ist zwar ein anderes Thema, aber man kann einzelne Mannschaften nicht als Unschuldslämmer bezeichnen. Solche Unsportlichkeiten gehören nun einmal leider (?) zum Fußball. Solange es möglich ist, so extrem Zeit zu schinden, wird es auch ausgenutzt werden.

    Nichtsdestotrotz ist es natürlich richtig, dass der Schiedsrichter das Fehlverhalten der Spieler von Sevilla, vor allem von Palop, härter hätte ahnden und die Nachspielzeit entsprechend verlängern müssen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich kann mich da auf jeden Fall an einige vergleichbare Aktionen von Weidenfeller im Spiel gegen St. Pauli erinnern Da stand ich direkt hinter seinem Tor, deshalb weiß ich das noch recht genau. Auch aus dem Spiel gegen Köln habe ich Sahin und Weidenfeller (natürlich auch Podolski) nicht wirklich in positiver sportlicher Erinnerung....
    In nem anderen Threat hat er darauf "gekonntert" das Neuer die Süd Tribüne angewunken hat, und nach nem Sieg in Bayern in Richtung des Gästeblocks (mit den Schalkern nicht mit Bayern Fans gefüllt) gejubelt hat.

    Mal schauen ob das gleich wieder kommt.
    Geändert von Tobias94 (15.12.2010 um 22:52 Uhr)

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von The Dark Knight-BVB
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    770

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias94 Beitrag anzeigen
    In nem anderen Threat hat er darauf "gekonntert" das Neuer die Süd Tribüne angewunken hat, und nach nem Sieg in Bayern in Richtung des Gästeblocks (mit den Schalkern nicht mit Bayern Fans gefüllt) gejubelt hat.

    Mal schauen ob das gleich wieder kommt.
    In dem von Dir angespochen ThreaD (es ist ja keine Bedrohung) wollte ich lediglich darauf aufmerksam machen, dass ich dieses verteufeln mancher Dortmunder Spieler überzogen fand und das von mir genommene Beispiel diente dabei als Vergleich (und ich bin darüber hinweg, glaub mir).
    Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...

  27. #27
    Chilavert
    Gast

    Standard

    er war ganz gut, aber auch Weidenfeller hat mir gefallen heute... na ja un das mit dem Zeitspiel kann man den doch nich übel nehmen, wie Pauli sagt "Profi geschäfft" ist überall so...

  28. #28
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Abseits dieser Diskussion haben mich manche Aktionen Palops wirklich interessiert, wo er teilweise bis weit an den 11er oder 16er rausgekommen ist, um eine Flanke abzufangen. Glücklich sah er dabei nicht immer aus. Man hatte irgendwie das Gefühl, je defensiver sein Team spielte, desto offensiver war die Strafraumbeherrschung von Palop.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  29. #29
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Als Spieler nutzt man natürlich jede Möglichkeit aus, um zu gewinnen.
    So lange der Schiedsrichter dieses zulässt, kann man den Spielern keinen Vorwurf machen.
    Ich finde es auch nicht gut, aber es gehört nun mal dazu!

    Seine Leistung war in Ordnung, wie ich finde. Extrem gutes Stellungsspiel und ganz gute Strafraumbeherrschung.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  30. #30
    Freizeitkeeper Avatar von sippel1988
    Registriert seit
    30.09.2009
    Ort
    Nähe Mainz
    Beiträge
    18

    Standard

    Ich möchte mal eine Mannschaft sehen die bei einer Führung in der Nachspielzeit nicht auf Zeit spielt.Egal ob Sevilla oder sonst wer.Jede Mannschaft spielt auf Zeit.

    Palop hat gut gehalten und seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt

  31. #31
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also so krass wie gestern Abend habe ich es auch selten erlebt. Aber ich schließe mich da Schnapperle an: Wenn der Schiedsrichter es zulässt, dann macht man weiter. Das ist bei den Fouls genauso. Wenn man lange keine gelbe Karte für vergleichsweise rüde Fouls sieht, dann macht man auch weiter, bis man bestraft wird.
    Palop - nur als Beispiel - hätte auch schon in einer Situation ein paar Minuten früher Gelb kriegen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dann wegen Zeitspiels mit gelb-rot vom Platz gegangen wäre. Die zweite Situation hätte er sich bestimmt gespart.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  32. #32
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Sollte ich mich jetzt freuen, dass ich im Weidenfellder-Fred auf die widerwärtigen Entwicklungen hingewiesen habe, die es seitens der FIFA bis runter zu den Kreisverbänden zu bekämpfen gilt und dann der Palop (wie irgendwie alle Spieler von Sevilla) mir durch sein Verhalten so was von Recht gibt? Ob Dortmunder Fan oder nicht, war das Verhalten der Spieler und die Hilflosigkeit des Schiris nur ein Zeichen, wie schlimm es schon jetzt steht um den Fußball. Und in ein paar Wochen, wenn die Saison wieder los geht, fühlen sich selbst auf Kreisligaplätzen einige Herren bemüßigt, Unfairness und Respektlosigkeit, die eh schon aberwitzige Ausmaße angenommen hat, noch mal zu toppen. Wir brauchen endlich Maßnahmen, die das ganze regulieren.

    1. Ist ein Spieler seiner Meinung nach behandlungsbedürftig, darf er das Spielfeld nach dem Verlassen für drei Minuten nicht wieder betreten. Nur so bekommt man es hin, dass ein Spieler nicht wie einige von Sevilla sich lustig am Boden wälzen, um danach wieder weiterzusprinten.
    2. Das gilt auch dann, wenn er nicht behandelt werden will, aber länger als 30 Sekunden verstreichen, bis das Spiel fortgesetzt werden kann. Man muss schließlich den Spieler schützen, nicht verletzt wieder ins Spiel einzugreifen.
    3. Restriktive Anwendung des Regelwerkes hinsichtlich der Forderung, dass Einwürfe, Abstöße, Freistöße so zügig wie möglich ausgeführt werden müssen. Da muss es gelbe Karten wegen Zeitspiels hageln plus einer obligatorischen Verlängerung der Nachspielzeit um eine Minute für jede Verwarnung.
    4. Die Nachspielzeit selbst verlängert sich ebenfalls, wenn eine Mannschaft nicht dazu beiträgt, dass das Spiel reibungslos bis zum Ende durchgeführt wird. Jede Spielunterbrechung muss so kurz wie möglich gehalten werden. Braucht eine Mannschaft länger als eine halbe Minute, um einen Freistoß o.ä. auszuführen, verlängert sich die Nachspielzeit automatisch um eine halbe Minute.
    5. Wir brauchen ferner eine Regelung wie beim Basketball, dass der Ball nach dem Pfiff an Ort und Stelle liegen gelassen werden muss. Jede weitere Berührung, Wegkicken, Ball mitnehmen etc. ist sofort eine gelbe Karte. Erwischt es mal den Falschen, weil der Spieler den Pfiff nicht gehört hat/haben will, dann ist das halt ein Kollateralschaden, den sich die Spieler durch das jahrelange Steigern der Unfairness selbst zuzuschreiben haben.
    6. Nach abgelaufener regulärer Spielzeit darf in der Nachspielzeit nicht mehr gewechselt werden.
    7. Schwalben führen zwingend zur roten Karte.

    Am Ende muss eine Mannschaft, die ein Ergebnis verwalten will, dazu gezwungen werden, dass das Spiel möglichst mit geringen Unterbrechungen abläuft, um nicht zu riskieren, dass eine Nachspielzeit von zehn Minuten und mehr zu absolvieren ist. Anders bekommt man solche perversen Szenarien wie in Sevilla nicht in den Griff. Wenn man die Spieler nicht in der bisherigen Form dazu bringen kann, sich fair zu verhalten, muss man sie halt dazu bringen, dass einzig in fairem Verhalten ein taktischer Vorteil liegt. Professionelles Verhalten besteht dann nicht mehr in der taktischen Unfairness, sondern in der taktischen Fairness. Nur so und nicht anders bekommt man Fehlentwicklungen in den Griff und sorgt dafür, dass nicht schon zehnjährige Knirpse derart negativen Beispielen nacheifern.

  33. #33
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei einigen Punkten gebe ich dir Recht, Nik, aber gerade bei Schwalben ist es schwer für den Schiedsrichter zu entscheiden.
    Hier rote Karten hageln zu lassen, halte ich für nicht gut.

    Ansonsten ist es nun mal so, dass die Teams alles ausnutzen, um Erfolg zu haben!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  34. #34
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Rote Karten für Schwalben gehen gar nicht, wie oft haben wir schon Schiris gesehen die hier falsch lagen. Da gibt es eine sehr große Grauzone (wer fädelt ein, wer schützt sich vor der herannahenden Grätsche, etc.), das ist nicht machbar. Mit der gelben Karte ist eigentlich ausreichend Strafe da, es kann auch mal zum Platzverweis führen, aber es ist nicht sofort die Hammerstrafe. Der Sport wird immer schneller, dem Schiri da auch noch den Druck aufzuerlegen rote Karten für so nen Schmarrn wie ne Schwalbe zu geben, hilft keiner Seite sondern öffnet Manipulation Tür und Tor.

    Was die anderen Punkte angeht: Eine Nettospielzeit für die Nachspielzeit wäre angebracht. Habe letztens gelesen, dass von den 90 Minuten effektiv nur knappe 70 mit Spiel verbracht werden, der Rest mit Unterbrechungen. Dann macht man halt einfach die Nachspielzeit zur Nettospielzeit und der vierte Offizielle kriegt nen neuen Job, statt nur die Trainer zu hätscheln nimmt er halt die Zeit und stoppt sie.

    Wechselverbot in der Nachspielzeit find ich auch gut, kann man machen.

    Für die anderen Punkte gibt es doch schon Regeln. Die Schiedsrichter sind angehalten, Unterbrechungen (vor allem mutwillige) in der Nachspielzeit am Ende draufzulegen, nur leider macht es fast niemand.
    Und Ball nach dem Pfiff weiterkicken gibt selbst in der A-Klasse gelb, warums den Profis durchgewunken wird, weiß ich auch nicht.

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kann man nicht die Uhr bei jeder Unterbrechung anhalten? So wie in der Halle zum Beispiel? Dann hat der 4. offizielle wenigstens auch etwas sinnvolles zu tun!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #36
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Kann man nicht die Uhr bei jeder Unterbrechung anhalten? So wie in der Halle zum Beispiel? Dann hat der 4. offizielle wenigstens auch etwas sinnvolles zu tun!
    Das wäre das gerechteste.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  37. #37
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Kann man nicht die Uhr bei jeder Unterbrechung anhalten? So wie in der Halle zum Beispiel? Dann hat der 4. offizielle wenigstens auch etwas sinnvolles zu tun!
    Habe ich mir auch schon so lange überlegt. Fände es mal interessant, wieviele Minuten da zusammenkommen würden, wenn man mal mitstoppt. Bei allen Unterbrechungen nach einem Foulspiel beispielsweise. Das wird doch sicherlich mehr als die obligatorischen 2 - 3 Minuten.


  38. #38
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Habe ich mir auch schon so lange überlegt. Fände es mal interessant, wieviele Minuten da zusammenkommen würden, wenn man mal mitstoppt. Bei allen Unterbrechungen nach einem Foulspiel beispielsweise. Das wird doch sicherlich mehr als die obligatorischen 2 - 3 Minuten.
    Dann würden manche Spiele locker 10-15 Minuten länger dauern.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  39. #39
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Dann würden manche Spiele locker 10-15 Minuten länger dauern.
    Dann ist es so.
    Ich finde zwar auch nicht, dass man ne Regel zeigt, doch manche Schiris sollten das Fingerspitzengefühl und den Mut besitzen ind solche Spezailfällen energischer zu handeln.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  40. #40
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bitte den Thread Titel anpassen

    "Ich werde Druck auf Leno ausüben"

    Andres Palop ist 39 Jahre alt.
    Der gebürtige Valencianer hat über 300 Partien in La Liga absolviert.
    In den letzten acht Jahren hütete er das Tor des FC Sevilla, mit dem er im März 2010 auch seinen letzten Auftritt in der Champions League hatte.

    Weiterlesen

    Quelle: laola1.at

  41. #41
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Wechselverbot in der Nachspielzeit finde ich aus dem Grunde problematisch, dass man dann auch nicht mehr wechseln kann, wenn Spieler verletzt sind. Würde man den Wechsel in diesem Falle zulassen währen andererseits viele Spieler in der Nachspielzeit "verletzt" und "müssen" ausgewechselt werden...
    tl;dr

  42. #42
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Wo ist das problematisch? Dann muss man halt 4 Minuten mit einem Mann weniger auskommen, früher durfte überhaupt nicht ausgewechselt werden. Wenn die Regel für alle gleich ist, dann seh ich da kein Problem darin. Daran wird man sich dann schon gewöhnen, außerdem bringt das dann doch gleich noch ein neues, spannendes Element ins Spiel.

  43. #43
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Das sehe ich insofern problematisch, dass es eine Bestrafung darstellen würde, in der Nachspielzeit verletzt zu sein. Das jetzige Regelwerk ist darauf ausgelegt, den unfair Spielenden/ Foulenden zu bestrafen. Hier würde aber nicht der Foulende bestraft, sondern -im Gegenteil- die Mannschaft des gefoulten. Und genau das finde ich schlichtweg unfair.
    tl;dr

  44. #44
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Vielleicht muss ich noch einmal erklären, was der Grundgedanke ist, z.B. bei Schwalben die rote Karte zu ziehen. Es muss wie bei dem Zeitspiel durch Vortäuschung von Verletzungen etc. Ziel sein, dass eine Mannschaft sich durch regelwidriges Handeln eher bestraft, denn dass sie daraus in der Lage ist Vorteile zu ziehen. Die gelbe Karte als Sanktion steht konträr zur Logik der roten karte beim Verhindern einer klaren Torchance. Ob ich diese Torchance aktiv durch eine Unsportlichkeit provoziere oder sie durch eine Unsportlichkeit verhindere, ist in einer juristisch gedachten Analyse kein Unterschied. Entweder beides ist gelb oder beides rot. Eine Ungleichbehandlung der Sachverhalte ist daher nicht nur ungerecht, sondern auch unlogisch. Ziel muss sein, dass der Spieler so lange und so intensiv wie möglich versucht, das Spiel fortzusetzen, bis der Körperkontakt ihn tatsächlich daran hindert, das Spiel weiterzuführen. Und wir gehen von der Prämisse aus, dass Fußball ein Kontaktsport ist!


    Warum sollte es nicht möglich sein, in der Nachspielzeit nicht mehr wechseln zu dürfen? Man richtet ein Time-Out von einer Minute ein, in der nach der 90. Minute die letzten Wechsel vollzogen werden können. Danach ist muss das Spiel mit dem mannschaftlichen status quo beendet werden, der zum Zeitpunkt des Endes der regulären Spielzeit bestand. Juristisch gedacht: Wir reden ja über eine zusätzliche Spielzeit, in der man keine Einflussmöglichkeit von Außen mehr bedarf. Zum Thema Verletzung: Pech gehabt. Man kann ja auch nur drei Mal wechseln und das wird auch nicht neu angepasst, nur weil jemand augenscheinlich nach Vollzug der drei Wechsel mit einem offenen Schienbeinbruch nach grobem Foulspiel vom Platz getragen werden muss. Wird dann der Nachteil der hier geschwächten Mannschaft berücksichtigt? Nein. Also ist ein Wechselverbot in der Nachspielzeit nicht nur teleologisch, sondern auch als logische Rechtfortsetzung des bisherigen Regelwerks unproblematisch.

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Kurz zum Thema Nettospielzeit:

    http://www.spiegel.de/sport/fussball...201195,00.html

    Das war 2002, der Vergleich mit 1998 ergibt zwar, dass es da durchaus Schwankungen gibt und ich denke rein logisch betrachtet sind K.O. Spiele (also WM Spiele, etc.) immer "kürzer" als normale Ligaspiele, aber viel mehr dürfte es heute auch nicht sein.

    Im Artikel: Nettospielzeit bei Spielen der Deutschen Elf 2002 bei der WM war im Schnitt 52 Minuten. Wie gesagt, ich hab letztens irgendwas von zwischen 65 und 70 Minuten in den letzten Jahren gelesen, finde aber den Artikel nicht mehr. Beim Dortmund-Spiel wars mit Sicherheit weniger

  46. #46
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich bin gegen diese schrottige Nachspielzeit die immer angezeigt wird. Beim Spiel Sevilla gegen BVB hätte es wegen Zeitspiels 3 Platzverweise geben müssen und Schluss. Alles andere ist nur Scheinprofessionalität des Schiedsrichtertums.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich habe gerade alles erwartet von Karriereende bis zur Vertragsverlängerung aber das schockiert mich etwas !

  48. #48
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Okay das kommt wirklich sehr überraschend.

  49. #49
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Viele Vereine stopfen, aufgrund des Jugendwahns, ihren Kader mit jungen Keeper, welche aber niemals BuLi-Niveau erreichen werden. Was soll man den damit? Wozu aufbauen, wenn das Niveau und Talent niemals ausreichen werden. Manche natürlich auch wirklich mit vielvesprechenden Talenten. Es gibt da sehr viele gute Ausnahmen. Es ist mal so, mal so. Warum aber auf die Erfahrung und einen anderen Torwartstil verzichten? Andres Palop ist nicht nur ein ausgebuffter erfahrener Profi der alles erlebt hat. Er verkörpert auch eine andere Spielphilosophie. Seine Strafraumspiel ist seltenst aggresiv und riskant. Damit kann sich Leno, der mehr auf die Linie fixiert ist, in täglicher Arbeit mit dieser Spielweise auseinandersetzen. Ob er was davon mitnimmt, wird die Zukunft zeigen. Er kommt aber die Gelegenheit dazu. Somit bekommt Leverkusen einen direkten Einblick in die andere Torwartschule. Und obendrein einen Keeper, der nicht nur immer noch gut ist, sondern diese andere Schule noch extremer verkörpert als die meisten anderen. Für mich einer der klügsten Torwartranfers der letzten Jahre.

  50. #50
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, viele sehen nur den neuer'schen Hype, der ihrer Meinung nach kein Hype ist, denn es ist für diese die Wahrheit, und man muss Talente fördern, kaufen um jeden Preis, selbst, wenn es eine andere Möglichkeit gibt, die auch trotz wenig Aufwand und einem anderen Spielstil nicht viel schlechter soder sogar gleichwertig sind. Ich meine, Kahn war auch nicht wirklich der Beste in den offensivstrategischen oder diesen Gebieten der präventiven Torverteidigung. Aber das hat er eben durch seine Reflexe auf der Linie und 1 gegen 1 ausgeglichen. Was er aber nicht könnte, wenn er in Strafraumbeherrschung, Fußballspiel, Spieleröffnung WIRKLICH NE NULL gewesen wäre....Also, warum diese unbegründeten Sorgen? Warum das alles, wenn es dem Torwart vielleicht nicht mal liegt? Warum müssen alle höchstens 26,27 sein, obwohl man mit Erfahrung einfach sicherer und konstanter, auch solider ist? Warum muss jeder eine Strafraumbeherrschung wie Van der Sar oder Lehmann haben, wenn es einem nicht liegt, aber man gute Reflexe hat? Die Perfektion in allen Gebieten wird man nie erreichen. Deswegen hat man immer irgendwo Schwächen, die man irgendwo ausgleichen kann ?Und wenn man das kann, warum noch mehr? Warum noch mehr von dem, was man vielleicht nicht kann, und einen mehr schadet als hilft?
    LG Shay Given

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Casillas, Iker (FC Porto, Liga NOS)
    Von torwart.de im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1091
    Letzter Beitrag: 02.05.2019, 07:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •