Es muss auch keiner Strafraumbeherrschung wie Lehmann haben. Viele werden es sowieso nie schaffen, weil das eh nicht ihr Ding ist. Man muss aber versuchen sich in diesen Elementen zu verbessern. Jeder ambitionierte Torwart muss das Ziel haben sein Spiel zu perfektionieren. Das funktioniert prima wenn du täglich mit andere Ansichten und Spielweisen konfrontiert bist. Und wenn manches nicht verbessert werden kann, dann ist das so.
Was meine Behauptung über Jugendwahn angeht: Es ist halt so, dass Deutschland nach einer missglückten Generation heutzutage am Fließband neu und gute Talente rausbringt. Es ist also die Wahrheit, da bin ich deiner Meinung, dass die Talente gefördert werden müssen, weil die meisten davon gut sind. Heutige Generation und die nachfolgende ist einfach eine klasse besser als vorherige. Aber nicht die ganze neue Generation kann man gebrauchen. Nur ist es immer so wenn es einen Trend gibt, dass alle diesen Trend überstrapazieren, und mit dem Strom mitschwimmen. Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom. Dann denken sich manche: Nur jung müssen die Spieler sein, was aber auch nicht immer richtig ist. Sie müssen einfach gut sein, und das wars einfach. Mir geht es nicht um irgendwelche Hypes, weil die Fokussierung auf junge Torhüter richtig ist, weil diese gut sind. Mir geht es nur darum, dass es manche übertreiben und keine anderen Weg sehen. Daher freue ich mich wenn Vereine atypsich, aber trotzdem sehr durchdacht handeln. Leverkusen macht diesen Wechsel, damit Leno und die gesamte Torhüterabteilung andere Ansichten in das Torwartspiel bekommt, und davon auch profitiert. Das ist der Kerngedanke dieses Transfers. Dieser hat das Ziel allen Beteiligten zu helfen, auch Leno. Somit handelt sich dabei wirklich um eine richtige Jugendförderung, weil jungen Spieler unter die Arme gegriffen wird. Einen 19-jährigen, der niemals das Zeug für die ersten beiden Ligen haben wird, im Kader zu halten, ist weniger Jugendförderung als eine Verpflichtung von Palop. Somit wandern die Erfahrungswerte und Können von alt zu jung, und das ist prima. Hier ein Interwiew mit Palop:
http://www.ksta.de/bayer-04/intervie...,23131242.html