Ich weiß nicht, ob es reichen würde, wieder auf dem Boden zu sein, wenn der Ball gerade den Fuß verlässt. Allein meine Landung würde wiederum Zeit in Anspruch nehmen und ich muss darüber hinaus ja auch wieder herausfedern. Bei diesem herausfedern wäre ich aber vom Schwerpunkt her meines Erachtens nach tiefer als wenn ich herkömmlich abspringe, das heißt wenn ich ohne vorherigen Hüpfer vom Boden weg springe. Demnach wäre der Weg zum Ball weiter, wenn auch nur geringfügig. Gleichzeitig springe ich aber auch erst ab, wenn mein Körper sich schon bis zu einem gewissen Punkt in einer Streckung befindet.
Da ich aber einen tieferen Schwerpunkt durch den Hüpfer habe, wäre auch die Sprungbewegung länger und daher würde das auch wiederum eine Zeiteinbuße bedeuten. Allerdings zählt ja wirklich jede Hundertstel Sekunde und demzufolge würde ich mir damit ja auch deswegen keinen Vorteil verschaffen können.
Demnach sehe ich nicht nur das schwierige Timing sondern auch einen Zeitverlust als problematisch an.