Falsch positioniert ist ein Fehler im Stellungsspiel, also ein klarer Torwartfehler.
Dieser Ball darf nicht ins Tor. Wie Übergreifer schon sagte, schlägt der Ball nicht direkt am Pfosten ein, sondern etwas weiter weg. Den Ball muss er abwehren.
Falsch positioniert ist ein Fehler im Stellungsspiel, also ein klarer Torwartfehler.
Dieser Ball darf nicht ins Tor. Wie Übergreifer schon sagte, schlägt der Ball nicht direkt am Pfosten ein, sondern etwas weiter weg. Den Ball muss er abwehren.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Seh das wie Schnapper. Steht viel zu weit in der Mitte des Tores und macht das kurze Eck viel zu weit auf. So einen Ball muss man als Bulitorwart halten.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Hat beim T-Home-Cup gezeigt, dass er ein richtig guter ist und auch gegen Guingamp war er sehr gut, allerdings sah er beim Tor damals von Guingamp und auch gegen den FCB nicht gut aus, aber ansonsten eigtl. ein richtig guter... Wenn er bleibt und nach 2011 Keeper 1 beim HSV wird, dann sag ich ihm eine rosige Zukunft vorraus.
Hamburger SV: Vertrag bis 2012
Hesl und der HSV zeigen Konsequenz
Der Hamburger SV belohnt die hervorragene Entwicklung von Torhüter Wolfgang Hesl mit einem neuen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2012 Gültigkeit hat. "Die Vertragsverlängerung ist die logische Konsequenz", teilte HSV-Coach Bruno Labbadia am Montag mit.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)