Da rutsch der Ball dem Spieler dergestalt über dem Fuß, dass dieser dann ungewollt auch noch an den Innenpfosten springt und da soll der Keeper noch die Schuld daran haben?
Wenn er den Ball halten soll, muss Hesl auf der Linie kleben, denn kann er noch richtig agieren, aber dann kommt wieder die Frage, warum Hesl nun auf der Linie klebt. Er steht in der Position in Erwartung einer Flanke, so ist da auch die gesamte Körperspannung aufgebaut. Meiner Ansicht kann er da gar nicht mehr richtig durchziehen, denn der vorherige Bewegungsablauf war schon auf eine kommende Flanke ausgelegt.