Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
Du sagst es, und ich kann dir auch völlig zustimmen. Grün hatte immer wieder bewiesen, dass er auch Bigsaves setzen kann. Sicherlich waren da nicht immer Topleistungen dabei. Aber keineswegs etwas wofür ich den sofort auf die Bank setzen würde. Und dann noch für so einen wie Hesl. Hesl ist einfach etwas hölzern und unbeweglich, und ansonsten bringt er nicht was Grün nicht schon lange kann. Und Mickel habe ich nur für ein paar Spiele im Ligapokal gesehen, und da hat er einen guten Eindruck hinterlassen. Wie man Hesl zu Nr.1 macht ist mir ein Rätsel. Es geht nicht nur um diesen dicken Bolzen beim 1:0. Mich wurmt sogar eher das 2:0. Das rumhoppeln bei Kopfbällen sehe ich bei vielen Keepern. Neuer hoppelt oft wie ein Känguruh durch den 5-er. Und immer wieder sieht man solche Tore wo der Keeper keinen Bodenkontakt hat. Gerade bei solchen Eckballsituatione schleicht man als Torwart über den Boden, und man verschiebt sich mit Schritten und niemals mit Sprüngen. Der Zeitverlust beim falschen Timing ist aus dieser Entfernung tödlich.
Ja, hat man ja hier gesehen. A propos Neuer: Mir ist aufgefallen, dass Neuer beim Gegentor gegen Spanien 2010 bei der WM beim Kopfball von Puyol aus 8-9m den Bodenkontakt erst bei der Hälfte der Flugbahn des Kopfballes herstellt.Und das mit einem Hüpfer nach hinten, was sehr tödlich sein kann, wie beim zweiten Gegentor von Mandzukic der Fall. Das hat keiner wirklich kritisiert, außer, dass er halt nicht bereit war, aber der Ball sowieso nicht haltbar gewesen wäre. Ich fand ihn aber haltbar, auch wenn es ein Knaller war. Ich schreibe diese Meinung hier rein, weil ich 2010 noch nicht im Forum war, aber mir den Neuerthread durchlese (deswegen bin ich solange on ) und weil diese Thematik zu dem Gegentor Neuers passt.