Also beim 2. Tor macht er es erst ganz gut, aber warum schleicht er dann so langsam ins Tor zurück? Ob er den dann auf der Linie halten kann ist eine andere Frage, aber so nimmt er sich die Chance, sich vernünftig zu stellen. Für mich hat er da einen Moment abgeschaltet und nicht realisiert, dass er noch eine Chance hatte.
Das 3. Tor darf man nicht einfach so abhaken. Angenommen ein anderer Keeper hat den selben Ball, kommt raus und zieht durch, kommt aber nicht als erster an den Ball. Dann würde man auf jeden Fall von einem Fehler sprechen und sagen, der Keeper hat sich verschätzt. Aber was ist an Hesls Aktion besser als an der fiktiven, geschilderten Version? Er zögert, bricht ab und letztendlich ist die Aktion weder Fisch (drinbleiben) noch Fleisch (durchziehen). Vor allem hätte er m.E. sogar Chancen gehabt, als erster am Ball zu sein, wobei er dann allerdings vmtl. ausserhalb des 16ers mit dem Kopf hätte agieren müssen.
Also entweder bleibt er im Tor oder er zieht durch. Aber weil er in der Mitte stehen bleibt reduziert er seine Chancen auf 0%