Hab es mir nochmal angesehen und du hast teilweise Recht. So ganz untätig war er nicht... Dennoch löst er es von allen möglichen Wegen am ungeschicktesten... Das Beste, wenn er schon nicht ganz rauskommen will, wäre es wohl gewesen, den Mainzer direkt bei der Ballannahme zu attackieren. So hatte dieser nach der Annahme ein wenig Zeit, den Ball kontrolliert zu lupfen.
Aber die Szene zeigt, wie einfach man ein Tor verhindern kann, wenn man offensiv steht. Fürth ist im Angriff und setzt alles auf den Anschlusstreffer. Da muss ich als Keeper nicht am eigenen 5er, sondern ca. 20m vor dem Tor stehen. Vermutlich hätte es dann gar keinen langen Mainzer Ball gegeben, weil der Raum dann zu wäre. Und selbst wenn hätte Hesl dann eben 15m mehr Vorsprung gehabt. Gereicht hätte das allemal.
Ich finde es nicht konsistent, einem Keeper einen Vorwurf zu machen, der einen langen Ball erlaufen will und diesen nicht bekommt, dann aber einen Keeper zu entschuldigen, der dies auch versucht, dann aber unnötigerweise abbricht und im Niemandsland stehen bleibt. Für mich ist das ein klarer Fehler, sowohl vom anfänglichen Stellungsspiel als auch der Durchführung der anschließenden Aktion.