Zitat Zitat von r4v3n
Wir haben doch schon VFL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und bald auch noch TSG Hofenheim und SV Wehen in der Bundesliga ich finde das reicht erstmal für die nächsten 20 Jahre, an Retorten Clubs!

Salzburg, spielt in Östereich ohne Konkurrenz, das ist ihr Problem, wer will denn Fan von einer Mannschaft sein, die jedes Spiel gewinnt, weil sie mit Abstand die beste Mannschaft in Östereich stellt, aber es trotzallem nicht schafft sich für CL Hauptrunde zu quallifizieren.



Na ja Salzburg war schon ein T-Mobile Bundesligist .

Was ich aber viel schlimmer ist, dass der Name Salzburg Leipzig(Sachsen Leipzig), schonmal im Gespräch war, und Gott sei dank hat sich die Sache ins nichts gesteuert.
Das weiß ich auch, dass sie vorher schon erstklassig waren, aber sie waren nur einer von vielen, die im Mittelmaß einer vollkommen mittelmäßigen Liga rumdümpelten. Erst mit Mateschitz (und vor allem seiner riesengroßen Finanzspritze) konnte man dort massenweise Altstars aus Deutschland und österreichische "Topspieler" dorthin locken.

Was mich aber vielmehr stört als das Ködern mit Geld (wem das aufstößt, der darf bald keinen Topfußball mehr schauen), ist Mateschitz' Umgang mit den Fans bzw. sein Herangehen an den damaligen SV Austria Salzburg. Er hat direkt nach seiner Übernahme den Verein als Red Bull Salzburg neugegründet, die Vereinsfarben geändert und sogar Fans in den alten Vereinsfarben (lila-weiß?) den Zutritt zum Stadion verwehren lassen. Nach Berichten, die ich gelesen habe (selbst war ich noch nicht da, also nur eine Annahme!) gleicht das Prozedere im Stadion seitdem mehr einer großen Discoshow (Lightshow beim Aufwärmen etc.). Das hat meiner Meinung nach immer weniger mit klassischem Fußball zu tun und das ist es, was mir am meisten Sorge macht.