Ergebnis 1 bis 50 von 68

Thema: Strümpfe über die Stutzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    269

    Standard

    naja das wird ausschließlich optische und Gründe haben, und wahrscheinlich auch "finanzielle" Gründe haben, denn eigentlich ist es das gleich wie tapen, aber da braucht man unendlich tape. ich brauch fast ne viertel Rolle pro spiel.

    Vielleicht sollt ich auch mal auf socken umsteigen

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Junger-Torwart
    denn eigentlich ist es das gleich wie tapen, aber da braucht man unendlich tape. ich brauch fast ne viertel Rolle pro spiel.
    Nun sag mir mal einer, was das Tapen bringen soll? Und eine Viertel Rolle pro Spiel, mönsch, überweis die Kohle gleich an mich Bringt in meinen Augen ebenso viel

    Ich kann nicht verstehen, warum sich jemand den Stutzen mit Tape am Bein festmacht, wozu ist das gut, was bringt das?
    Zumal auf dem Bild oben der Vogel die Stutzen wie halterlose Stützstrümpfe trägt und ich mit bei der Sache ein Lachen verkneifen mußte. Es gibt doch auch lange Hosen, sieht in jedem Falle besser aus, als die Stutzen bis an die Leiste zu zerren.
    Was nun Socken über den Stutzen bringen sollen, keine Ahung.

    Ich trage seit Jahren nun Strumpfstutzen, also das sind eben Stutzen die Unten nicht bloß ein Fußbändchen habeb, sondern einen Socken drann. Aus Baumwolle in Farben passend zum Outfit.
    Wenn Die im Spiel gerutscht sind, hatte ich Schnürsenkel oder ein Gummiband, welches ich benutzt habe, und bei mir hat es oben gehalten. Aber unten am Knöchel mußte ich nie was tapen, Kleben, binden oder wickeln. Ich verstehe es nicht.
    Was ich eine Zeitlang gemacht habe, war die Füsse unter dem Stutzen/Socken zu Bandagieren, zu Sicherheit gegen Umknicken. Da es mich aber mehr behindert als geschützt hat, bin ich auch davon abgekommen.

    So, nun klärt mich mal auf, wozu man eine Viertel (!!!) Rolle Tape braucht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    ...ich denke, dass wird gemacht, damit die Schienenbeinschoner fixiert sind zwischen dem Tape.
    Da ich Schienenbeinschoner mit Knöchelschutz verwende ist es bei mir nicht notwendig.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    111

    Standard

    Also ich tape auch "unten". Warum man das oben macht sollte klar sein, damit eben die Stutzen nicht runterrutschen, logo. Und unten mache ich es primär dafür, dass die Schienbeinschoner nicht rutschen.
    Ganz einfacher Grund. Ansonsten kann es eben schon mal sein, dass die Schoner nach unten rutschen...
    Jeder Torwart hat ne Macke...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    Sankt Augustin
    Beiträge
    29

    Standard

    Also ich hab Schienbeinschoner mit Knöchelschutz, die rutschen auch net nach unten... Also brauch ich das unten net... Was ich machen, eben oben um die Stutzen zwei oder dreimal rum, damit die net runter rutschen... Hatte es in nem Spiel schonmal, dass ich erst das festmachen vergessen hatte und im Spiel dann net nachgeschaut hatte und irgendwann war der Stutzen über den Schuh gerutscht... War n bissl unangenehm

    Aber nehmt ihr richtiges Tape aus der Apotheke (um die 5€) oder Tesakrepp ausm Baumarkt?? Meiner Meinung nach reicht das Tesakrepp ausm Baumarkt genausogut und ist deutlich preiswerter und bei mir hält die Rolle auch deutlich länger. Also meines Erachtens klare Vorteile ^^
    Wenn die Erde sich mal nicht mehr dreht,
    Werden wir gemeinsam weitergehen
    VfL, mein Herz schlägt nur für Dich
    Wir werden immer zu Dir stehen, VfL, mein VfL!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von UlfDaWulf
    Also ich hab Schienbeinschoner mit Knöchelschutz, die rutschen auch net nach unten... Also brauch ich das unten net... Was ich machen, eben oben um die Stutzen zwei oder dreimal rum, damit die net runter rutschen... Hatte es in nem Spiel schonmal, dass ich erst das festmachen vergessen hatte und im Spiel dann net nachgeschaut hatte und irgendwann war der Stutzen über den Schuh gerutscht... War n bissl unangenehm

    Aber nehmt ihr richtiges Tape aus der Apotheke (um die 5€) oder Tesakrepp ausm Baumarkt?? Meiner Meinung nach reicht das Tesakrepp ausm Baumarkt genausogut und ist deutlich preiswerter und bei mir hält die Rolle auch deutlich länger. Also meines Erachtens klare Vorteile ^^
    Tesakrepp oder ähnliches bekommst du auch besser wieder ab von den Stutzen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Reden

    Jungs, wenn Eure Stutzen rutschen solltet Ihr Eure Waden trainieren

    Kleiner Scherz am Rande )
    "Hinten steht die Null"

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Also ich spiel auf Asche und trag auch Stutzen über der Hose. Stutzenstrümpfe besser gesagt, aber die zieh ich nciht bis zum Knie hoch, sondern vllt bis zur Hälfte der Wade. Dadurch rutscht bei mir meine TW Hose nicht aus dem Schuh raus und habs ingesamgt "lieber verpackt" ^^

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von ikarus
    Jungs, wenn Eure Stutzen rutschen solltet Ihr Eure Waden trainieren

    Kleiner Scherz am Rande )
    Unsere Stutzen rutschen, weil wir so dicke Waden haben, dass sie bereits nach dem ersten Anziehen total überdehnt sind

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Schienbeinschützer mit Knöchelschutz, dann Stutzen darüber, den man, falls er wirklich zum Rutschen neigt, mit etwas Tape oben festmacht und gut ist.
    Aber die "Tape-o-manie" ist eine sich schnell verbreitende Krankheit im Sport und hat eben auch die Torhüter erreicht.

    Tape ja, da wo es notwendig ist und falls verletzungsbedingt getaped wird, lasst es euch bitte erst mal von einem Fachmann zeigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bücher über Torhüter
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.06.2004, 13:05
  2. Video über Torwarttraining
    Von allgäutorwart im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2003, 21:44
  3. Beitrag über SChmeichel
    Von mich im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2003, 09:31
  4. strümpfe
    Von Anthony im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2003, 21:00
  5. strümpfe
    Von Anthony im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2003, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •