HGH (Human Growth Hormone)
Hormone sind kleine chemische Botenstoffe, die kontinuierlich von den endokrinen Drüsen in den Blutkreislauf ausgeschüttet werden, damit sie die Aktivität lebenswichtiger Organe regulieren. Der Begriff Hormon stammt aus dem Griechischen und bedeutet "stimulieren". Hormone stimulieren eine Vielzahl von lebenspendenden Prozessen im ganzen Körper und sorgen so für Gesundheit, Harmonie, Wachstum, Heilung und Regeneration.
Das bekannteste Hormon ist das Insulin, das in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Wenn die Produktion abnimmt oder versiegt, entsteht Diabetes. Wissenschaftler entdeckten vor etlichen Jahren einen Weg, Insulin herzustellen und durch regelmäßige Injektionen die Diabetes und ihre Symptome unter Kontrolle zu halten.
Das Wachstumshormon, das von der Hypophyse ausgeschüttet wird, ist ein kleines, proteinartiges Hormon (Peptid), ähnlich dem Insulin. Es wird als menschliches Wachstumshormon oder "HGH" (human growth hormone) bezeichnet und ist sehr schwer direkt zu messen. HGH wird in sehr kurzen Impulsen während der ersten Stunden des Schlafes ausgeschüttet und bleibt nur wenige Minuten im Kreislauf. Es gelangt schnell in die Leber und wird in Somatomedin-C umgewandelt, ein anderes kleines Peptidhormon (auch bekannt als insulinartiger Wachstumsfaktor 1 oder IGF-1). Somatomedin-C ist verantwortlich für die meisten Aktivitäten des Wachstumshormons im Körper. Der Somatomedin-Spiegel ist sehr viel stabiler und kann im Labor gemessen werden.
Während der Pubertät, wenn man am schnellsten wächst, ist die Produktion des HGHs sehr hoch. Darum wird es "Wachstumshormon" genannt. Aber auch, wenn das Wachstum beendet ist, müßte das Hormon (wenn auch etwas weniger) für die physische und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden das ganze Leben über weiter produziert werden. Die Wiederherstellung von Gewebe, die Heilung, Zellsubstitution und Gesundheit der Organe, die Knochenfestigkeit, Gehirnfunktion und Enzymproduktion, die Gesundheit von Haaren, Nägeln und Haut - für all diese Prozesse und Funktionen müssen andauernd genügend Wachstumshormone zur Verfügung stehen. Ab zwanzig nimmt die Wachstumshormonproduktion immer mehr ab, durchschnittlich um 14 Prozent innerhalb von zehn Jahren. Mit sechzig ist es nicht ungewöhnlich, daß ein 75prozentiger Verlust oder mehr gemessen wird. Der physische Verfall im Alter korreliert direkt mit der verminderten Ausschüttung des Wachstumshormons durch die Hypophyse.
Kinder mit einem sehr frühen Wachstumshormondefizit der Hypophyse können nicht normal wachsen und werden zwergwüchsige Erwachsene, wenn man sie nicht behandelt. Die Wachstumshormon-Therapie wurde ursprünglich entwickelt, um diese Kinder zu behandeln, damit sie wachsen und normale Erwachsene werden konnten. Zunächst waren die Substitute begrenzt, teuer und manchmal verseucht. Es gab nicht genug Wachstumshormone, um alle Kinder, die sie brauchten, behandeln zu können. Durch die Entwicklung der rekombinierten DNA-Technologie steht heute mehr HGH in einer sehr reinen Form zur Verfügung, aber es ist immer noch sehr teuer. Trotzdem eröffnet das in immer größerer Menge zur Verfügung stehende Wachstumshormon eine neue Dimension der Gesundheitsfürsorge.
Etwa alle drei Jahre erneuern sich 90 Prozent aller Zellen des menschlichen Körpers. Der Körper ist eine Komposition aus mehr als 100 Trillionen Zellen, die kontinuierlich absterben und ersetzt werden. Nur im Gehirn und im Nervensystem bleiben die Originalzellen (Neuronen) erhalten, aber im Gehirn werden kontinuierlich Proteine produziert, um Erinnerungen an jede neue Erfahrung zu speichern. Lernfähigkeit, Gedächtnis und Intelligenz sind abhängig von einer adäquaten Menge an Wachstumshormonen. Wenn sie mit dem Alter abnehmen, werden auch alle vitalen Organfunktionen reduziert.
Heute steht die Substitutionstherapie des menschlichen Wachstumshormons zur Verfügung, und die altersbedingten Symptome physischer und mentaler Reduzierungen können umgekehrt oder verlangsamt werden. Durch die Messungen der Wachstumshormonspiegel (Somatomedin-C) im Blut älterer Erwachsener, oder auch jüngerer, denen es trotz anderer Therapien nicht gut geht, hat die Gesundheitsvorsorge und die Präventivmedizin einen ganz neuen Vorteil gewonnen. Wenn der Somatomedin-C-Spiegel bei gesunden jungen Erwachsenen normal ist, ist eine HGH-Substitution nicht gerechtfertigt. Wenn aber der Spiegel niedrig ist, kann die Substitution von großem Nutzen sein.
Zu den positiven Wirkungen der Wachstumshormonsubstitution, die in die wissenschaftliche Literatur eingeflossen sind, gehören das Anwachsen der Muskelmasse, eine gesteigerte körperliche Kraft, weniger Erschöpfungszustände, weniger Fett (speziell abdominales Fett), gewachsene Knochenfestigkeit und die Revitalisierung der Leber, der Nieren, der Milz und der Gehirnfunktionen. Die Haut gewinnt ein jugendlicheres Aussehen zurück und hat weniger Falten, die .........ualfunktionen werden verbessert. Das Cholesterin wird gesenkt, die Gelenkknorpel werden stärker und es gibt Verbesserungen bei Osteoporose und der Alzheimerkrankheit. Auch für Aidspatienten resultiert aus der HGH-Substitution eine merkliche Verbesserung ihrer Lebensqualität.
H.T., ein 62jähriger Geschäftsmann, hat sich seit drei Jahren täglich HGH injiziert. Er sagt dazu: "Meine Energie, mein Durchhaltevermögen und mein .........ueller Antrieb entsprechen denen eines Dreißigjährigen. Mein Muskeltonus hat sich phantastisch verbessert. Mein Taillenumfang schrumpfte von 107 cm auf 86 cm, und der Fettanteil von 28% verringerte sich auf 12%. Ich sehe morgens in den Spiegel und kann nicht glauben, daß dieser Typ dort ich selber bin, ich sehe wieder aus wie damals, als ich 30 war. Die Lähmung meiner Hand ist verschwunden, ich habe meine Bifokalgläser weggelegt, und meine Haut, die so dünn wie Seidenpapier war, ist nun jugendlich."
J.H., eine vierzigjährige Geschäftsfrau, litt viele Jahre unter chronischer Erschöpfung und Kiefer- und Kopfschmerzen, die durch eine Degeneration der Oberkiefergelenke hervorgerufen wurden. Nach den täglichen HGH-Injektionen berichtete sie:" Ich war eine vierzigjährige Frau in einem sechzigjährigen Körper. Durch die HGH-Therapie sind meine Schmerzen vollständig verschwunden, ich habe mehr Energie und Ausdauer, weniger Fett, und ich fühle mich viel lebendiger, innerlich erblüht und beinahe euphorisch."
1991 führte Dr. Daniel Rudman am Medical College of Wisconsin ein wissenschaftliches Forschungsprojekt durch. Er gab dabei älteren Männern Wachstumshormoninjektionen. Die Untersuchungsergebnisse wurden im New England Journal of Medicine publiziert. Dr. Rudman sagte in einem Interview:" Wir kehrten 10 bis 20 Jahre des Alterungsprozesses um ... das Fett wurde reduziert, das Muskelgewebe wuchs an."
Ein weiterer wichtiger Nutzen der HGH-Substitution ist die Stärkung des Immunsystems. Infektionen nehmen ab, die Genesung von Krankheiten wird unterstützt, Allergien werden besser, und mit dem Immunsystem zusammenhängende Krankheiten wie Arthritis sind weniger lästig. Das Immunsystem ist wichtig zur Verteidigung gegen Krebs, und es scheint logisch, daß das Wachstumshormon bis zu einem gewissen Grad vorgebeugend wirken kann. Alle Spekulationen, daß dieses Hormon Krebs fördern könnte, wurden in der klinischen Praxis nicht bestätigt. In Wirklichkeit vermindert eine verbesserte Immunität logischerweise das Risiko eines bösartigen Krebses und beschleunigt die Heilung bei Krebsbehandlungen.
Nebenwirkungen, die in der medizinischen Forschung dokumentiert wurden, waren meist auf sehr hohe Dosierungen zurückzuführen. Die Dosierungen in diesen Studien waren achtmal höher als die Menge, die normalerweise von der Hypophyse produziert wird. Solche Überdosierungen verursachten das Karpaltunnelsyndrom, eine verminderte Glukosetoleranz (eine gewachsene Tendenz zu Diabetes), Brustvergrößerungen (sogar bei Männern) und Flüssigkeitsretentionen.
Wenn die Wiederherstellung des Gewebes, die Heilung und das Ersetzen der Zellen durch die Wachstumshormonsubstitution beschleunigt werden, wächst der Bedarf an Nährstoffen aller Art. Die Proteinaufnahme muß adaequat sein, um neues Gewebe zu bilden. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden in größeren Mengen verwertet, wenn die Stoffwechselrate ansteigt. Wenn der Körper nicht genügend essentielle Nährstoffe hat, kann ein vermehrtes Zellwachstum Mangelerscheinungen noch verschlimmern oder hervorrufen. Darum ist es weise, einen Arzt oder eine Ärztin auszuwählen, die sich auch mit Ernährungsberatung und Präventivmedizin auskennen, wenn man eine Wachstumshormontherapie machen möchte.
Wenn jemand beispielsweise ein Defizit an dem essentiell wichtigen Vitamin B6 hat, kann das Wachstumshormon in einigen Fällen das mit dieser Mangelerscheinung zusammenhängende Karpaltunnelsyndrom hervorrufen. Nebenwirkungen können folglich durch einen Nährstoffmangel verursacht werden.
Die Wachstumshormontherapie in niedriger Dosierung ist klinisch effektiv und ohne signifikante Nebenwirkungen. Nebenwirkungen, die dennoch auftreten, wie leichte Flüssigkeitsretentionen, verschwinden gewöhnlich innerhalb weniger Wochen, wenn der Körper auf eine jüngere Stoffwechselrate eingestellt wird.
Langlebigkeit und Gesundheit sind extrem komplizierte Ziele, die von vielen Faktoren beeinflußt oder beeinträchtigt werden. Eine Rolle spielen dabei Vererbung, Streß, Ernährung, Antioxidationsmittel, der Lebensstil, schädliche Gewohnheiten, Tabak, exzessiver Alkoholkonsum und chemische und Umweltverschmutzung. Das sind zusätzliche Belastungen zur altersbedingten Abnahme der Hormonproduktion. Die übliche "Gesundheitsversorgung" ist größtenteils auf Medikamente oder chirurgische Attacken gegen Krankheiten orientiert, eine negative Methode, die üblicherweise keine Nährstoff- und Homonsubstitution oder Entgiftung beinhaltet, was die natürliche Heilung und Regeneration stimuliert. Das Wachstumshormon unterstützt die Gesundheit, den Heilungsprozeß und die Instandsetzung der Zellen.
Ein vernünftiges Wachstumshormon-Therapieprogramm sollte auf einer medizinisch empfohlenen Ernährung, auf Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen fußen, eine Chelat-Therapie, die Messung und Substitution anderer defizitärer Hormone (Schilddrüsenhormon, DHEA etc.) und Antioxidationsmittel gegen freie Radikale beinhalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Quelle: eigenes Wissen und diverse BB-Foren
@DTiT: korrigier mich, wenn ich etwas falsches geschrieben habe.