Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Schlechte Form, aber wichtigste Spiele der Karriere

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard Schlechte Form, aber wichtigste Spiele der Karriere

    Hallo!

    Hoffe, dass mir hier vielleicht der ein oder andere erfahrenere Keeper ein paar Tipps geben kann. Spiele mittlerweile seit 10 Jahren im Tor, habe die komplette Jugend bei demselben Verein verbracht und jetzt bin ich in den letzten Zügen meiner Jugend-Laufbahn bevor ich zur neuen Saison im Seniorenbereich spielen "muss".
    Die Saison ist jetzt beendet und wir haben als Vorletzter abgeschloßen, was den Abstieg aus der Bezirksliga bedeutet. Für mich ist es schon der 3. Abstieg, denn mit demselben Jahrgang sind wir auch in der C- und in der B-Jugend abgestiegen. Allein diese Tatsache zieht mich schon ziemlich runter, da ich mich immer voll und ganz mit diesem Klub identifiziert habe und alles für den Klassenerhalt getan habe, dennoch lief es die letzten Spiele überhaupt nicht mehr. Es war kein einziges gutes Spiel von mir dabei, ständig passierten mir Fehler und ich konnte der Mannschaft nicht der gewünschte Rückhalt sein, was mir auch total Leid tut. Insbesondere meine große Schwäche, die Strafraumbehrrschung wurde immer wieder deutlich und dadurch haben wir das eine oder andere Gegentor kassiert. Aber nicht nur diese Schwäche war auffällig, mir fehlte ganz einfach die Power, die mich sonst ausgezeichnet hat. Bälle, an die ich sonst locker drangekommen bin, sind reingegangen, ohne, dass ich überhaupt versucht habe, den Ball zu bekommen oder aber einfach nicht rangekommen bin. Zudem kommt, dass ich mich wahrscheinlich zu sehr unter Druck setze, da ich bei meinem aktuellen Verein keine gute Perspektive sehe, da meine Leistungen nie so recht anerkannt wurden und viele Leute recht wenig Vertrauen zu mir haben. Das kann ich auch nachvollziehen, wenn sie die letzten Spiele von mir gesehen haben... Und genau diese Leute will ich von mir überzeugen, zeigen, dass ich "voll da bin und man mit mir rechnen muss im nächsten Jahr bei den Senioren", denn ein Vereinswechsel fällt mir ziemlich schwer, da ich wie schon erwähnt mit meinem Heimatklub doch sehr "verwurzelt" bin.

    Gut, am letzten Sonntag nun mein letztes Jugendspiel: Wieder 2 Dinger kassiert, die ich haben musste, das Spiel aber gewonnen. Der Abstieg stand allerdings schon vorher fest und so war ich geistig einfach woanders, da es mich schon sehr belastet hat, dass es mein letztes Spiel war und da zogen die ganzen Jahre von der F-Jgd. an nochmals an mir vorbei während des Spiels... Habe einfach nicht geschafft, das zu verdrängen, auch wenn ich topmotiviert war und unbedingt die "null" hinten halten wollte. Als dann von den Zuschauern am Spielfeldrand meine Fehler analysiert wurden, war es endgültig vorbei und die totale Verunsicherung und Enttäuschung perfekt.

    Naja, nach dem Spiel hatte ich mit dieser Saison eigentlich abgeschloßen und mich auf die Fußballfreie Zeit gefreut, um den Akku aufzuladen und neue Kraft und Motivation zu schöpfen, auch wenn wir zum Spaß noch 2-3 Wochen weiter trainieren wollten. Anschließend wollte ich mir dann Gedanken über die Zukunft machen, also über einen Vereinswechsel nachdenken.
    Heute nun hat unser Coach Bescheid bekommen, dass ein Team aus der Liga zurückgezogen hat und wir in der Abstiegsrunde mitspielen müssen. Dort spielen 4 Teams "jeder gegen jeden" und am Ende steigt das schwächste Team ab. Es gilt also nochmal 100%, um den Abstieg doch noch abzuwenden. Und dies bin ich 1000%-tig gewillt zu schaffen, um es hier jedem zu zeigen und "meinem" Verein diesen Gefallen zu tun. Aber dennoch verspüre ich jetzt wieder diesen Druck und die Verunsicherung. Ich will unbedingt den Schalter nochmal rumbiegen und ALLES für den Klassenerhalt zu tun. Jetzt nochmal geistig bei null anfangen fällt sehr schwer, vor allem weil die Saison schon beendet schien und ich dementsprechend runtergeschaltet habe...
    Wie kann ich mir die Power und Frische und vor allem die Sicherheit, die ein guter Keeper benötigt, zurückerkämpfen und wieder in Form kommen, um diese Spiele, "die wichtigsten meiner bisherigen Karriere" erfolgreich zu bestreiten?
    Wie gehe ich am besten an die Sache ran? Schon morgen (noch 10 Tage bleiben bis zum ersten Spiel) ist wieder Training und ab da soll die Mannschaft einen anderen Keeper sehen, als die letzten Wochen!

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hey, entspann dich mal!

    Ich lese in deinem Text nur Sachen wie "das zieht mich runter", "kein einzig gutes Spiel", "nicht der gewünschte Rückhalt", "Schwäche" und so weiter...

    Du machst dir zu viele Gedanken!

    Mal ehrlich, warum machst du es dir selbst so schwer? Es ist offensichtlich, dass dein Selbstvertrauen ziemlich weit unten ist, aber genau das ist der Moment in dem du dir selbst etwas beweisen kannst: du bist Herr über dich selbst, du kannst etwas an dieser Situation ändern. Zeige es dir selbst und zeige es auch deinem Umfeld. Großen Siegen gingen schon immer Niederlagen voraus. Du bist in einer Phase, die jeder Sportler und ehrlichgesagt jeder Mensch mehrmals durchläuft und die man durchstehen muss. Du wirst immer mal wieder im Leben auf solche Situationen stoßen, in denen du dich fragst wie es weitergeht und in denen du dich selbst in Frage stellst und kritisierst. Nochmal: es geht einzig und alleine darum da raus zu kommen!
    Jedes positive Bewältigen einer solchen Situation bringt dich unheimlich weiter. Es wird dir immer leichter fallen dich daraus zu befreien.

    Warum setzt du dich so unter Druck? Atme mal tief ein! Was spürst du? Spürst du dich? Du bist ein Mensch, ein Individuum. Du bist einzigartig. Und warum machst dich aufgrund eines Spiels, in dem 22 Männer einem Ball hinterher jagen, selbst kaputt? Ich möchte die Bedeutung des Fußballs keineswegs schmälern, aber es gibt Wichtigeres.
    Was ich dir damit sagen will? Du steckst in einer schwierigen Situation. Du willst dir selbst, deiner Mannschaft und deinem Umfeld einiges beweisen. Doch wenn du nicht aufpasst zerbrichst du an dieser Situation. Ich kenne es selbst aus meiner eigenen Fußballlaufbahn: Man hat eine schlechte Phase, denkt ständig darüber nach was man falsch gemacht hat und was man noch falsch machen könnte. Eventuell hast du auch darüber nachgedacht die Handschuhe an den Nagel zu hängen? Mach dich nicht kaputt! Fixiere dich nicht nur auf den Fußball.

    Fakt ist, dass du deinen Kopf freikriegen musst. Du bist verkrampft, denkst nur noch an diese entscheidenden Spiele und was für dich selbst daran hängt. Denke einfach mal darüber nach, was passieren würde wenn ihr jedes Spiel aufgrund deiner Fehler verliert (wovon ich nicht ausgehe, aber wir nehmen es einfach mal an um dir zu helfen). Na, woran denkst du? Denkst du an deine enttäuschten Mitspieler? Denkst du an hämische Zuschauer? Oder denkst du daran, dass du versagt hast? Es wird wohl eine Mischung aus all dem sein. Aber glaube mir: die Enttäuschung deiner Mitspieler und der Zuschauer hält nicht lange an. All diese Leute wissen, dass du auch "nur" ein Mensch bist und dass Fehler einfach dazu gehören. Niemand macht gerne Fehler, aber jeder erkennt sich darin selbst wieder. Im Endeffekt stehst du dir also nur noch selbst im Weg. Du würdest diese Niederlagen wohl lange mit dir rumschleppen. Aber ist es das wert? Hast du mal darüber nachgedacht, wieviele Chancen eure Stürmer vergeben haben und wo ihr stehen würdet wenn sie all diese verwandelt hätten? Du bist ein Teil der Mannschaft, ein Glied einer geschlossenen Kette. Ohne dich geht es nicht, die Kette zerfällt. Du bist wichtig, genauso wie deine Mitspieler. Warum solltest du dich also selbst kaputt machen durch diese Gedanken? Hilfst du dir dadurch? Im Gegenteil!

    Mache mal etwas anderes, lenke dich ab. Fixiere dich nicht ständig auf diese entscheidenden Spiele. Gehe ins Kino, schaue Fernsehen oder lege dich in die Sonne. Entspannung ist angesagt!
    Setze dich selbst nicht so unter Druck, verlasse dich auf das was du kannst. Und mehr erwartet niemand von dir - erstmal. Konzentriere dich darauf die Bälle zu halten die du halten kannst. Und lasse dich nicht verrückt machen indem du darüber nachdenkst was hätte sein können oder was sein wird. Es zählt nur die Gegenwart. Geschehenes kannst du nicht rückgängig machen, die Zukunft kannst du ebenfalls nicht beeinflussen. Sei einfach da wenn du gebraucht wirst! Mehr erwartet niemand von dir, nur du selbst (und das ist falsch in diesem Moment!).
    Ziele und Träume sind gut und wichtig, aber sie rauben einem oftmals das Bild der Realität.

    Es ist schon spät und mir fällt es immer schwerer die richtigen Worte zu finden. Lenke dich einfach ein wenig ab und verschwende nicht zu viele unnötige Gedanken an die anstehenden Spiele. Das Leben geht weiter, egal was passiert.

    Ich glaube an dich! Jetzt musst du nur noch an dich selbst glauben, dann klappt das schon.
    Viel Erfolg!

    Edit: Ich möchte dir noch diesen (sehr guten) Beitrag vom Kollegen "strigletti" ans Herz legen. Es geht darin zwar nicht explizit um dein Problem, aber ich erkenne bei dir ebenfalls diese "Angst zu versagen", die sehr gut um- und beschrieben wird.
    Geändert von Paulianer (24.05.2007 um 22:52 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Hey Paulianer

    willste Steffen und strigletti Konkurrenz machen?

    Toll geschrieben.....

    ____
    Nr. 3
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Konkurrenz machen? Nein, um Gottes Willen. Warum auch? Das Forum ist kein Wettbewerb, es geht darum sich gegenseitig zu helfen. Und da ich die Situation von "Dasp88" - zumindest ähnlich - schon mehrmals erlebt habe, fällt es mir relativ leicht meine Gedanken zu diesem Thema zusammenzufassen. Einige Aspekte mögen zwar ein wenig konfus oder unverständlich klingen, aber mir hat dieses "Umdenken" schon sehr geholfen.

    Man muss alles im Leben hinterfragen, zumindest einmal.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Konkurrenz machen? Nein, um Gottes Willen. Warum auch? Das Forum ist kein Wettbewerb, es geht darum sich gegenseitig zu helfen. Und da ich die Situation von "Dasp88" - zumindest ähnlich - schon mehrmals erlebt habe, fällt es mir relativ leicht meine Gedanken zu diesem Thema zusammenzufassen. Einige Aspekte mögen zwar ein wenig konfus oder unverständlich klingen, aber mir hat dieses "Umdenken" schon sehr geholfen.

    Man muss alles im Leben hinterfragen, zumindest einmal.
    Sorry, es sollte nicht als Kritik rüberkommen.

    Hatte ma so eine ähnliche Situation. Im Training alles weggefischt und in den Spielen -wo es darauf ankam-, nur Fehler fabriziert. Brauche mich z.b. nur an das 0:7 in einem Testspiel erinnern....oh man, vier Böcke gerissen.

    Ich bin kurioserweise auch immer nur bei Heimspielen schlecht, bei Auswärtsspielen ist es genau andersrum.^^
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Bad Zwesten
    Beiträge
    23

    Standard

    Bei mir ist es zum Glück oft anders rum, im Training grotte, mache Fehler wenn es 4:0 steht, aber wenn es eng ist oder das wichtigste Spiel der Serie kann ich mich auf den Punkt konzentrieren. Brauche diese Anspannung, da habe ich immer meine stärksten Spiele gemacht. Kann mich da an eine Absteigsrelegation erinnern. Da habe ich drei überragende Spiele gemacht. Am liebsten habe ich es, wenn die gegnerischen Zuschauer auch noch hinter meinem Tor stehen und versuche mich fertig zu machen, da werde ich zur Wildsau in der Hütte

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Daumen hoch

    Erstmal Danke an alle, die geantwortet haben. Das erste Spiel am letzten Sonntag konnten wir mit 3:1 gewinnen. Somit sind wir jetzt Tabellenführer in der 4-er Runde und schon so gut wie durch.
    Zum Spiel selber: Schon nach 3 Minuten fiel das 0:1, da haben meine Vorderleute gepennt und das Ding war unhaltbar drin. Anschließend hat die Mannschaft aber klasse reagiert und schon kurz darauf den Ausgleich gemacht. Für mich war es ein eher ruhiges Spiel in der 1. HZ. Der Gegner hatte keine großen Chancen mehr, einzig bei einem langen Freistoß hatte ich richtig Glück, da ich mich ordentlich verschätzt habe und nicht rausgegangen bin. Der Stürmer hat den Ball aber mit der Hand mitgenommen und so war das auch gegessen. Kurz vor der Halbzeit dann meine beste und auch eine spielentscheidende Szene: Stellungsfehler in der Abwehr, der Stürmer frei durch und aus etwa Metern kann ich die Kugel reflexartig zur Ecke lenken. Endlich mal wieder eine ganz starke Parade und spielentscheidend, denn kurz vor der Pause das 1:2 und das Spiel läuft ganz anders. So konnten wir zufrieden wieder aus der Kabine kommen und die Jungs haben den Gegner gut in den Griff bekommen. Ein paar lange Bälle musste ich abfangen, was mir auch sehr sicher gelungen ist. Denke das war wichtig, weil du selbst und vor allem auch die Mannschaft dadurch Sicherheit gewinnt. Etwa in der 65. Minute dann das 2:1 für uns und fünf Minuten später das 3:1 durch einen Konter. Da war ich mir sicher: "Das Ding lassen wir uns nicht mehr nehmen." Dennoch waren noch gute 20 Minuten zu spielen, in denen der gegner nochmals Druck machte. Echte Gefahr blieb aber zumeist aus und wenn, dann hatte ich die Dinger ganz sicher. Kurz vor dem Ende dann ein Querpass und gemeinsam mit einem Mannschaftskollegen kratzen wir das Ding von der Linie. Glück gehabt! In der letzten Minute konnte ich den Sieg dann festhalten, als ich einen Kopfball nach ner Ecke aus der Ecke gefischt habe.
    Tja, unter dem Strich eine super MANNSCHAFTSLEISTUNG und ich war super stolz und zufrieden. Nach dem Schlusspfiff dann von allen Seiten Gratulationen und Lob, ganz besonders für meine Leistung. Für viele war ich bester Mann auf dem Platz. Das sehe ich anders: Ich habe gut gespielt, keine Fehler gemacht und der Mannschaf Sicherheit gegeben. Jeder hat seinen Job gemacht. Das Lob war mir also garnicht so recht, da ich denke, dass die ganze Truppe geschlossen super gefightet und verdient gewonnen hat. Jetzt geht das ganze weiter: Überall wird man vom Vorstand nett begrüsst und immer heisst es "viel Glück für die nächsten beiden Spiele". Da macht es doch wieder Spaß Fußball zu spielen, wenn du merkst "Hey, du bist ein teil dieser Mannschaft und dieses Vereins".
    Beim Training diese Woche lief es nicht so gut, aber darüber mache ich mir keinen Kopf. Habe mich einfach ausgepowert und kraftlos gefühlt, was bei diesem Wetter wohl kein Wunder ist.

    Gut, am Sonntag geht es nun mit neuem Selbstvertrauen weiter. 180 km sind zum Away zu fahren. Aber was solls. Ich freu mich drauf, wir haben als Erster keinen Druck, können da locker hinfahren und haben alles selbst in der Hand. Wieder eine Leistung wie im letzten Spiel und wir sind durch!
    Was könnt ihr mir für Tipps geben, was die Vorbereitung angeht. Über 2 Stunden Busfahrt... Einfach abschalten mit dem MP-3 Player? Oder ein wenig frühstücken? Überhaupt, was würdet ihr euch an "Proviant" mitnehmen?
    Geändert von Dasp88 (08.06.2007 um 20:42 Uhr)

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Hey, das freut mich!! Ich finde es gut das du jetzt wieder mit Selbstvertrauen an die Sache rangehst.


    Ich habe auch öfters so eine Situation. Da denke ich die ganze Woche auf das Spiel am Samstag und mein Gedanke ist,hört sich vielleich jetzt blöd an aber Hauptschache kein Fehler machen, lieber das Spiel verlieren anstatt das ich wieder die Schuld habe. Und das versuche ich momentan zu bekämpfen. Ich freue mich sehr über die Beiträge von Paulianer und Strigletti, ich versuche mich immer an dieses Muster zu halten. Wir haben Morgen wieder ein Spiel die letzen Spiele habe ich eigentlich sehr gut gehalten, aber ich habe immer noch dieses ganz Miese gefühl, d.h. ,,Wann werde ich wieder Patzen, irgendwann muss es ja wieder passieren" Und dahabe ich wirklich Schiss vor. Ich hatte letztes Jahr ein Spiel das habe ich von 3 Toren waren 2meine Schuld, dass waren 2 Kullerbälle die jeder gehalten hätte der brauchte noch nich mal ein Torwart sein. Und daben die Gegner nur noch über mich gelacht. Und am nächsten Tag habe ich mich fast nicht mehr in die Schule getraut, weil ich Angst hatte ausgelacht zu werden. Und da habe ich manchmal schon mal Tränen in den Augen wenn ich einen Fehler gemacht habe, und da Spielten sich schhon öfters die Gedanken in den Kopf das ich es lieber lassen sollte ins Tor zu gehen. Und da denke ich mir auch schon immer, was soll ich Später machen, 1. Herren werde ich mit so einer Leistung nie Schaffen, weil es dort auch ein seher Guten keeper spielt der uch schon Landesauswhl mit R.Schäfer gespielt hat. Da denke ich mir immer was bringt mir das wenn ich Später in der 3.Kreisklasse Spiele wo ich eigentlich überhaubt gar nicht hin will.

    Und jetzt versuche ich immer vor jedem Spiel nochmal zur Ruhe zu kommen, mal ganz alleine sein. Bisschen mit einem kleinen Handball gegen die Wand werfen oder so. Und da steigt de Aufregung ja. Das ist auch gut so, weil ohne Aufregung gehts eigentlich nicht. Oder ich setze meine Kopfhörer auf und höre Musik, da Träume ich denn immer vor mir und stell mir denn vor wenn ich beim HSV Spiele und ich zum Aufwärem raufgehe usw. Und das Träume ich die ganze Zeit. Und dann fange ich an das ich in der letzten Minute ein Elfmeter halte und dann das ganze Stadion jubelt und dann mache ich dazu auch immer ein paaar Stadion hits an und dann bekomme ich auch öfters Gänsehaut. Aber dies wird leider immer ein Traum bleiben. Ihr könnt gerne drüber lachen. Aber sowas mache ich fast immer.

    Manchmal habe ich so Spiele, da halte ich alles was es zu halten gibt. Mein Trainer meinte auch ich könnte es locker schaffen in die 1.(B Jugend) nächstes Jahr, wenn ich meine Fehler abschalte.

    Viele Grüße

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Letzten Endes sind wir leider abgestiegen. Dennoch gehe ich gestärkt aus den letzten drei Spielen, denn ich habe alles gegeben und meine Form wieder gefunden. Zudem steht meine Entscheidung, meinem Verein treu zu bleiben und im nächsten Jahr ein wenig kürzer zu treten (Abi, etc...).

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hast du nicht gesagt ihr seid schon "so gut wie durch"?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schlechte Handschuhe
    Von Taylor180588 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 17:38
  2. Torwart außer Form sucht Hilfe
    Von Bolek im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 10:51
  3. Schlechte Bedinungen
    Von Rene im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2003, 12:34
  4. schlechte ARD und ZDF Kommentatoren
    Von No. 1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2002, 14:54
  5. Karriere
    Von Dirk S. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2001, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •