Moin,
also meine Meinung dürfte klar sein:
Wer nicht 100%ig fit ist, gehört nichts Fußballtor...

So, nun mal die Frage: Was war den am Daumen gebrochen? Denn bei einem glatten Bruch des Daumenglieds ist auch eine seitliche Bewegung ggf. kritisch, und das wird durch kein Support-Frame, FingerSave oder Ortho-Tec abgefangen, hier würde bloß eine Orthese helfen.

Tapen ist dann auch wieder so eine Sache, Tape ist flexibel. Man kann also Gelenke unter Umständen so tapen, das ein Stützeffekt passiert, doch einen Bruch kann man in den seltensten Fällen tapen. Wenn das ginge, wäre Gips und Orthese unnötig.
Da bei einem Bruch Last von der Knochenstruktur genommen werden muß, und im Falle von Bänderrissen bei einem Gelenk eine oder eine Zahl von Bewegungen unterbunden werden muß, also auch hier Last auf eine Stütze verteilt werden soll, kommt man im Heilungsprozess weder bei Bruch noch bei Bänderriss ohne eine Orthese oder Gipsstütze aus.

Spielt man also ohne so eine Entlastende Funktion, kann es unter Umständen zu einer Überbelastung der frischen Knochennarbe kommen und damit wieder zum Bruch.