Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Daumenbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Moin,
    also meine Meinung dürfte klar sein:
    Wer nicht 100%ig fit ist, gehört nichts Fußballtor...

    So, nun mal die Frage: Was war den am Daumen gebrochen? Denn bei einem glatten Bruch des Daumenglieds ist auch eine seitliche Bewegung ggf. kritisch, und das wird durch kein Support-Frame, FingerSave oder Ortho-Tec abgefangen, hier würde bloß eine Orthese helfen.

    Tapen ist dann auch wieder so eine Sache, Tape ist flexibel. Man kann also Gelenke unter Umständen so tapen, das ein Stützeffekt passiert, doch einen Bruch kann man in den seltensten Fällen tapen. Wenn das ginge, wäre Gips und Orthese unnötig.
    Da bei einem Bruch Last von der Knochenstruktur genommen werden muß, und im Falle von Bänderrissen bei einem Gelenk eine oder eine Zahl von Bewegungen unterbunden werden muß, also auch hier Last auf eine Stütze verteilt werden soll, kommt man im Heilungsprozess weder bei Bruch noch bei Bänderriss ohne eine Orthese oder Gipsstütze aus.

    Spielt man also ohne so eine Entlastende Funktion, kann es unter Umständen zu einer Überbelastung der frischen Knochennarbe kommen und damit wieder zum Bruch.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hi,
    im vorraus: Ich werde auf jeden Fall morgen oder Montag, so bald ich es schaffe, zum Arzt gehen.

    Beim Spiel, von welchem ich gerade eben zurückgekommen bin, habe ich 5 Minuten vor Schluss eine scharfe, harte Flanke sehr unglücklich weggefaustet. Da der Ball so schnell ankam, habe ich es nicht mehr geschafft, den Daumen so auf die Faust zu legen, sondern hatte ihn auf den Finger aufliegen.

    Damit habe ich dann gefaustet. Spielunterbrechnung, Eisbeutel drauf, 2 Minuten gekühlt und dann noch schnell die letzten 5 Minuten zuende gespielt, ohne notwendige Betätigung des Daumens, muss nur noch 2 Mal mit der flachen Hand eingreifen.

    Nach dem Spiel sofort Verband drum. Danach geduscht, jetzt ist der Daumen, bzw. das unterste Gelenk am Daumen etwas angeschwollen und der Daumen tut leicht weh, zumindest so, dass ich ihn spüre.

    Beim Strecken des Daumens werden die Schmerzen nur leicht schlimmer. Den Daumen kann ich zu 60% einknicken, dabei tut es weh. Weiter einknicken klappt zwar auch, aber nur unter ziemlichen Schmerzen.

    Werde heute den Daumen mit Volatren einreiben und wieder einen Verband drummachen.

    Prellung, Verstauchung oder Bruch - hoffentlich nur das erste...

    Wie stark schmerzt ein Bruch? Bzw. könnt ihr irgendetwas aufgrund meiner Beschreibung über die Verletzung sagen?

    Ich weiß, ihr könnt keine Diagnose stellen, das möchte ich auch gar nicht; Den Arzt werde ich sobald wie möglich aufsuchen und den Daumen einreiben und mit Verband und Tape einwickeln.

    Stetti

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    137

    Standard

    So wie du es beschreibst, würde ich nicht unbedingt von einem Bruch ausgehen. Könnte auch andere Sachen sein, wie eine Kapselverletzung. Ich wünsch dir auf jeden Fall das beste und das nichts gebrochen ist. Genau kann es dir nur der Arzt sagen, aber als Ferndiagnose würde ich bei dir noch nicht von einem Bruch ausgehen.
    Bei mir war der Daumen doppelt so dick und ich konnte ihn kaum noch bewegen.
    Viel Glück beim Doc

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Okay, ja, ich hatte auch schon gedacht, dass eventuell etwas mit der Sehne ist, die beim Einknicken des Daumens ja auch belastet wird.

    Näheres werde ich nach dem morgigen Arztbesuch erfahren.

    Könnte heute auch zur Notfallambulanz fahren, aber da es jetzt nicht so dringend ist und die Schmerzen nicht stark sind (eben nur beim Einknicken und leicht beim Strecken), reicht es wohl wenn ich morgen zum Arzt gehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau nach Daumenbruch
    Von Biermann im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 00:57
  2. Welchen Ortho- Tec nach Daumenbruch??
    Von Jose´Chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 13:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •