Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 150 von 340

Thema: Tschauner, Philipp (FC Ingolstadt 04, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Laut Schulte im Sky Interview nach dem Spiel hat Tschauner zu ihm gesagt das er durch die leichte Berührung in der Luft nicht mehr wie geplant abrollen konnte und dadurch voll auf die Schulter gefallen ist.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Ja, das hab ich grad gelesen:
    Schulter kaputt, sprich zwei Bänder + evtl. Bizepsmuskel + Eckgelenk.

    Das wird nie im Leben was bis zum Rückrundenstart. Würde mich sonst schwer wundern...

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn es blöd läuft, setzt diese Verletzung Tschauner einen Großteil der Rückrunde außer Gefecht. Ich bin gespannt, ob der FC St. Pauli auf dem Transfermarkt aktiv wird und einen Ersatz verpflichtet - zumindest bis zum Saisonende. Gibt ja einige Kandidaten, die einem sofort einfallen würden.

    -

    Tschauner verletzt

    Der Torwart des FC St. Pauli hat sich beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt schwer an der rechten Schulter verletzt. Die erste Diagnose ergab eine Schultereckgelenksprengung sowie zwei gerissene Bänder. Außerdem besteht der Verdacht auf eine Verletzung des Bizepsmuskels.

    Weiterlesen

    Quelle: FC St. Pauli

    -

    Das Foto sieht schmerzhaft aus. Autsch!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Arme-Sau, hab die Szene im fernsehen Live gesehen, war sehr unglücklich, grad nach dem abpfiff wo er zusammen sackte und sage "ich hab höllische schmerzen" und die Tränen flossen, tut mir leid für ihn, halte ihn für nen ganz gut Torhüter

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    St. Pauli: Wermutstropfen zum Jahresabschluss

    Totalschaden in Tschauners Schulter

    Die Freude beim FC St. Pauli war groß nach dem 2:0-Erfolg über Eintracht Frankfurt. Keeper Philipp Tschauner war mit zahlreichen Paraden der Sieggarant für die Hamburger. Nun folgte der Schock: Der 26-Jährige zog sich während der Partie eine schwere Schulterverletzung zu und muss operiert werden.

    http://www.kicker.de/news/fussball/2...-schulter.html

    Quelle: Kicker
    Geändert von keeper don (20.12.2011 um 16:56 Uhr)
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ist wirklich sehr bitter für ihn, er war wirklich gut drauf!

    St. Pauli muss einen neuen Keeper verpflichten, da Pliquett nicht die nötige Klasse hat. Es wird sich sicherlich brauchbarer Ersatz finden lassen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ärgerlich, hat ja eig. ganz solide gehalten.
    St.Pauli kan ertstmal froh sein, dass jetzt Winterpause ist.
    Mit Pliquett werden sie definitiv nicht aufsteigen.
    Mir fällt jetzt aber kein realistischer Kanidat ein.
    Fromlowitz passt nicht nach Pauli und ich glaube nicht, dass sie Kesler wiederholen oder Paulianer?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kessler ist eher schwer vermittelbar am Millerntor. Aber warum nicht? Erst einmal sollte man abwarten, wie die Genesung voranschreitet. Wenn man dann Mitte Januar absehen kann, dass Tschauner noch eine Weile ausfällt, müsste man entsprechend reagieren. Ein oder zwei Spiele würde ich mit Pliquett im Tor aushalten, alles andere wäre Kamikaze.

    Noch vor ein paar Wochen wäre ein Hildebrand wohl zu Fuß ans Millerntor gekommen. Fromlowitz passt vom Typ nicht, aber für ein halbes Jahr Ausleihe wäre das nicht das entscheidende Kriterium. Ich habe spontan auch an Yelldell gedacht, der bei Leverkusen wohl nicht mehr zum Zug kommt und sicherlich bis zum Saisonende ausgeliehen wären könnte. Auf jeden Fall ein solider Zweitligatorhüter.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Überherrn
    Beiträge
    19

    Standard

    sippel ?!
    der hat in lautern richtig starck ausgesehn in liga 2

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sicherlich ein interessanter Torhüter, aber ob er sich damit zufrieden geben würde, ein halbes Jahr ausgeliehen zu werden und dann ggf. nur 5 Spiele zu machen?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Sicherlich ein interessanter Torhüter, aber ob er sich damit zufrieden geben würde, ein halbes Jahr ausgeliehen zu werden und dann ggf. nur 5 Spiele zu machen?!
    Schätze Sippel zwar ähnlich ein, wie du es gepostet hast.
    Aber: Bleibt ihm denn was was Anderes übrig? Ich denke eher nicht.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zum Fest zuhause

    Die Operation an seiner verletzten Schulter ist bei Philipp Tschauner gut verlaufen, am Donnerstag konnte er die Klinik wieder verlassen und auch der Arztbesuch am Freitagmittag verlief für die Nummer eins des FC St. Pauli positiv.

    Weiterlesen

    Quelle: FC St. Pauli
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Tschauni allein zu Haus

    Aufgrund der Verletzung, die sich Philipp Tschauner beim letzten Spiel vor Weihnachten gegen Eintracht Frankfurt zuzog, konnte der Keeper die Reise nach Spanien nicht antreten. Stattdessen wird in Hamburg alles dafür getan, dass der Heilungsprozess vorangeht.

    Weiterlesen

    Quelle: FC St. Pauli

    -

    Nach Schulterverletzung
    St. Pauli-Keeper Tschauner: "Will noch in dieser Saison wieder spielen"

    Strahlender Sonnenschein in Südspanien. St. Paulis Profis genießen nach dem heftigen Regen der ersten beiden Tage die Bedingungen im Trainingslager in Oliva Nova. Dort wäre Philipp Tschauner auch gern. Doch der bisherige Stamm-Keeper musste wegen seiner schweren Schulterverletzung im meist grauen, nassen und kalten Hamburg zurückbleiben.

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nach Schulterverletzung
    St. Paulis Keeper Tschauner zurück auf dem Platz

    Er strahlte dem fiesen Winterwetter zum Trotz. Aber Philipp Tschauner (26) hatte auch allen Grund: Erstmals seit seiner schweren Schulterverletzung, die er sich am 19. Dezember beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt zugezogen hatte, stand er wieder auf dem St. Pauli-Trainingsplatz: In Buffern, mit Handschuhen und Ball.

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    +++ Nach seiner im Spiel gegen Eintracht Frankfurt erlittenen Schulterverletzung steht Philipp Tschauner kurz vor seinem Comeback. Am morgigen Dienstag hat Tschauni ein abschließendes Gespräch mit den Ärzten. Sofern diese „grünes Licht“ geben sollten, steigt der Keeper in der nächsten Woche wieder ins Mannschaftstraining ein. „Ich habe mit Matze Hain alle torwartspezifischen Übungen gemacht und fühle mich gut“, freut sich der Schlussmann. +++

    Alles lesen

    Quelle: FC St. Pauli
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    +++ Gute Kunde für Philipp Tschauner: Bei der abschließenden Untersuchung durch die behandelnden Ärzte gab es „grünes Licht“ für den Keeper, „dass ich je nach Gefühl wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann“, so Tschauni. In den nächsten Tagen wird er aber noch mit Torwarttrainer Matze Hain individuell trainieren, bevor es dann wieder mit den Mannschaftskollegen auf den Platz geht. +++

    Alles lesen

    Quelle: FC St. Pauli
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke, dass Tschauner in spätestens zwei Wochen wieder im Tor stehen wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mal abwarten, wie die Schulter reagiert. Und auch die psychische Komponente sollte man nicht vernachlässigen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nervös vor dem Start

    Gekribbelt habe es und nervös sei er gewesen vor seinem ersten Training nach 13 Wochen Zwangspause. Am Ende der ersten Einheit mit der gesamten Mannschaft war Philipp Tschauner aber vor allem eines: total glücklich.

    Weiterlesen

    Quelle: FC St. Pauli
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Tschauner wird am Wochenende Spielpraxis in der U23 sammeln, den Profis also nicht beim Topspiel in Düsseldorf zur Verfügung stehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Langfristig binden

    Der FC St. Pauli und Torhüter Philipp Tschauner gehen auch gemeinsam in die neue Saison. Der Schlussmann verlängerte seinen Vertrag bis 2013.

    Weiterlesen

    Quelle: FC St. Pauli
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    St. Paulis Nummer 1
    Philipp Tschauner: „Ich will unbedingt in die Bundesliga“

    Weil Oldie Marius Ebbers und Youngster Marcel Andrijanic am Dienstag geschont wurden, hatte St. Pauli-Coach André Schubert im Trainingslager in Barsinghausen nur noch zwölf Feldspieler zur Verfügung. Ruhig war’s beim Spiel auf zwei Tore dennoch nicht – dafür sorgte Philipp Tschauner.

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Ich dachte zuerst als ich das Bild von ihm sah das er auf Reusch umgestiegen ist aber das sind ja nur die neuen Modelle von Erima
    Find ich aber gut das laute dirigieren vorallem da ich selbst nicht der leiseste bin

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Tschauner dabei
    St. Pauli wählt Mannschaftsrat

    Der FC St. Pauli hat seinen Mannschaftsrat gewählt.

    Dem Gremium gehören in der nächsten Saison neben Kapitän Fabian Boll und Kassenwart Jan-Philipp Kalla auch Philipp Tschauner, Marius Ebbers, Markus Thorandt und Florian Bruns an.

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Hab ihn gestern im Trainingslager gesehen. Dirigiert wirklich sehr laut seine Mitspieler. Ansonsten konnte man keine großen Aktionen von ihm sehen, da nur ein Trainingsspiel gemacht wurde. Pliquett ist dabei aber eher negativ aufgefallen ... war wohl sehr platt.

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Heute keine gute und vor allem keine sichere Vorstellung.

  27. #27
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Auch gegen Ingolstadt war er schon ziemlich von der Rolle. Meine These ist, dass er angeschlagen ist und trotzdem spielen muss, da Pliquett krank ist. Anders kann ich mir die völlig fehlende Körpersprache und extreme fußballerische Defizite (die Abschläge kommen teilweise nur 25 Meter weit) nicht erklären.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  28. #28
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Auch wenn Pliquett nicht krank ist , muss er eigentlich spielen, man was ja was da sonst im Pauli-Tor los ist

    Aber ist dann natührlich ne blöde Situation...

  29. #29
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    In der Rückrunde der letzten Saison hat Pliquett seinen Job sehr ordentlich gemacht. Immer noch deutlich besser als mit einem verletzten oder völlig verunsicherten Torhüter im Tor.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  30. #30
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Habe heute auch mal die 2. Liga verfolgt und das war ein ganz bitterer Auftritt von Tschauner.
    Erst das Gegentor, wo er wohl selber immer noch nicht weiss, was er da vor hatte, dann seine fussballerischen Defizite.
    Hatte ihn ganz anders in Erinnerung aus dem letzte Jahr in der Hinrunde.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  31. #31
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    St. Pauli-Keeper patzt
    Tschauners Tiefpunkt: „Eine einzige Katastrophe!“

    Der 25. August 2012 wird ihn wohl bis ans Ende der Karriere verfolgen. Auch Keeper haben Tiefpunkte, doch gleich mehrere in nur einem Spiel, und dann noch derart krasse – ein solches Erlebnis wie beim 0:2 in Cottbus braucht Philipp Tschauner gewiss nie wieder.

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  32. #32
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hat die Mauer etwas "komisch" gestellt. Und das Ding zappelt im Netz.

  33. #33
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.08.2012
    Beiträge
    18

    Standard

    Kopf hoch Philipp!

  34. #34
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    St. Paulis Torwarttrainer Hain
    „Tschauni hat einen Fehler gemacht, ja und?“

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Aha, da spricht ein TwT... und er spricht wohl! So soll es sein. Danke Matze Hain... das läßt hoffen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  36. #36
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Das ist typisch. Nur die Wenigsten verstehen einen Torwart. Und das sind meistens die Torhueter selber. Kein Wunder, dass sogar in den Kommentaren darunter steht, dass andere Leute ins Tor muessen, aber wenn er den-/dieselben Fehler macht? Diese werden als Nieten, als Fliegenfaenger gesehen, obwohl die Kritiker selber nicht einmal wissen, wie es sich anfuehlt, vor allem als Torwart, unter so einem Druck zu stehen. Das sieht ja alles so leicht aus.... Von wegen . Ich finde solche Menschen einfach nur noch peinlich, auf sie sollte man einfach nicht achten. Dann wuerde man sich das Leben schwerer machen als es ohnehin schon ist....

  37. #37
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Tschauner gehört definitiv zu den besten Torhütern in der 2. Bundesliga. Der soll sich auf seinen Job konzentrieren und die Leute einfach reden lassen.

  38. #38
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    So soll es sein, Paulianer .

  39. #39
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.08.2012
    Beiträge
    18

    Standard

    Spieler des Spieler gegen Köln.

    Vier oder fünf tolle Paraden.

  40. #40
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hat mir sehr gut gefallen. Super, dass er seine kurze Schwächephase zu Saisonbeginn überwunden hat. Ein toller Rückhalt.

  41. #41
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Erste Gegentor gestern?! Ich will Ihm da keine Schuld geben, Sicht scheint wohl versperrt gewesen zu sein, obwohl man das in den Kameraperspektiven nicht so gut sehen konnte. Der Kommentator bei der Spielzusammenfassung meinte der Ball war noch abgefälscht, da bin ich mir aber unsicher. Er war ja fast mit der vollen Hand noch dahinter, hatte halt nur Pech das er den Ball nicht mehr über die Latte bekommt.

    Interessant fande ich noch das Interview dannach bei Sport 1. Er meinte klar war die Sicht versperrt und hier beim FSV haben die Bälle immer ein bisschen weniger Luft und fliegen dadurch unruhiger, schade das ich den Ball nicht mehr über die Latte bekommen habe. (so in der Art müsste es gewesen sein)
    War zwar ein kleines Lächeln mit auf den Lippen aber ich kann die Aussage nicht so richtig einordnen. Einfach nur Spaß ? Naja ich weis nicht.

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Aus meiner Sicht hätte er übergreifen müssen...

  43. #43
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Kein gutes Spiel gegen Regensburg. Bei einem Gegfenor kam er zu spät und zu zögerlich raus und haute er den Gegenspieler um, als klären zu knnen, der Nachschus ging letztendlich rein.
    Das andere Gegentor bekam er dan durch die Hosenträger.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  44. #44
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er steht derzeit - ähnlich wie der Rest der Mannschaft - völlig neben sich. Die gute Leistung gegen Köln war leider nur eine Ausnahme. Mittlerweile schließe ich es nicht mehr aus, dass der neue Trainer es mit einem Torwartwechsel probieren könnte...

  45. #45
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wer ist Alternative?
    Ist Heerwagen noch da. Du redest jawohl nicht von Pliquett oder Himmelman
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  46. #46
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Doch, rede ich. Das würde dann eher auf eine Harakiri-Aktion hinauslaufen, aber mich wundert nichts mehr. Einige Trainer probieren ja verrückte Sachen aus, um eine Wende herbeizuführen.

  47. #47
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Tschauner verlängert

    Philipp Tschauner hat seinen zum Ende der Saison auslaufenden Vertrag beim Fußballzweitligisten FC St. Pauli bis 2015 verlängert.

    Weiterlesen

    Quelle: FC St. Pauli

  48. #48
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Sah bei Traores Distanzschuss unglücklich aus. Zwar hart aber recht unplatziert springt der Ball, von Tschauners Fingern noch berührt, unter die Latte.

  49. #49
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich finde, dass er diesen Ball schon halten sollte. Sicherlich ist der Ball unangenehm, allerdings nicht sonderlich plaziert.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  50. #50
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    FC St. Pauli
    "Tschauni" wieder ganz der Alte

    Gegen 2:45 Uhr war er mit der Mannschaft aus Berlin zurückgekehrt, erst um halb sechs spürte er zu Hause sein Kopfkissen unter sich. Zur Ruhe kam Philipp Tschauner allerdings auch dann nicht sofort. Zu aufgekratzt war St. Paulis Keeper nach der Niederlage, die er durch seine großartigen Paraden fast verhindert hätte.

    Weiterlesen

    Quelle: Hamburger Morgenpost

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heerwagen, Philipp (FC St. Pauli, 2. Bundesliga)
    Von eike immel im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 10:48
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. V: TW-Hosen, TW-Trikots und viele Spielertrikots von BVB und 1860
    Von Lehmann_Double im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 08:29
  4. Philipp Lahm - ein Wunder der heutigen Zeit?!
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 15:13
  5. München-Lyon
    Von Undertaker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.11.2003, 15:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •