Such einen Handschuh für Kunstrasen und Asche.
Was für einen könnt ihr mir empfelen?
Preis spielt keine Rolle, hauptsache er hält etwas länger.
Such einen Handschuh für Kunstrasen und Asche.
Was für einen könnt ihr mir empfelen?
Preis spielt keine Rolle, hauptsache er hält etwas länger.
Ich kann dir nur einen Handschuh von Reusch mit MegaGrip-Belag empfehlen.
Guter Grip bei geringem Verschleiß![]()
Für mich ist der MegaGrip der beste Belag auf Asche.
Würd dir diesen Handschuh empfehlen:
http://shop.torwart.de/browse.php?si...10&ret=c310l10
Ist ein spezieller Handschuh von Reusch für Asche und Kunstrasen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
also ich muss dazu sagen, dass ich mit reusch doch eher schlechte Erfahrungengemacht habe, vor allem auf Kunstrasenplätzen, vll kennt jemdand noch ein anderen Handschuh, der für diesen Untergrung geeignet schient?
Welchen Handschuh von Reusch hast du denn getragen?Zitat von JanNoll
Ich kann dir uneingeschränkt den MegaGrip-Belag von Reusch empfehlen. Für mich ist das der beste Haftschaum auf Asche und wohl auch auf Kunstrasen. Sehr geringer Verschleiß bei gutem Grip.
Speziell würde ich dir zum Serie A III 2007 oder zum Bundesliga 2006 raten.
Stetti
super, vielen Dank, ich gluabe ich werde deinen Rat, Stetti; mal ausprobieren und dir dazu dann ein feedabck geben.
zum glück gehts ja bald wieder los, bei uns jedenfalls
Hatte soeben den Buli06 von Reusch und den Pro Fangmaschine von Uhlsport an. Irgendwie gefallen mir beide nicht so richtig.
Der Buli06 is mir zu "zart", bzw zu wenig Handschuh (kA wie ich das beschreiben soll, er kommt mir sehr "klein"/"schmal" vor).
Die Fangmaschine hat mir wesentlich besser gefallen, allerdings war der kleine Finger irgendwie "verdreht", was wohl an der Aussennaht lag und das anziehen ist ein Krampf.
Habe ein Handbreite von genau 10 Zentimeter, sollte also HS-Grösse 9 haben. Hatte die beiden HS in 8 an (9 war ausverkauft) und sie passten eigentlich sehr gut oder sollte man mit den Fingern nicht das Ende des "Fingerkanals" vom HS berühren?
Achso, die Chimera hatte ich auch an. Die hatten aber so Fingerschutz-Stäbe drin, das fühlt sich ja schon nach Unfall an ... hab ich sofort ausgezogen.![]()
Mit sportlichem Gruß.
Der Beissa !
Habe nun nochmal sehr ausgiebig im Forum nachrecherchiert und hätte gerne eine Empfehlung für fast ausschließlich Asche.
SERIE A III2006 VON REUSCH - http://shop.torwart.de/browse.php?si...65&ret=c265l10
KING EXEC GC SOMMER 2007 VON PUMA - http://shop.torwart.de/browse.php?si...5c300&ret=c300
PRO FANGMASCHINE ABSOLUTGRIP SURROUND VON UHLSPORT - http://shop.torwart.de/browse.php?si...1c331&ret=c331
oder ein ganz anderes Modell? Jetzt im nach hinein, tendiere ich zur Fangmaschine, auch wenn das anziehen sehr umständlich ist. Den Puma konnte ich leider noch nciht pers. tragen, ist in der Sommer 2007- version auch noch das "Daumen-Problem" vorhanden?
Mit sportlichem Gruß.
Der Beissa !
Ich habe das Sommermodell des King GC also das mittlere... habe ein Spiel auf Asche hintermir und noch keine Gebrauchsspuren.
Zu den andenr kannn ich nichts sagen
Diesen Handschuh kann ich auch sehr empfehlen. Er hat einen guten Grip und kaum Verschleiß. Bloß ein bisschen komisches Tragegefühl am Anfang für mich als "Handschuhneuling", aber daran gewöhnt man sich!Zitat von Meister
guck mal bei reusch bibts einen R1 und D1 belag, beide für Hartplätze/asche !!!
Habe mir eben den Duo Pro Bowl 2005 von Reusch (MegaGrip) http://shop.torwart.de/browse.php?si...7c260&ret=c260 auf Torwart.de bestellt und werde ihn fast ausschließlich auf Asche nutzen.
Bin mal gespannt, kann kaum erwarten dat der Lieferservice vorbei kommt.
Mit sportlichem Gruß.
Der Beissa
Ich habe den gleichen Handschuh. Ich habe ihn im letzten halben Jahr sowohl im Spiel (1 mal pro Woche) und Training (2-3 mal pro Woche) getragen.Zitat von Beissa
Der Handschuh hat wenig bis normalen Abrieb. Man kann ich auf jeden Fall noch im Training benutzen, der Grip ist noch zu gut 70-80% da.
Besonders an dem Handschuh gefällt mir die Duo-Technologie (Rillen auf der Innenseite des Haftschaums, die das Verrutschen des HS sehr gut verhindern) und der verlängerte Haftschaum am Verschluss.
Der MegaGrip ist sowieso ein toller Belag und der Bowl Cut ist auch nicht schlecht.
Auf Kunstrasen muss ich sagen habe ich immer den Uhlsport x-change lite an mit Absolutgrip kann diesen Handschuh echt nur loben trage ihn jetz seit Anfang der Saison und kann noch nicht viel abrieb feststellen aber halt nichts für welche die mouldet nicht gern spielen.... gruß MEK-Keeper
Also ich spiele immer auf Kunstrasen und der Megagrip von Reusch ist der absolute sch**ß, ich kann ja mal Bilder von meinen HS reinsetzen dann könnt ihr sie mal anschauen. Die sind jetzt 3-4 Monate alt !
Viel länger muss ein HS meiner Meinung auch ncith auf Hartplätzen halten.Zitat von Funky-Keeper
Meistens liegts übrigens an der Abrolltechnik und nicht am HS !
Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...
^^ Ja das kann schon sein, aber der grip hat mich trotzdem nicht überzeugt. Als ich sie im ersten training getragen habe, habe ich nur einen mäßigen grip an den bällen gehabt, ich habe in meinen Schrank ein paar Reusch clup gefunden und ich war vollkommen überrascht.
Dieser Schaum hat an den bällen förmlich geklebt, ich hatte noch nie einen dermaßen grip. Ich konnte das gar nicht fassen das ein 20€ Handschuh besser als ein 95€ Handschuh ist. Also bei mir ist das jedenfalls so, kann natürlich auch an unseren Bällen liegen (Jako).
Also wir spielen und trainieren auch sehr häufig auf einem 12-Jahre alten Kunstrasen (ist so einer mit Sand) und ich muss sagen, dass mich bisher noch kein einziger Handschuhbelag so richtig überzeugt hat.
Hier mal ´ne Auflistung was ich bisher probiert habe:
- Reusch Street Master:
Finger weg!!! - Null Grip und null Aufpralldämpfung! Geringer Abrieb
- Uhlsport Impact:
auch nicht besser als der Street Master - enger Chimera Schnitt (das anziehen wird zur Qual)! Relativ geringe Abriebfestigkeit.
-Reusch Serie AIII (Mega Grip):
anfangs guter Grip, hervorragende Aufpralldämfung! Allerdings ist die Abriebfestigkeit, wie ich finde, nicht besonders hoch (obgleich besser wie der Uhlsport Supersoft) - der HS war nach 3 Monaten praktisch kaputt!
Schnitt ist geschmacksache...
- Reusch Match (SSG):
passabler Grip, gute Aufpralldämpfung - geringe Abriebfestigkeit. Einen HS mit diesem Belag werde ich mir nicht mehr kaufen (auch aufgrund des Grip)...
- Uhlsport Chimera Supersoft:
momentan mein Spielhandschuh auf Kunstrasen - trotz schlechter Abriebfestigkeit. Aber - sehr guter Grip (wesentlich besser als als der SSG von Reusch) und prima Aufpralldämpfung! Den Chimera-Schnitt finde ich auch Super!
- Reusch Goaliator Pro / Shortcut SX(G1):
mit dem Belag gehe ich nur auf Rasen...
- Puma v-Kat (Graphite +):
den Handschuh habe ich mir als nachfolger des Chimera Supersoft gekauft - habe ihn aber noch nicht ausprobiert und kann noch nichts zu dem HS und dem Belag berichten.
Den D1 Durasoft Belag von Reusch würde ich auch gerne mal ausprobieren, werde aber erst mal meine jetzigen HS auftragen :-)
Aus meiner Sicht, gibt es keinen perfekten (Grip und Dämpfung) und haltbaren (Abriebfestigkeit) TW-Handschuh für Kunstrasen. Bei mir werden die Spielhandschuhe irgendwann zum Warmmachhandschuh und vom Warmmach-HS zum Trainingshandschuh -nach spät. 6 Monaten landet der HS dann in der Tonne
...ich bin doch aber ´n 60er...
Hast die Handschuhe davor ausgewaschen, weil bei reusch-Torwarthandschuhen ist das ungemein wichtig?Zitat von Funky-Keeper
Es gibt auch den Chimera Impact, einen Handschuh mit Hartplatzbelag, allerdings würde ich dir raten auch auf Asche einen Handschuh mit Softbelag zu tragen.Zitat von JSG Titan
Die Hartplatzbeläge (D1 mal ausgenommen, weils für mich eher ein Soft-Belag ist) haben kaum Grip und sind auch nur ein wenig länger haltbar.
Für den Hartplatz würde ich dir zum Reusch Resistor raten. Wenn du lieber Uhlsport tragen würdest, dann kannst du ruhig zum Absolutgrip greifen, auch wenn der natürlich etwas schneller kaputt sein wird. Da gibt es ja auch noch den Supersoft, der hält dann was länger, aber besonders toll soll er nicht sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)