Viel länger muss ein HS meiner Meinung auch ncith auf Hartplätzen halten.Zitat von Funky-Keeper
Meistens liegts übrigens an der Abrolltechnik und nicht am HS !
Viel länger muss ein HS meiner Meinung auch ncith auf Hartplätzen halten.Zitat von Funky-Keeper
Meistens liegts übrigens an der Abrolltechnik und nicht am HS !
Wer zu hoch hinaus will, der kann auch sehr tief fallen...
^^ Ja das kann schon sein, aber der grip hat mich trotzdem nicht überzeugt. Als ich sie im ersten training getragen habe, habe ich nur einen mäßigen grip an den bällen gehabt, ich habe in meinen Schrank ein paar Reusch clup gefunden und ich war vollkommen überrascht.
Dieser Schaum hat an den bällen förmlich geklebt, ich hatte noch nie einen dermaßen grip. Ich konnte das gar nicht fassen das ein 20€ Handschuh besser als ein 95€ Handschuh ist. Also bei mir ist das jedenfalls so, kann natürlich auch an unseren Bällen liegen (Jako).
Also wir spielen und trainieren auch sehr häufig auf einem 12-Jahre alten Kunstrasen (ist so einer mit Sand) und ich muss sagen, dass mich bisher noch kein einziger Handschuhbelag so richtig überzeugt hat.
Hier mal ´ne Auflistung was ich bisher probiert habe:
- Reusch Street Master:
Finger weg!!! - Null Grip und null Aufpralldämpfung! Geringer Abrieb
- Uhlsport Impact:
auch nicht besser als der Street Master - enger Chimera Schnitt (das anziehen wird zur Qual)! Relativ geringe Abriebfestigkeit.
-Reusch Serie AIII (Mega Grip):
anfangs guter Grip, hervorragende Aufpralldämfung! Allerdings ist die Abriebfestigkeit, wie ich finde, nicht besonders hoch (obgleich besser wie der Uhlsport Supersoft) - der HS war nach 3 Monaten praktisch kaputt!
Schnitt ist geschmacksache...
- Reusch Match (SSG):
passabler Grip, gute Aufpralldämpfung - geringe Abriebfestigkeit. Einen HS mit diesem Belag werde ich mir nicht mehr kaufen (auch aufgrund des Grip)...
- Uhlsport Chimera Supersoft:
momentan mein Spielhandschuh auf Kunstrasen - trotz schlechter Abriebfestigkeit. Aber - sehr guter Grip (wesentlich besser als als der SSG von Reusch) und prima Aufpralldämpfung! Den Chimera-Schnitt finde ich auch Super!
- Reusch Goaliator Pro / Shortcut SX(G1):
mit dem Belag gehe ich nur auf Rasen...
- Puma v-Kat (Graphite +):
den Handschuh habe ich mir als nachfolger des Chimera Supersoft gekauft - habe ihn aber noch nicht ausprobiert und kann noch nichts zu dem HS und dem Belag berichten.
Den D1 Durasoft Belag von Reusch würde ich auch gerne mal ausprobieren, werde aber erst mal meine jetzigen HS auftragen :-)
Aus meiner Sicht, gibt es keinen perfekten (Grip und Dämpfung) und haltbaren (Abriebfestigkeit) TW-Handschuh für Kunstrasen. Bei mir werden die Spielhandschuhe irgendwann zum Warmmachhandschuh und vom Warmmach-HS zum Trainingshandschuh -nach spät. 6 Monaten landet der HS dann in der Tonne
...ich bin doch aber ´n 60er...
Es gibt auch den Chimera Impact, einen Handschuh mit Hartplatzbelag, allerdings würde ich dir raten auch auf Asche einen Handschuh mit Softbelag zu tragen.Zitat von JSG Titan
Die Hartplatzbeläge (D1 mal ausgenommen, weils für mich eher ein Soft-Belag ist) haben kaum Grip und sind auch nur ein wenig länger haltbar.
Für den Hartplatz würde ich dir zum Reusch Resistor raten. Wenn du lieber Uhlsport tragen würdest, dann kannst du ruhig zum Absolutgrip greifen, auch wenn der natürlich etwas schneller kaputt sein wird. Da gibt es ja auch noch den Supersoft, der hält dann was länger, aber besonders toll soll er nicht sein.
Hast die Handschuhe davor ausgewaschen, weil bei reusch-Torwarthandschuhen ist das ungemein wichtig?Zitat von Funky-Keeper
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)