Dank für deine schnelle und super Antwort. Ich finde es auch nicht gut, dass die Jungs es erst jetzt lernen. Dazu kurz die Hintergründe: Ich bin seid 2002 bei meinem Verein (habe also erst mit 22 angefangen). Hatte seid dem NIE richtiges TWT. Erst im letzten Jahr in Berlin, war da vom Bund aus 1,5 Jahre, konnte ich mein erstes Angeleitetes Training genießen. Natürlich bei nem privaten Trainer (als Bundi kann man das ja auch bezahlen). Bei ihm konnte ich ne ganze Menge lernen und er hat mich in knapp nem Jahr viel sicherer und besser gemacht (laut Aussagen aus der Mannschaft und vom Trainer). Daher auch, dass die beiden Jungs noch kein Torwartspeziefisches Training hatten. Wir haben damit also gerade erst im Verein, auf meine Initiative hin, angefangen. Die Trainer der Jugendmannschaften sind davon natürlich sehr angetan. "Endlich kümmert sich jemand um die Keeper" war deren begeisterter Kommentar. Sie haben selbst keine Ahnung wie man es den Jungs beibringen kann. Bei uns ist es leider nicht so wie bei euch im "Westen"(sorry für den Bergiff). Wir müssen um jeden Euro von Sponsoren käpfen, damit wir unsere Mannschaften in den Spielebtieb schicken können, oder mal ´nen neuen Satz Trikot zu bekommen, was so alle 3-5 Jahre mal passiert. Wir hatten bis August diesen Jahres nichtmal annähernd geeigente Trainingsmöglichkeiten. Wir haben auf nem Betonharten Schotterplatz der mal gerade die größe eines Kleinfeldes, wenn überhaupt, hat und auf dem die jährlichen Feiern wie z.b. Osterfeurer, Maifereuer u.ä. stattgefunden haben. Aner nun haben wir nen zweiten Rasenplatz bekommen, der zum Training konzipert ist.