Wer anderen unterstellt keine Ahnung zu haben, der sollte erstmal den Beweis antreten, dass er selbst Ahnung hat, indem er z.B. mal das Anforderungsprofil an einen Torhüter, aus seiner Sicht beschreibt.Zitat von th.jack
Wer anderen unterstellt keine Ahnung zu haben, der sollte erstmal den Beweis antreten, dass er selbst Ahnung hat, indem er z.B. mal das Anforderungsprofil an einen Torhüter, aus seiner Sicht beschreibt.Zitat von th.jack
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
-----
Geändert von th.jack (05.08.2008 um 20:16 Uhr)
Nochmal zum Thema "auf dem Ball landen": natürlich landet der Torhüter nicht immer auf dem Ball. Ich hab mir z.B. angewöhnt, vor der Landung den unteren Fuss vorzustrecken und den ersten Aufprall sozusagen schon mit dem Bein abzufangen. Andere landen sehr wohl auf dem Ball. Wer auf dem Ball, bzw. auf den Händen landet, springt eher einen Bogen, wer den Fuss nach unten schiebt, mehr in einer Diagonalen. Physikalisch betrachtet handelt es sich bei der einen Bewegung um eine Translation, bei der anderen um ein Rotationssystem. Jede der beiden Techniken hat sicher was für sich und ich würde weder die eine, noch die andere als grundlegend richtig oder falsch betrachten. Wichtig ist das Resultat (gehaltener Ball) und ich nenns jetzt mal die "Gesunderhaltung" des Torwarts, sprich: dass er sich bei der Aktion nicht verletzt.
Ich hab mir einfach mal erlaubt, das Promo-Video der Stuttgarter Torwartschule hier einzubetten, da kann man die "Bogentechnik" gut drauf erkennen. Die dazugehörige Lehr-DVD gibts übrigens auch hier im Shop:
http://shop.torwart.de/browse.php?si...032c91&ret=c91
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Geil! Eins A Flugtechnik - vorbildgerecht!Zitat von das Tier im Tor
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Zitat von Steffen
Da muss ich dir zustimmen.
Ja da muss ich dir recht geben wie eigentlich immer.Zitat von Steffen
![]()
Und das mit dem Bogenflug kann man das mit Kindern üben?
Ich hab nehmlich schon oft gesehen wie unser E1 Trainer das mit dem Torwart geübt hat also hächten meinte ich damit im Sand.
Für die E-Jugend gibt es ein eigenes Thema, da steht es meines Wissens drinne.
Ansonsten: E-Jugend ist der Bogenflug deutlich verfrüht, da beginnt man ab der 2. Hälfte D-Jugend, denn zuerst muß die Falltechnik des Werfens sitzen, blind und im Schlaf.
Viele Trainer aber, legen Ehrgeiz über alles, und 'züchten' förmlich Torleute.
Die schinden die Kinder kaputt, im wahrsten Sinn des Wortes, denn die wenigsten davon haben etwas im Alter davon.
Daher ist das deutlich, sehr deutlich zu früh.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Sorry, wenn ich mich einmische, aber ich würde gern mal aus User-Sicht etwas zum Thema sagen.
Also ich persönlich fände es jammerschade, wenn Steffen nichts mehr zu den einzelnen Themen beiträgt. Denn seit dem er und natürlich auch strigletti hier posten hat das Forum einen wahnsinnigen Sprung in Sachen Qualität gemacht.
Vor allem aber konnte ein Vielzahl von Problemen gelöst werden und es wäre wirklich sehr traurig wenn dies ab jetzt nicht mehr der Fall wäre.
Vielleicht ist auch möglich, dass Steffen und strigletti irgndwie mit th. jack zusammenarbeiten können, auch wenn th. jack beide ziemlich hart angegriffen hat, ob zu Recht oder Unrecht, dass sei jetzt mal dahin gestellt.
Grundsätzlich bin ich natürlich der Meinung, dass es gut wäre wenn alle 3 zusammenwirken würden, da 6 Augen besser sehen als 4, und man mehrere Meinungen hätte.
Allerdings muss es dann möglich sein, dass jeder seine Meinung bzw. Wissen postet ohne dass die betreffende Person gleich derartig rauh angegangen wird, dasssie einfach die Lust am "Helfen" verliert. Man müüste sozusagen, ein vernünftiges Arbeitsklima schaffen.
Sollte dies nicht der Fall sein bzw eine Zusammenarbeit nicht möglich sein, bin ich persönlich dafür, dass th. jack wieder das Feld räumt und dahin zurückgeht wo er her gekommen ist, nämlich ins keeperf.!
Ich finde es nämlich ziemlich bescheiden, wenn jemand daher kommt und die Arbeit von Steffen und strigletti madig machen will, owohl sie sehr viel Zeit für das Forum geopfert haben und sich sehr, sehr viel Mühe gaben auch die kleinsten Probleme zu lösen. Sie haben sich natürlich nicht nur Mühe gegeben sondern auch wirklich weitergeholfen und so viele Probleme aus der Welt geschafft!
Und meine Güte, es gibt nun mal verschiedene Ansichten und auch nicht jeder Torwarttrainer vertritt die selbe Meinung, und deswegen darf jeder seine Meinung trotzdem äußern und das hat dann auch th.jack zu respektieren!
Und muss nicht gleich sagen, ihr habt keine Ahnung... etc.
In diesem Sinne Steffen komm zurück und strigletti mach weiter so!
Geändert von chris_1 (09.06.2007 um 21:51 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)