Hallo,
zumal: Wir haben ja auch festgestellt, daß die Arbeit der Torleute sich wenn möglich, bitte nicht nur auf den Fußballplatz beschränken sollte!

Was spricht also dagegen, mit den Kindern mal in eine Indoor Kletterhalle zu gehen, für ein Ganzkörpertraining?
Soll ich dir was sagen? Atemlos werden die zu Hause davon schwärmen....
So kann man Training variieren. Denn ein Torwart muß neben Fußball auch ein sinnvolles Ganzkörpertraining absolvieren.
So kann man in einer Trainingseinheit auch ruhig mal eine Fahrradtour übernehmen und am Zielort z.B. dann ein kleines Zirkeltraining machen...
Auch nett: Ein Hindernissparcours für eine Wasserschlacht... Lässig ein paar Bierzeltgarnituren aufstellen, mit alten Bettlaken abspannen, Kisten und Kästen als Deckung verteilen und dann ein paar 'SuperSoaker' verteilen.
Ganz wichtig: Vorher wirkungsvolle 'Einzelkämpfer-Techniken' trainieren, wie Rollen, Fallen und Sprünge... und dann los. Ihr werdet sehen, es wird freiwillig gerannt, gerollt und gefallen. Bis zur Erschöpfung und das Grinsen geht völlig um den Kopf herum.

Es muß also nicht immer mit Ball sein, nein, Torwart sein ist cool. Durch den Wettkampfcharakter und den Duellcharakter z.B. bei der Wasserschlacht wird mental der Torwart darauf vorbereitet, daß er sich gegen seine Konkurrenten durchsetzen muß, er muß besser sein, um spielen zu können. Gleichzeitig wird damit klar gemacht, daß es nie persönlich werden darf oder muß, sondern es immer nur ums Spiel geht, es nie persönliche Gründe gibt.
Das Training bringt dann aber körperliche Belastung unter Spaß und mit viel Abwechslung.... und Euer Training wird nicht nur Lob finden, nein, es wird süchtig machen....