Und das mit dem Bogenflug kann man das mit Kindern üben?
Ich hab nehmlich schon oft gesehen wie unser E1 Trainer das mit dem Torwart geübt hat also hächten meinte ich damit im Sand.
Und das mit dem Bogenflug kann man das mit Kindern üben?
Ich hab nehmlich schon oft gesehen wie unser E1 Trainer das mit dem Torwart geübt hat also hächten meinte ich damit im Sand.
Für die E-Jugend gibt es ein eigenes Thema, da steht es meines Wissens drinne.
Ansonsten: E-Jugend ist der Bogenflug deutlich verfrüht, da beginnt man ab der 2. Hälfte D-Jugend, denn zuerst muß die Falltechnik des Werfens sitzen, blind und im Schlaf.
Viele Trainer aber, legen Ehrgeiz über alles, und 'züchten' förmlich Torleute.
Die schinden die Kinder kaputt, im wahrsten Sinn des Wortes, denn die wenigsten davon haben etwas im Alter davon.
Daher ist das deutlich, sehr deutlich zu früh.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Sorry, ich glaube da gehen meine und deine Meinung auseinander, und oft genug sieht man diese Technik bei wahren Knallern.Zitat von Technosenior
Und bitte:
Schließe NIE von einem Technik-Drill / -Übung auf die Spielrealität
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
da geb ich steffen aber sowas von recht! bei zentralen scharfen schüssen ist der "tiefe umarmungsgriff" die 1a methode den ball sicher zu halten!Zitat von Steffen
ok, wenn die dinger von 20 meter abgefeuert werden dann finde ich es ok...
dann mache ich es sogar meistens auch. Mal funktioniert es bei mir, manchmal prallt der ball irgendwie nach vorne. entweder bekomme ich dann die arme nicht rechtzeitig zu...oder keine ahnung.
Nur wenn diese schüsse von 0-10m entfernung kommen, wird der saubere umarmungsgriff bei den meisten wahrscheinlich nicht mehr funktionieren. da ist eher fußabwehr oder reflex angesagt...das meinte ich.
Jede Situation erfordert ihre eigene ganz spezielle Technik. Nur wenn man viele Techniken verinnerlicht hat und jederzeit abrufen kann, dann kann man auch fast jeden Ball mit der nötigen Ruhe sichern. Und vorallem nur dann kann man der Situation angepasst die richtige Technik überhaupt in Sekundenbruchteilen auswählen.
Natürlich geht man bei einem Vollspannschuß aus einem Meter Entfernung nicht mehr mit dem tiefen Umarmungsgriff zum Ball, sondern hofft das man irgendwie angeschoßen wird und macht sich breit, stürzt sich in den Schuß oder das man irgendwo einen Reflex herzaubert, aber da hat man bereits vorher einiges falsch gemacht.
Eine Technik als "die funktioniert eh nicht" zu bewerten anhand einer Situation für die die Technik garnicht gedacht ist, ist schon ziemlich gewagt. Deshalb übe und übe und übe den tiefen Umarmungsgriff, bis du ihn drauf hast. DU wirst sehen, richtig angewendet bist du gleich ein viel besserer Torhüter.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)