Ergebnis 1 bis 50 von 302

Thema: Torwarttechniken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Frage

    Zitat Zitat von Steffen
    Auf Zehenspitzen steht man völlig waggelisch. Das macht nur ein Dussel.
    Man hat das Gewicht auf dem Fußballen, aber man steht nicht auf Zehenspitzen... Man ist Torwart und kein Ballettänzer
    Torhütchen, du brauchst einen richtigen Trainer... und die Handhaltung ist, wie ich denke, und wie man es mir von vielen Seiten beigebracht und bestätigt hat so... wenn Du denkst, daß der eine Profi das besser macht, ist es deine Freiheit es zu tun und Erfahrungen zu sammeln.
    Aber wichtig: Du brauchst einen Trainer, dringend!
    Wie sol ich in dieser Gegend wo ich spiele/wohne einen anstendigen Trainer bekommen? Und das mit den Zehspitzen hat mir ein Profi gesagt. Der hat aber auch gesagt das abrollen nur Show ist.
    MfG

    PS: Ich hab einmal mit einem Profi tariniert aber einmal reicht das nicht aus denke ich. Oder? Und dieser Profi hat auch gesagt das man so 1,5m - 2,00m vor dem Tor stehen soll. Aber mein Trainer sagt das ich weiter hinten stehen soll.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Wie sol ich in dieser Gegend wo ich spiele/wohne einen anstendigen Trainer bekommen? Und das mit den Zehspitzen hat mir ein Profi gesagt. Der hat aber auch gesagt das abrollen nur Show ist.
    MfG

    PS: Ich hab einmal mit einem Profi tariniert aber einmal reicht das nicht aus denke ich. Oder? Und dieser Profi hat auch gesagt das man so 1,5m - 2,00m vor dem Tor stehen soll. Aber mein Trainer sagt das ich weiter hinten stehen soll.
    Einmal mit einem "Profi" trainieren reicht wohl nicht aus und ich würde dir auch dazu raten mind. 1,5m vorm Tor zu stehen, wenn du aber natürlich sehr klein bist und dann haufenweise Bälle über dich rüberfliegen (da du ja noch recht jung scheinst), dann würde ich mir das ganze nochmal überlegen.
    KielerKeeper
    Verkäufer: +++++
    Käufer: ++

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Alexikon
    Registriert seit
    15.05.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    680

    Standard

    Ist alles so ne Frage...
    Ich denke dass mit dem Standpunkt(vor dem Tor) kann man ganz schlecht pauschalisieren,denn ,von was für einer Spielsituation gehst du denn aus Torhütchen??
    Denn du stehst ja nicht dass ganze spiel über 1,5m vor deienm Gehäuse....
    In Puncto Zehenspitzen: Vielleicht wollte dir der Profi damit nur überdeutlich machen,das man nicht auf den Fussfersen stehen soll,kann mn so natürlich schlecht beurteilen,aber was Steffen das in seinem Beitrag sagt,ist absolut plausibel und richtig,insofern,würde ich dass mit den Zehenspitzen vergesen....

    Und zu guter Letzt meine Meinung bezüglich des Themas abrollen:
    Ich denke, dass es absolut natürlich ist sich nach dem Hechten abzurollen,und nicht wie ein nasser Sack auf dem Boden aufzuschlagen,was des Weiteren ja auch zu Verletzungen führen kann,also ist möglicherweise 20faches Abrollen Show,aber Abrollen in normalem Masse ist mMn absolut natürlich.

    MfG Alexander
    Geändert von Alexikon (27.09.2008 um 19:22 Uhr)
    In stillem Gedenken an Robert Enke und Spideratze

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Zitat Zitat von Torhütchen
    Wie sol ich in dieser Gegend wo ich spiele/wohne einen anstendigen Trainer bekommen? Und das mit den Zehspitzen hat mir ein Profi gesagt. Der hat aber auch gesagt das abrollen nur Show ist.
    MfG

    PS: Ich hab einmal mit einem Profi tariniert aber einmal reicht das nicht aus denke ich. Oder? Und dieser Profi hat auch gesagt das man so 1,5m - 2,00m vor dem Tor stehen soll. Aber mein Trainer sagt das ich weiter hinten stehen soll.
    Was war das denn für ein Profi?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von WolleTW
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    44

    Standard @Steffen

    Dank für deine schnelle und super Antwort. Ich finde es auch nicht gut, dass die Jungs es erst jetzt lernen. Dazu kurz die Hintergründe: Ich bin seid 2002 bei meinem Verein (habe also erst mit 22 angefangen). Hatte seid dem NIE richtiges TWT. Erst im letzten Jahr in Berlin, war da vom Bund aus 1,5 Jahre, konnte ich mein erstes Angeleitetes Training genießen. Natürlich bei nem privaten Trainer (als Bundi kann man das ja auch bezahlen). Bei ihm konnte ich ne ganze Menge lernen und er hat mich in knapp nem Jahr viel sicherer und besser gemacht (laut Aussagen aus der Mannschaft und vom Trainer). Daher auch, dass die beiden Jungs noch kein Torwartspeziefisches Training hatten. Wir haben damit also gerade erst im Verein, auf meine Initiative hin, angefangen. Die Trainer der Jugendmannschaften sind davon natürlich sehr angetan. "Endlich kümmert sich jemand um die Keeper" war deren begeisterter Kommentar. Sie haben selbst keine Ahnung wie man es den Jungs beibringen kann. Bei uns ist es leider nicht so wie bei euch im "Westen"(sorry für den Bergiff). Wir müssen um jeden Euro von Sponsoren käpfen, damit wir unsere Mannschaften in den Spielebtieb schicken können, oder mal ´nen neuen Satz Trikot zu bekommen, was so alle 3-5 Jahre mal passiert. Wir hatten bis August diesen Jahres nichtmal annähernd geeigente Trainingsmöglichkeiten. Wir haben auf nem Betonharten Schotterplatz der mal gerade die größe eines Kleinfeldes, wenn überhaupt, hat und auf dem die jährlichen Feiern wie z.b. Osterfeurer, Maifereuer u.ä. stattgefunden haben. Aner nun haben wir nen zweiten Rasenplatz bekommen, der zum Training konzipert ist.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Knutte
    Was war das denn für ein Profi?
    Turbine Potsdam Anna Sarholz
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Torhütchen,
    da kann ich zwei Profis gleicher Klasse gegenüberstellen
    Vom Meister 2007/2008, DFB und UEFA Pokalsieger...
    Die stehen nicht auf Zehenspitzen, ganz, ganz sicher
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Mmh ich glaube ihr meint im Prinzip das gleiche, nur Steffen nimmt das Wort Zehenspitzen (berechtigterweise) sehr genau. Torhütchen, die Zehenspitzen sind die vordersten Enden der Zehen. Wenn du da 5min draufstehst, hast du Schmerzen!
    Es reicht wenn du auf den Zehen/Fußballen stehst. Weil wie willst du auf den Zehenspitzen laufen? Du hast so bei seitlichen Bewegungen keinen Halt.
    Ich stehe auch je nach Situation weit vor dem Tor. Nicht am 5er, aber doch deutliche 2 Schritte vor der Linie.
    ...



  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Mmh ich glaube ihr meint im Prinzip das gleiche, nur Steffen nimmt das Wort Zehenspitzen (berechtigterweise) sehr genau. Torhütchen, die Zehenspitzen sind die vordersten Enden der Zehen. Wenn du da 5min draufstehst, hast du Schmerzen!
    Es reicht wenn du auf den Zehen/Fußballen stehst. Weil wie willst du auf den Zehenspitzen laufen? Du hast so bei seitlichen Bewegungen keinen Halt.
    Ich stehe auch je nach Situation weit vor dem Tor. Nicht am 5er, aber doch deutliche 2 Schritte vor der Linie.
    Stimm ich mit dir überein.Balettänzer stehen auf den Fußspiten, TW`s auf dem vorderen Drittel des Fußes,einfach um sprungbereit zu sein und leichtfüssiger Seitsteps machen zu können.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von WolleTW
    Registriert seit
    20.02.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    44

    Standard @Steffen

    Habe mal deine Vid`s von der Blauen Mauer angeschaut. Richtig spitzenklasse. Du solltest die mal richtig als Trainings DVD über `nen Verlag veröffentlichen . Man kann richtig gut die Technik des Fallens sehen. Die Blaue Mauermacht das echt Klasse, großes lob. Werde ich mit meinen beiden im nächsten Training gut umsetzten können.

    Ich hoffe du meinst mit der schlechten CD nicht diese:
    Torwart Technik Lehrvideo Stgt.-Torwartschulen


    Diese habe ich mir gerade bei ´nem anderen Portal bestellt.
    Geändert von WolleTW (29.09.2008 um 11:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •