Danke Kenji,
aber ich habe es auch auf YouTube gefunden

Ela, ganz wichtig, Du stehst viel zu hoch vor dem tiefen Ballangriff.
Daher fällst Du um wie ein Stück Stock, wie eine Bahnschranke.
Solche Bälle kannst Du so gar nicht bekommen...
Leider ist die Aufnahme zu wacklig und zu wenig auf Dich fixiert, als das ich mir da mehr getraue zu mutmaßn, wie Stellungsspiel oder so.
Aber die Aufrechte Haltung, die erkenne ich auch dann in anderen Videos von Dir, so daß ich nahezu denke: Wir haben es mit einem grundsätzlichen Problem zu tun, Du bist einfach nicht "bereit"...
Schau mal:

YoutTube - Die Torwartgrundstellung im Training für Kinder

Das ist was ich meine! Du stehst die Beine nahezu gestreckt. Ein Torwart aber, der steht tief, bereit, um schnell nach unten zu kommen, bereit aber auch, um abspringen zu können... Bereitschaft, daß ist wichtig. Vorbereitet zu sein....
Im anderen Video hoppelst Du mit den Füssen zum Ball und landest auf dem Popo... kein Wunder, daß da Null Kontrolle ist und der Schuss ins Tor geht.... Wir sind keine Affen, die mit den Füssen etwas greifen können...
Wenn raus, dann raus, aber mit den Händen zum Ball und nicht davor werfen und Ball zu Dir....

Da ist dann wieder die Technik gefragt, denn diese muss bedeuten: Hüfte runter... Auf meinem Video zum Werfen sieht man es nicht deutlich, leider, dafür im Video der Blauen Mauer umso deutlicher. Schau wie Tief die Hüfte ist und das sie durch die Bewegung in einer schrägen Linie zu Boden geht, also nicht hoch geht oder im Bogen wie in deinem Video zu Boden kommt, sondern vom Torwart aktiv zu Boden geschoben wird.
Muss der torwart noch schneller unten sein, muß er Tauchen. Hierbei ist dann essentiell, daß die Hüfte, also der Po so schnell wie möglich zu Boden kommt, alles andere ist Mumpitz. Also runter mit dem Ar.ch und dann wird es war... Man muß zudem lernen, sich selbst mit Muskelkraft zusätzlich zu beschleunigen, damit eben das Gesäss rasch zu Boden kommt, denn das macht den Unterschied aus.
Beim Werfen ist dann wichtig, daß ich auch hier meine Hüfte so schnell es geht runter bekomme, also so rasch als möglich eben meinen Schwerpunkt in Bodennähe oder auf den Boden bekomme, damit ich eben den Ball sichern kann.
Daher Herzhüter, versuch mal die Bewegung aus der Grundstellung auszuführen, Dir dann das Grundmuster anzugewöhnen und dann zu versuchen, schneller runter zu kommen, also Gesäss weiter absenken und seitlich fallen, schneller und immer schneller.
Erwarte keine Wunder, aber das ist einfach essentiell.
Dann wird dein Fall runder, weicher und deine Technik gibt Dir die Chance, mehr Bälle sicher zu halten, als bisher...