Ergebnis 1 bis 50 von 63

Thema: Torwarttraining mit den Nationaltorhütern und Andy Köpke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Da muss ich Dir nur in einem Punkt wiedersprechen: eine heisse Dusche ist nicht unbedingt förderlich. Da beim Training die Körpertemperatur auf über normal hochfährt, ist es ganz wichtig, schnell wieder auf 37° runterzukommen. Unsere Nationaljungs (und andere Spitzensportler auch) setzen sich dafür in Müllkübel voll Eiswasser. Nachdem das für unsereinen etwas aufwendig ist, wär es zumindest sinnvoll, ein paar Minuten lang eiskalt zu duschen
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.03.2006
    Beiträge
    239

    Standard

    -----
    Geändert von th.jack (05.08.2008 um 21:46 Uhr)

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von th.jack
    sorry, ich müsste auch mal wiedersprechen. doch dazu stelle ich einen link ein zum thema ernährung. mir wird ja eh nicht geglaubt.
    http://www.stern.de/tv/sterntv/580541.html?q=ernährung

    tom
    Ansichtssache!
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.504
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein, nein.
    Th.jack hat schon Recht. Im Salat ist echt nichts drinne!
    Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß es satt macht. Denn wir essen ein massiges Volumen an Stoffen, die wir kaum gescheid verdauen können. Denn Salat besteht zum großen Teil aus unverwertbarer Zellulose, die wir nicht verdauen können (Rinder können es, aber man betrachte sich deren hochkomplexes Verdauungssystem).
    Daher macht Salat satt, aber belastet das Verdauungssystem nicht, weil, es ist nichts drinne und nicht verwertbar. Sprich das ganze geht auch gut wieder raus. Wichtig ist nach em Sport, daß man den üblichen Heißhunger bekämpft. Und da hilft der Salat, man muffelt, und eine grioße Schüssel Salat enthält ja wie gesagt kaum etwas, wird also davon Satt, der Organismus spürt: Wir haben gegessen, und dieser Heißhunger verschwindet.
    Das zart gegarte Geflügelfleisch ist gering an gesättigten Fetten, an Fett überhaupt, enthält eine Menge Eiweiß (sonst leider kaum etwas) und ist daher im Verdauungstrakt das einzige, was nun wirklich 'Energie' liefern kann und wird, aber aufgrund der geringen Menge belastet es auch nicht, so daß die Erholung nach dem Sport nicht durch massige Nahrungsaufnahme zusätzlich blockiert wird.
    Man kann also ohne Hunger mit sattem Bauch ins Bett gehen und trotzdem ohne Belastung schlafen, also ruhen!
    Am nächsten Morgen kann man dann den Körper frisch erholt vom Verdauungssystem optimal belasten und die nötigen Energien zufördern, und wer es mag: Jetzt schadet auch ein saftiges Rindersteak nicht mehr, weil die Belastung des Verdauungstraktes jetzt nicht mehr ins Gewicht fällt

    @Tier im Tor:
    Hm, und mir wurde mal gesagt, daß kalt Duschen nach dem sport schlecht für dne Kreislauf wäre.... daher die sache mit warm Duschen, um die Entspannung zu födern und dann zu Ruhen, also damit das Abkühlen/Abklingen langsam von statten geht.
    Das man runter kühlen muß, daß ist klar....
    Mein Ausbilder an der Sportschule Hessen meinte, es wäre bei bei Metall: Heiß und in kalten Wasser, wird Eisen spröde, es ist nicht wirklich mehr stabil.
    Läßt man es langsam abklingen, bleibt es damit besser und härter..
    Auf die Frage nach Abschrecken und Anlassen ging er nicht ein....

    Und jetzt kommst Du! Wie ist das nun? Eiswasser und dann warm?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man sollte nicht vergessen noch viel zu trinken.
    Auch das trägt zur Regeneration bei.
    Direkt nach dem Auslaufen in der Kabine einen Mineraldrink. Durch die hohe Belastung im Training nimmt der Körper diese Mineralien super auf.

    Wenn man dann zu Hause ist sollte man, wie Steffen schon korrekt beschrieben hat nur noch "leichtes" essen. Salat, mit Geflügelfleisch ist da natürlich ideal.

    Wenn man jetzt noch genug Schlaf bekommt, sollte eigentlich am anderen morgen wieder volle Energie da sein.
    Dann kann man morgens direkt mit Kohlenhydraten beginnen, wie zum Beispiel Vollkornbrot, Müsli usw.
    Mittags dann vor dem Training am besten Nudeln oder Reis...

    Also so mache ich es immer...

    @ Steffen und das Tier im Tor

    Ich dusche warm. Vermutlich wirst du wie die meisten Sportler nach jeder intensiven Belastung Dehnungsübungen machen. Der Sinn: Bessere Durchblutung, Entspannung nach der Anstrengung, keine Verkürzungserscheinungen. Das alles dient der besseren Erholung. Mit Kälte würdest du hier wohl das Gegenteil erreichen bzw. die Effekte der Dehnung zunichte machen. Das mit dem Kater verhindern funktioniert allerdings. Dazu soll der Muskel unmittelbar nach dem Training aber ca. 15-20min richtig runtergekühlt werden, nach etwa 8h noch einmal. Hier wird aber lokal gekühlt, nicht der ganze Körper. Und ob es in deinem Fall vorteilhaft ist, weiß ich nicht. Die Methode wird hauptsächlich bei Krafttraining/Bodybuilding angewandt, da hier beim Einsatz spezieller Intensitätstechniken (u.a. reines Negativtraining) die Eiweißstruktur der Muskelzellen besonders stark angegriffen wird. Das Verhindern der Entzündungen (Muskelkater) ist dann für die schnellere Regeneration mit anschließendem Aufbau sehr vorteilhaft.
    Das ist zumindest dass, was mir gesagt wurde und es klappt auch gut...bei mir zumindest...


    LG
    Schnapper
    Geändert von Schnapper82 (11.06.2007 um 09:12 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Mittags dann vor dem Training am besten Nudeln oder Reis...
    Richtig, allerdings vor dem Training oder Spiel keine Vollkornnudeln und kein Vollkornreis.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.504
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Richtig, allerdings vor dem Training oder Spiel keine Vollkornnudeln und kein Vollkornreis.
    Warum nicht?

    Wenn wir schon mal beim Thema Vollkorn sind!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Köpke, toni-->kahn
    Von Das fliegende Haus im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 09:08
  2. Andi Köpke
    Von Rocky im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.12.2003, 20:45
  3. Andi Köpke
    Von Roger im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2002, 14:14
  4. Andy Menger
    Von arndt jeremias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2002, 11:49
  5. Andreas Köpke
    Von reuschi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2001, 12:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •