Ergebnis 1 bis 50 von 77

Thema: Dehnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ich bin zwar ned der Steffen, aber ich hab trotzdem was für Dich...



    bzw. als Kombiübung



    Ausserdem gibts noch zwei, wo ich grad kein Bild zu finde: Du lässt den Arm locker neben dem Körper hängen (Daumen zeigt dabei zum Oberschenkel), ziehst jetzt die Fingerspitzen nach oben (Handfläche zeigt zum Boden!) und drehst bei dieser Handstellung den gesamten Arm nach aussen. Ellbogen ist dabei gestreckt. Um die andere Seite des Unterarms zu erreichen, machst Du das Ganze genau umgekehrt, d.h., aus der gleichen Ausgangsstellung ziehst Du jetzt die Handfläche Richtung Unterarm und versuchst dabei, eine Faust zu machen. Dann drehst Du in dieser Stellung den Arm diesmal nach innen (also entgegengesetzt der Richtung von vorhin). Auch hier möglichst den Ellbogen gestreckt lassen.
    Und Finger dehnen tust Du am besten einzeln. Den jeweiligen Finger mit der anderen Hand fassen, ein bisschen in die Länge ziehen, und dann VORSICHTIG!!! nach hinten schieben. Oder was auch gut ist, Du lässt die Fingerkuppen Deiner beiden Hände sich gegenseitig berühren (also Daumen gegen Daumen, Zeigefinger auf Zeigefinger, usw.), spreizt dabei die Finger soweit Du kannst auseinander und schiebst dann die Hände aufeinander zu, ohne dass sich dabei die Handflächen berühren. Au Mann, das ist blöd zu erklären... Also die Finger dürfen, bzw. sollen sich in der Endposition ruhig berühren, aber die Handflächen bitte nicht, die müssen soweit wie mögich auseinander bleiben.
    Hoffe die Erklärungen waren alle nachvollziehbar. Vielleicht find ich ja doch noch paar entsprechende Bilder...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Ich bin zwar ned der Steffen, aber ich hab trotzdem was für Dich...
    Entschuldige bitte.

    Danke für die Tipps.


    ____
    Nr. 3
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na,
    dann will ich auch noch ein paar anhängen, ist aber ein bissi komplexer. am Besten einfach mal meinen Worten folgen und nachmachen:
    Linke Hand vor die Brust legen, so daß der Daumen am Brustbein liegt. Jetzt die Hand im Handgelenk nach unten klappen lassen. Mit der Rechten ergreift man die Hand, dabei liegt der rechte Daumen auf dem Handgelenk an der Brust, die Finger ergreifen den Handballen am kleinen Finger. Nun wird mit dem rechten Handballen gegen die Knöchel der linken Hand Druck ausgeübt. Vorsichtig, um eben die Hand im Handgelenk zu verspannen. Um die Sache zu intensivieren, bleibt das linke Handgelenk an der Brust, aber man dreht nun die linke Hand mit der rechten Hand langsam nach oben, wodurch das Verspannen der Hand verstärkt wird und damit das Handgelenk deutlich gedehnt wird...
    Um die Gegenrichtung zu dehnen, wir die linke Hand vor die Brust genommen, Handfläche nach oben, so daß der kleine Finger am Brustbein liegt. Nun wird die Hand im Handgelenk nach oben geklappt. Die rechte Hand greift nun die linke Hand, der rechte Daumen stemmt sich nun gegen den Knöchel des kleinen Fingers der linken Hand direkt am Handrücken, die Finger der rechten Hand ergreifen den linken Daumenballen. Nun wird die Hand durch Druck mit dem Daumen und leichtem Drehen im Handgelenk verspannt. Vorsichtig. Nur leicht spannen, es darf unangenehm sein, aber nicht schmerzen.
    Intensiviert wird es, indem man die linke Hand gegen den Druck der rechten Hand in Richtung Bauch abwärts gleiten läßt.
    Diee Gegenrichtung wurde ja schon Beschrieben.

    Zu den Fingern: Vorsichtig ausführen, rasch ist ein Finger ausgekugelt!!!! Daher nie übertreiben, es gibt Grenzen und diese sollten eingehalten werden. Mutig sein, harter Busche sein ist hier völlig fehl am Platze.

    Also,man legt die Daumenbeuge, mit der 'Fischhaut' genau auf den Knöchel des Fingeransatzes am Handrücken an, der Daumen liegt dabei direkt auf dem Fingerrücken. Die Daumenspitze liegt dabei auf dem Mittleren Gelenk des Fingers. Nun den Finger langsam und vorsichtig gegen den Handballen drücken.
    Dies kann man mit gleicher Technik auch leicht seitwärts machen, aber noch vorsichtiger.

    Dann die Finger zur Faust rollenund mit dem Daumen just auf den Fingernagel drücken und die Fingerspitze gegen das erste Gelenk des Fingers drücken und so den Finger insgesamt dehnen.

    Aber vorsichtig!!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Für mich ist das Dehnen absolut wichtig und großer Bestandteil meiner Aufwärmphase...
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Baumberg
    Beiträge
    26

    Standard

    also ich laufe mich imma warm dehne mich aba wenn überhaupt nur kurz weil ich selten zeit dazu habe mir is aba aufgefalln wenn ich mich dehne das ich dann noch mehr aus mir rausholn kann

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    kurz noch was zu Sina, ich war 6 Jahre im Turnverein und bin dadurch auch heute noch extrem dehnbar und gelenkig!

    Dehnen gehört für mich auf jedenfall zum warmmachen.

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    kurz noch was zu Sina, ich war 6 Jahre im Turnverein und bin dadurch auch heute noch extrem dehnbar und gelenkig!

    Dehnen gehört für mich auf jedenfall zum warmmachen.
    Siehste, sag ich ja: Wenn man früher so etwas gemacht hat wie Turnen o. ä. (was nunmal zumeist die Mädels sind), dann bringt das schon was.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Na,
    Also,man legt die Daumenbeuge, mit der 'Fischhaut' genau auf den Knöchel des Fingeransatzes am Handrücken an, der Daumen liegt dabei direkt auf dem Fingerrücken. Die Daumenspitze liegt dabei auf dem Mittleren Gelenk des Fingers. Nun den Finger langsam und vorsichtig gegen den Handballen drücken.
    Dies kann man mit gleicher Technik auch leicht seitwärts machen, aber noch vorsichtiger.

    Dann die Finger zur Faust rollenund mit dem Daumen just auf den Fingernagel drücken und die Fingerspitze gegen das erste Gelenk des Fingers drücken und so den Finger insgesamt dehnen.

    Aber vorsichtig!!
    Diese Übung versteh ich leider nicht. Könnte mir jemand helfen?

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard Dehnen - Pro und Kontra

    Damit es mal deutlich bleibt, ich möchte die beiden Themen nicht zusammen führen, hier der Thread zum Thema Dehnen - Was bringt es denn nun wirklich? und die Diskussion darüber.

    Nun zur Frage von Timo:

    s ist schwer ohne Bilder, aber nimm mal deine deine Rechte Hand vor deinen Körper, Handfläche zeigt zur Brust, Finger nach oben.
    Jetzt greifst Du mit der Linken Hand den Handrücken, so daß dieser in der Handfläche der linken Hand zu liegen kommt.
    Bei mir reichen jetzt die 1. Glieder von Mittelfinger, Ring und kleiner Finger um den Daumenballen, der Zeigefingler liegt in der Falte des Daumens.
    Der Daumen der linken Hand drückt jetzt zum Beispiel auf das mittlere Glied / Knöchel des kleinen Fingers, wobei die Daumen Basis des linken Daumens auf dem 1. Gelenk des kleinen Finger liegt.
    Jetzt drückt man vorsichtig den kleinen Finger zum Handballen. Nicht übertreiben, das darf nicht knacken, sondern soll nur eben die langen Sehnen der Finger spannen und damit diese Muskelgruppe im Unterarm leicht dehnen....
    Verstärken kann man es, indem man nun noch das Handgelenk der rechten Hand zum Unterarm innen beugt und damit den Weg der Sehne zusätzlich verlängert....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Timo H.
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    453

    Standard

    Heyy, danke. Jetzt kann ich's auch.

  11. #11
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hey hey

    Würde hier gerne was einwerfen, da ich glaube steffen es nur kurz angesprochen hat. Was haltet ihr vom dynamischen Dehnen? Ich habe eine angehende Physiotherapeutinnen in meiner Mannschaft gehabt, die darauf geschworen hat, dass dynamisches Dehnen vor dem Training und aktives nach dem Training die richtige Kombi sind. Grund dafür soll das Dehnen des Muskels in der Bewegung sein, denn dadurch wird dem Körper die bevorstehende Aktivität vermittelt, die auf ihn zu kommt. Während beim aktiven Dehnen der Körper sich auf die Ruhephase einstellt und dadurch Explosivität verloren gehen soll. Ich kenne ein paar dynamische Dehnübungen für die Schultern/Arme und die Beine, die ich schonmal ausprobiert habe und ich finde es hilft, man fühlt sich spritziger. Habt ihr schon Erfahrungen mit komplett dynamischen Dehnen gemacht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sprunggelenk dehnen?
    Von Gendo im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 12:55
  2. Sprunggelenk dehnen?
    Von Gendo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 08:47
  3. "Dehnen" für die Finger?
    Von hannover im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 15:47
  4. Richtiges Dehnen
    Von sanbangamaran im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.12.2003, 20:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •